Gravenreuth-Denkmal. Enthullung des —.— Schlubrechnung über das Handel im 1. Quartal 18894 Handelsentwickelung, die, des Schuhgebietes Inlandstationen. Ueber die Lage der . JoltDtkongeRücktehtdeö Tischleklehklmgö — nach Kamerun . Laffeeplantagen in Busa Kaianlage in Kamerun. Kamerunberges. Besteigung des tieinen. — eiens des Premierlieutenants Haering .. Kamerungebirges. Besteigung des Kamerun-Land= und Plantagen- oeseitivai Kolonialprodukten. Ausfuhr von Krankenhaus in Kamerun. Lungasiland. Aus Menterei siehe unter Unruhen. Miangesen. Bestrafung des Stammes der —.— Friedensschluß mit den . . Ndobe. Stationsanlage in . Nutzpflanzen. Sendung tropischer— — ias Victoria Postverkehr . .215 Regierungsarztes. Thätigreit des — in Kamerun Negierungshänser in Kamerun Kio del Rey. Bauten in. Sammlungen, wnisenssaluie, des br. zenl des Dr. Preuß . 340, Schulen . . Seidenraupenzucht. über die Frage der Slipbetrieb (mit Abbildungg Stationen. Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs über die Lage der (siehe auch Inlandstationen) 281, (Siehe auch unter Batom, Busa, Inlandstationen, Ndobe, Yaa#nde, Victoria. Tabak der Pflanzung Bibundi ... Unruhen. Ueber die — in Kamerun 15, 89, Victoria. Bericht des Kaiserlichen Vizekonsuls Spengler über die Anbaufähigkeit des Gebietes des Bezirksamtes . —.— Sendung tropischer Nucpftanzen nach 45, Waarenverkehr. Erläuterungen zu den Nach. weisungen über den — in Kamerun. Wegebau. Aulegung einer Straße nach Bua Wuri= und Dibombegebiie. Berichtr des Kanzlers Leist aus dem . . YaündeVonder Station Zollunion mit dem Niger Coast Protectorate . Gutachten des Dr. Preuß Togo. Bericht des Herrn VBietor über Togo Besuch des Generals Dodda. . Btömqkckbnthenchtdes LIentennnts v. Döring von der Station 3, 344, v. Döring, Reise des Lieutenanto — durch Oti- Niederung. . ..· .. Gesundhettävethältntsse . Handel des Schutgehleese Krankenhaus ir, 132, VII 190 196 425 585 1 288 129 344 289 190 633 425 519 190 2 407 112 373 73 15 189 425 130 289 426 448 374 45 132 Misahöhe. Thätigkeit der wissenschaftlichen Station Mission. Gründung einer zweiten Ansiedelung der Steyler Mission in Adjido (siehe auch S. VIII) Naturwissenschaftlicher Gegenstände, Sammlung (siehe auch unter Zoologischer Objelte) 344, 374, 555, Oti-Niederung siehe v. Doring. Postverkehr Schule in Klein- Popo . —.— Eröffnung einer — in Lome —.— Annahme eines Hulfslehrers Sio. Befahrung des Stationen siehe auch Vismarckburg, Misahöhe. Stationsanlage in Kratji unter Aufgabe Bis- marckburgs . Telegraphenverbindung. Fertigstellung der — zwischen Lome und Quitta bezw. Alein· Pere 45, Telephonlinien in Togo Wegebauten Weiße Bewohner. nebersicht über die am 2 De- zember 1893 im Schutgebiete ansässigen Zolleinnahmen. 74, Zollunion zwischen dem deutschen Schubgebiele Togo und der britischen Goldlüstenkolonie. Zoologischer Obijelte. Sammlung — aus dem Togogebiete ......... Südwestafrika. Anbauversuche mit Nutzgewächsen Baumwolle in Südwestafrika Bethanien. Aus . Bevölkerung. Uebersicht über vie 8 euro- pädische — im Schutzgebiete 192, Bondelzwarts. Von den . Damaraland. Mittheilungen des Dr. Karl Dove über das südliche Gesundheitlichen Verhältnisse. des Schutzgebietes. Groß-Namagqualand. neR des mi Leutwein in . Farmen. Verkauf von Frachtmengen der nach Deuisch. -tdwesfrin im Jahre 18 Ueber die — v. Frangois. Zusammentressen des Majors pler mit Major Leutwein . Gesundheitsverhältnisse siehe auch KAlima. Hererolande. Zustände im . Hereros. Abkommen wische Naer Leutwein und dem Häuptling der. . . «. Kap Croß. Denlsäule auf. . Khauashottentotten. Bestrafung des Hüuptlings Andries Lambert der — und Friedensschluß mit den Leyteren. Gründung von Stationen im Namalande . Klinia das, in m*) Schbwesesfri. II schaf — für Blelcschene für die zeit vom 1. El 1893 bis zum 31. März 1894. Kolonistenfamilie. Aus dem Vriese einer r Südwestafrika übergesiedelten. . . 191 46 257 149 322 464