g) Ndian b) Bange 7 Weiße; Zweigfaktoreien der i) Ekundu schwedischen Firmo Knutson, k) Itoki Valdau & Heilborns, Afri- 1) Rio del Rey #kanska Handelsaktiebolag. m) Ebioke n) Boa Macunbe 6 Weiße; Zweigfaktoreien der 5) Molo Ambas Bay Trading Co. r) Mattuttu 8) Oron (früher Zollstation). t) Buea (etwa 900 Meter über dem Meeresspiegel; gutes Klimaz herrlicher Boden für Plantagen und Gemüsebau) 2. Im Gebiete des Bezirksamtes Kribi: ) Kribi (19 Weiße; Siß des Bezirksamtes; Hauptstation der katholischen Mission; Haupt- faktorei des Kaufmanns Maaß; Nebenfaktoreien der Firmen Woermann & Co. Batangageschäst; Jantzen & Thormählen; R. & W. King). b) Klein-Batanga (6 Weiße; Faktoreien der Firnen Jantzen & Thormählen und Woermann & Co.). c) Elea an den Lokundjefällen (3 Weiße; Zweig- faktorei der Firma Jantzen & Thormählen). 4) Dehane an den Fällen der Njong (1 Weißer; Zweigfaktorei der Firma Woermann & Co.). ec) Lonji (5 Weiße; Hauptfaktorei der Firma Nandad & Stein). s) Plantation 6W Gheife Hauptfaktorei des Kauf- manns A. Lubcke). 6) Boambi (3 Weiße). b) Wasserfall oder Lobedorf (3 Weiße; Haupt- fakkorei der englischen Firma Hatton & Cookson). i) Min (14 Weiße; Sitz der amerikanischen ission). k) Groß-Batanga (12 Weiße; Haupthandelsplaßz des Schutgebietes; Faktoreien der Firmen Woermann & Co.; Janten & Thormählen und R. & W. King; Kirche und Schule der amerikanischen Mission). 1) Dumali im Malnalande (1 Weißer; Zweig- faktorei der Firma R. & W. Hing). im) Bodje (1 Weißer; Zweigfaktorei der Firma Hatton & Cookson). n) Campo (5 Weiße; Zollstation; Faktorei der Firma Küderling & Co.; Zweigfaktoreien der Firmen Woerman 2& Co.; Jantzen & Thor= mählen und Randad & Stein). o) Bepindi. p) Lolodorf. q) Jaunde (1 Weißer; Negierungsstation). 3. Im sonstigen Schußgebicte: a) Kamerun, bestehend aus: Belldorf (Bonamandone), Akwadorf (Bonaku), Didodorf (Bonebela), John Akwadorf (Bonamuang), Joßdorf (Bonapriso)h, Hikory (Bonaber). Moskokodorf (Lojongo) ist im Berichwsjahre verschwunden, seitdem der Boden dieses Dorfes vom Gouvernement gekauft und die Be- wohner desselben sich am Mungo nieder- gelassen haben (83 Weiße; MWeit des Gou- vernements; Station S. S. „Falke“, S. M. Kanonenbvot * S. M. Dampfers „Nachtigal“, S. M. Hults „Cyclop“ und des Gorwernementsdampfers „Soden“; Hauptsitz der Baseler und der Baptisten- mission; zwei Regierungsschulen; Haupt- faktoreien der Firmen Jantzen & Thormählen, Woermann & Co., Rider Son & Andrew, N. & W. King, Lukas Brothers & Co., John Holt & Co., David Jones & Co. und Adolph Herschel. Faktorei der Firma Knutson, Valdau & Heilborns Afrikanska Handels- aktiebolag. b) Die Doaalktdürfer Bonewonda, Bonamusadi, Bonangang, Bonebeike, Bonangando, von denen jedes Dorf jetzt eine europäische Faltorei, meist unter der Leitung eines schwarzen Clerks, besitzt. e) Die Bassadörfer Bonadimoto, Ndokobe, Loko- baba, Manjokwa, Ndokopasi, Ndokoti, Logpum, Logbesu, Ndokobong, Ndokobati, Bonadiwondi, welche jetzt meist unmittelbar mit den europäi- schen Firmen Kameruns handeln. d) Mundame (Zweigfaktorei der Firma Jantzen & Thormählen; 1 Weißer). ) Barombi am Elefantensee. 1)Mi#mbi (Station der Kamerun-Hinterland- Handelsexpedition; 1 Weißer). g) Tinto. b) Baliburg. i) Batum (Regierungsstation). k) Mangamba im Abolande (4 Weiße; Station der Baseler Mission). 1) Die am Abofluß gelegenen Bonakwasi und Miang. m) Bomonoba Jeru (Station der Baseler Mission) und Bomonoba Möenge. Mn) Die Dibumbaristädte Ngangadorf (Station der Baseler Mission und Ekobodorf). o) Die Wuridörfer Mulimbe Lembe, Bonamakita, Bonambasi, Bonandolo (Zweigfaktorei der Firma Jantzen & Thormählen; 1 Weißer). )Boneko oder Mflomudorf im Budimalande. a) Edea, am Edeawasserfall des Sannaga (4 Weiße; Regierungsstation; Station der katholischen Mission und Zweigfaktorei der Firma Woer- mann & Co., Sannagageschäft). gt) Malimba (2 Weiße; Faktorei der Firma Woer- mann & Co., Sannagageschäft). s) Marienberg, früher Bonangan oder Tokodorf (4 Weiße; Siation der katholischen Mission). t) Die Sannagadörfer Pungo Sungo (bester Platz zum Ankauf von Kanus), Ndogominje (1 Weißer; Station der Baseler Mission) und Passaldorf. Dörfer Fiko,