Deutsches Kolonialblatt. Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. Herausgegeben in drr Kolouial-Ablheilung des Auswärligen Amis. IV. Jahrgang. erlin, 15. November 1893. Uummer 22. Dien Zellschrift. erschelnt om 1 und 15. sedes Monals. Derselben werden ols Veihefle beigelogt dio die omindeesten0, einmal nlerteliährlich Scheinen „Mitthellungon von Forschungereisondon und Golebrten aus den dae ebn. Sehu btagobioton“ n Dr. Froihorr #nr 1## "i. rces fur das Koloniakblan mit den Veiheflen beträgt r5 Han onelt Ers r W“““ ume eabens ( — — und Ansragen slad an die Königliche olonndtng Pao, Ent Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW 12, Koch- — I Inhalt: Autlicher Theil: Verordnung des Naiseriichen Kommissars von Togo, betr. Annahme deutschen Geldes bei öfsentlichen Kassen des Gebietes S. 515. Personalien S. 515. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monalen Juli und August 1893 S. 516. — Beilage: Vertheilung der Schutz= und Polizeitruppe am 30. September 1893. Nichtamtlicher Theil: Personal= Aachrichten, 517. Deutsch-Ostafrika: Bericht des Lieutenants Meyer über seine Expedition nach Kaviro — üeeber= Anbau und Verwerthung des Zuckerrohrs am unteren Pangani S. 521. — (Kamerun; 22 uͤn Landschaft #ungas an Schutzgebiet Kamerun S. 522. — Togo: Handel des Togogebie 523. — Deutsch- Sütwestafrul a S. 523. — Marshall-Inseln: Paul Langhaus über die Aurshall. rn S 523. — Aus dem Bereiche der Mi ssionen in den Schutz- gebleten und der Antif S. * — Aus fremden Kolonien: Der deutsche zui in Madagaskar S. 525. Die salienische Kolonie Massaua S. 525. — Von der Jusel Mauritius S. 526. Lilterarische Besprechungen S. 526. — Schiffsbewegungen S. 526. — Verkehrs-Nachrichten S. 527. — Anzeigen. Amtlicher Theil. Perordnungen und Miltheilungen der Behörden in den Schuhgebieken. Sebbe, den 2. August 1893. Bekanutmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenniniß gebracht, daß vom 1. Oktober dieses Jahres ab in den öffentlichen Kassen des Gebietes nur noch deutsches Geld in Zahlung genommen wird. Der Kaiserliche Kommissar. In Vertretung: (L. S.) gez. Boeder. AAAAAAAA. A A A. . . AA A AA-A . . S . . . Sk AAAEA ECAA„AAAAFAAAA"„ Personalien. Der durch Allerhöchste Ordre vom 16. September d. Is. als Stellverlreter des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika kommandirte Major v. Wrochem, aggregirt dem Infankerie-Regiment Nr. 131, ist durch Allerhöchste Ordre vom 28. Oktober d. Is. à la suito des genannten Regiments gestellt. Der Herausgeber der „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schußgebieten“ Dr. Freiherr v. Danckelman ist zum Professor ernaunt worden. Schuntruppe für Deutsch · Pstafrista. Die Sekondlieutenants a. D. Maaß, bisher vom Infanterie-Regiment von der Golhz . Ponm) Nr. 54, und Charifius, bisher vom Infanterie-Regiment Nr. 131, sind unter Vorbehall der späteren Einrangirung mit dem 15. Oktober d. Is. der Schußztruppe für Deutsch-Ostafrika zugetheilt.