— 481 — Verkehrs· Nachrichten. Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. Nach Die Abfahrt erfolgt om E v in- schiffungshafen an folgenden Tagen Ausschiffungshafen. Dauer der Ueberfahrt Briese müssen aus Berlin spätestens abgesandt werden 1. Ramerun. 2. Togo-Gebiet (von Accra bez. Quittahmittelst Boten nach Lome und Klein- Popoy. 3. Kwesteseiranisches Schutzgebi 4. Deutsch-stafrika. (Uebergang in Aden auf das von Marseille kom- mende französische Schiff.) 5. Paiser wilbelmeland, Bismarck-Archipel. 6. Marsball- Inseln. l l l l Dei-licht ächlssy ernstliche Schiffe) deutsche R anig — ffe) Briefsendungen dahin werden wöchentlich auf Kapstadt geleitet. dieselben mit der nächsten Schifssgelegenheit nach der Walfi Voten nach Windhoee weiterbefördert. folgende aant SSpusthanut at# Neap n Schiff) Brindisi ar Schifk) # Schifft) Brindisie ucen. Soin abds. Marseill am 12. jedes Mts. *S 4o nmns. Neap odeigket Schift) cqhist) am 6. jedes Monats früh am 25. Oktober, 8. 22. November 6. jedes Mts. feüh an 21. jedes Mtis am 1. jedes Mt#. am 28. Oltober am 4. November nms. am 25. Olt., 22. Nov. abds. am 29. Okt., 26.Nov. abds. am 11. Oktober abds. am 12. November am 3 November am 8 itovenber Kamerun 34 Tage Kamerun 30 Tage Klein Jore 22 Tage ome 35 Tage Accra 8 Tage Quittah bezw. Klein- Popo Tage Walfischbai 30 Tage Dar-es-Salaäm 21 Tage Sansibar 21 Tage Sansibar 19 Tage Sansibar 18 Tage Sansibar 18 Tage Friedrich Wilhelms- hafen ge am 5. jedes Monats is abds. am 23. Oltober, 6., 20. Nov. 110 ums. am 5., 20. und Letzten jed. vlis. 70 abbs am 26. Oltober 110 Um Von Aunhane werden chbai und von dort mittelst Voraussichtlich bietet sich Anschluß in Kapstadt an am 3. November am 23., 27. Oktober, 10., 20., 24. Novbr. O abds. am 10. jedes Monats Lö abds. am 20., 24. November 10 abds. Briefsendungen * #e# ie nach dem Verlangen des Absenders über Manit, San Francisco, Honolulu oder Sydne gelegenheit nach Jaluit SVettrkestrdeung erhalte Schiffsbewegungen der er Afrilanischen Dampfschiffs Akt.= Gesellsch. em Lamburg.—Westafrikal. eleitet, M wo dieselben mit der nächsten Schiffs- Neise Lete Nachrichten Postdampfer von — nach bis i2. Ollober 1808 „Adolph Woermann" Hamburg Ponta egra 4. Oltober in Kamerun. „Aline Woermann“ Ponta, Aehra Hamburg 10. Oltober in Hamburg. „Anna Woermam“ Hamburg 20. September in Accra. „Carl Woerm 144 Acgra Hamburg 1. Oktober in Hamburg. „Eduard Soen Hamburg ongo 23. September in Accra. „Ella Woermann“ Loanda Hamburg 9. September in Hamburg. „Erna Woermann“ Whydah Hamburg 11. Oktober in Accra. „Gertrud Woermann“ Ponta Negra Hamburg 11. Oktober in Bonny. „Gretchen Vohlen“ Loanda L#mburg 30. September in Accra. „Hedwig Woermann“ Hamburg hydah 5. Oltober in Las Palmas. eannette Woermann“ im hiesigen Hafen. „Lulu Bohlen“ amburg Congo 9. Oltober Ushant passtr. „Marie Woermann“ alfischbai Hamburg 28. September in Acc „Professor Woermann“ Loanda Hamburg 4. Oktober in Las Falzaas. Corona“ Hamburg Loanda 9. Oktober in Loanda. Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linic (Hamburg—Ostafrika). „Kaiser“. Durban Hamburg am 11. Oltober von Durban abgegangen. „Kanzler“ Hamburg Durban am 11.Oktober von Hamburg abgegangen. „Bundesrath“ zur Je- im hiesigen Hafen. „Neichstag“. Dur Hamburg am 12. Oktober in Suez eingetrofsen. „Admiral"“ uban, Durban am 8. Oktober in Aben eingetroffen.