Ramerun. Der Premierlieutenant à la suite des Grenadier- Regiments Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 v. Brauchitsch ist mit dem am 11. Oktober von Liverpool abgegangenen Dampfer nach Kamerun abgereist. Der Sekretär beim Gonvernement von Kamerun Geyger war von seinem Heimathsurlaub am 11. August wieder in Kamerun eingetroffen und hatte bereits seine Dienstgeschäfte, sowie die Arbeiten der dortigen Postagentur übernommen, als er wegen Er- krankung nach Madeira zur Erholung zurückreisen mußte. Der bei dem Gouvernement von Kamerun an- gestellte Lehrer Beß, welcher seit dem 8. Angust 1891 im deutschen Schuhgebiete Kamerun thätig gewesen ist, esst mit Urlaub auf dem Dampfer „Aline Woer- mann“ in die Heimath abgereist und am 10. Oktober in Hamburg eingetroffen. Der Arbeiterausseher Damhorst aus Friedenau ist am 12. August in Kamerun eingetroffen und hat seinen Dienst beim Kaiserlichen Gouvernement da- 470 selbst angetreten. Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 28. v. Ms. sind von der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika be- fördert worden: Die Premierlieutenants a. D. Fischer, Berthold mud Mergler zu Hauptleuten a. D., sowie die Sekondlientenants a. D. Podlech, Nauck, v. Elpons und Kielmeyer zu Premierlieute- nants a. D., sämmtlich mit einem Patent vom 14. September 1893 in vorstehender Reihenfolge. Vom 18. Oktober d. Is. ist auf den Etat der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika über- nommen worden: « Lieutenant zur See, bisher à la suite des See- Offizierkorps und kommandirt zur Dienstleistung beim Gouvernement von Deutsch= Ostafrika, Fromm. Der Unteroffizier bei der Schutztruppe für Deutsch- Ostafrika Klein ist laut Telegramm vom 16. Sep- tember in Kisaki an perniziöser Malaria gestorben. Maclrichten aus den deukschen Scungebieken. Deutsch-Dltafrika. Usambara--KRaffeebau-Gesellschaft. Die Beamten der Gesellschaft sind am 24. Juli in Tanga angekommen und haben am 1. August den Marsch nach Handei angetreten. Nach Besuch der Plantagen Derema und Nguelo zogen die Herren in nördlicher Richtung weiter und fanden an dem Mbulua- berg in der Nähe des Dorses Ngondja in einer Höhe von 800 bis 1000 Meter überm Meer zur An- lage von Plantagen geeignetes Land. Die Berichte sprechen sich durchaus günstig aus, sowohl was die Güte des Bodens als auch seine Geeignetheit für die Kultur des Kaffee anbetrifft, so daß unsere Er- wartungen sich vollauf bestätigt haben. Es gereicht uns dies um so mehr zur Befriedigung, als wir den von Herrn v. St. Paul-Illaire uns gegebenen Rath, zur Untersuchung des Landes zuerst einen Ex- perten hinauszuschicken, mit Rücksicht auf die durch die erren Dr. Kaerger und Dr. Hindorf bereits ange- stellten Untersuchungen und in Anbetracht andererbereits eingegangener Verpflichtungen nicht befolgen konnten. Leider ist der Leiter unserer Pflanzung, Herr Reuvekamp-Gille, etwa Mitte September an Dysenterie gestorben, und werden wir auf seinen baldigen Ersatz bedacht sein müssen. Unter dem 12. August hat Herr Reuvekamp- Gille dem Kaiserlichen Bezirksamt Tanga schrift- liche Mittheilung über die nördlich von Derema und Aguelo erfolgte Niederlassung der Gesellschaft gemacht. Nach neueren Mittheilungen sind zu Zeiten auf der Plantage 60 bis 80 Arbeiter thätig. Ihre Zahl würde noch größer sein, wenn ein Weg nach Derema existirte. Doch dürfte jebt die Deutsch-Ostasrikanische Gesellschaft diesem Mangel abhelfen, unter dem ihre eigenen Pflanzungen ebensalls zu leiden haben. Wir sind der festen Hoffnung, daß es uns gelingen wird, die Anfangsschwierigkeiten zuüberwinden. Der Aussichtsrath hat aber in Ansehung der mit einem solchen Unternehmen in einem unwegsamen, wilden Lande verlnüpften außerordentlichen Auf- wendungen in der Sitzung am 23. September zu notariellem Protokoll beschlossen, das Kapital der Gesellschaft auf 500 000 Mark zu erhöhen. Herr Korvettenkapitän a. D. Rüdiger hat in- folge seines Eintriktes in den Dienst der Neu- Guinea-Kompagnie den Vorsitz im Aussichtsrath niedergelegt. In der Sißung des Aufsichtsrathes vom 23. September wurde als erster Vorsitzender Herr Oberstabsarzt d. L. Dr. Kleist, als stell- vertretender Vorsitzender Herr Direktor Kurella ge- wählt, und diese Wahl notariell zu Protokoll genommen.