511 Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linle (Hamburg—Ostafrika). -· Reise chreNachkichtea Neichsposidampfer von nach bis 28. Okiober 1893 „Kaiser“. Dee, # # am 26.Okkober von Sansibar abgegangen. „Kanzler# Hamb irban am 25. Oktober von Neapel abgegangen. „Bundesrath“. e -5 im hiesigen Hafen. „Neichstag“. Hamburg am 24. Oktober von Lissabon abgegangen. „Admiral“ ban Durban am 16. Oktober in Tanga eingetrossen. Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Hinstorffschen Hofbuchhandlung, Verlagskonto in Wismar, betreffend Semmler, Prospekt geneigter Beachtung. Handbuch der tropischen Agrikultur, bei. Wir empfehlen den Anzeigen. ½geren Zweigstelle, §WII„ Vernburger Straße 2 einzusen ndẽn Inserale (für die zweigespaltene Ptitzeile oder der deren Raun 33 Pfennig) sind an die Vertrichsleilung. Verlin- SW12, 2, Kochstraße a8-0, Aufgebot. Auf Grund der Goisrligen Verordnung, betreffend # im südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom Shalp 2 (1893 wird folgendes Aufgebot 2 00 Amtswegen erla e Diesem en, welche in den Gebieten der Vondelzwerts, der Velds — und von Keetmanshoop (Zwa modder) vor dem Erlaß der Verfügung des aasn Kommissars vom 1. Oltober 1888 aus Verträgen über den Erwerb von Grundeigenthum, sowie vor dem Erlah der Versügung des- “ 3 Kaiserlichen Kommissars Mai 1 s Pachtverträgen Ansprüche rechts- ham es s 2n paben glauben, werden aufgefordert, iese —5 späte bens, bis, zum 1. Jannar 1894, Vormitta 9 Uhr r Gerichtöb hörde erster In Land, 8 — Schutzgebietes in Windhoek mzumeld Die Vrrsaumun der Anmeldung hat den Verlust der Landanfprüche zur Unmeldende, welch ¾ nicht in dem S chußgebiete ihren Wol 1 oder zur haben, müssen für das Verfahren einen im Schuhgebiete sich dauernd aufhaltenden Bestreber bestellen und der Gerichtsbehörde namhaft machen. Windhock, den 1. Seplember 1893. Der stelloertrotende Kaiserliche Kommissar für das südwestafrikanische Schutge v. Frangois, Major. 2 ur (L. S.) Berliner Erport= Tafel- Weifbier, den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen die everwaltungen in den beutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort Fr beliebt, Jahre lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr erfrischend und sehr bekömmlich, auch von den Herren Nerzten der deutschen Schutztruppe empfohlen. Versand in Kisten zu 50 11 und 100 ½ Champagnerflaschen. Mit näheren Angeboten slehe auf Wunsch gern zu Diensten. Berliner ei und Malzfabrik jer. Berlin, Stwalenerso 5 — 1792. F. H. 8CHMIOT Anch#######un BAb0nzE#NLLAEE. I v.IIr-s«weacs,llohzasnaktfuwswv IIAaqan-k’ussaovsn—k4nasst BaAu. Tiscul enti UXxD . Scni. ossEREI. BAUANSTALT FOR EISENKONSPRUXTIONEN. l sPEzuLnsLsIH « AusklltmwovodsExpoasplzkusrss El ALLER Anr LEL I ALTONA RAiNWEG. FuhNa’###0n No. 2. HAMBURG GR. REICHENSTRASSE 3i. FERXGSPRECNER Aur 1. No. vios. — Tultonana-.Annzss# Ramschuubr, Au.rokA. Verlag von Paul Tveche in Riel, Hosbuchhändler Sr. Königlichen Hoheit ded Prinzen Heinrich von Pro# Album der deutschen Flotte. Leporello-Format. 4. 1,50. v. Llleben Korvett. Cptn. Sieben Jahre Seekadett. 1882. Allers. 80. 268 S. mit 4 Porkraiks, gez. von 4 z eleg. geb. K. 6.—. v. Holleben, Deutsches — 152 S. 8. 1684. 1,60, geb. K. 2,25.