243 Schiffabewegungen. Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) Gemietheter Dampfer „Admiral“ 28/1. Kamerun 20/3. — 7/4. Las Palmas 7/1. — 18/4. Wilhelms- haven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. S. „Bussard“ 24/3. Sydney. (Poststation: Apia [Samoa-Inselul.) S. M. S. „Falke“ 24/3. Sydncy 5.4. — Apia. (Poststation: Apia [Samoa-Juseluf.) S. M. S. „Hyäne“ 20,12. Kamerun. (Poststation: bis 23/4. mittags Kamerun, vom 23/4. nachmittags ab Kapstadt) S. M. Vermessungsschiff „Möwe" 18.2. Bombay 1/4. — 10/1. Seychellen 15/1. — Sansibar. (Posl- stotion: Sansibar.) S. M. S. „Seeadler“ Sansibar. (Poststation: Port Maher (Seychellen].) S. M. S. „Sperber“ 15/3. Kapstadt 1 5. — Kamerun. (Poststation: bis 19/1. St. Paul de Loanda, vom 20/4. ab Kamerun.) DPerkehrs-Wachrichten. Nach odapsschifferbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. Die Abfahrt erfolgt vom Ein- an folgenden Tagen schiffungshafen —- der — Briefe müssen aus Berlin spätestens abgesandt werden 1. Kamerun. 2. Togo-Gebiet (Fvoon Accra bez. Quittah miltelst Boten nach Lome und Klein-Popo). 3. Zudnelglritanisches Schutzgeb w chiet. mitefst Voten nach Windhoctk.) 4. Deutsch-Ostafrika. goelebergeng in Aden auf as von Marseille kom- mende französische Schiff.) 5. Raiser Wilhelmsland, Bismarck-Archipel. 6. Marshall--Inseln. l am 11. jedes Monats E chue % frü üb 203. Mai l Liv I am 9 cEengu#sce“ — 6., 20. J am 11. ig Ms. früh am 21. jedes Mts. — Hamburg (deutsche Schiffe) anm 1. jedes Mts. am 12., 26. Mai, . 2. Juni 7. Juli Liverpool (englische Schiffe) Southampton am 2. Juni, (englische Schiffe) Neapel Z„ am 9. Mai, 6. Junie (deutsche Schiffe) 120 abds. Brindisi am 13. Mai, 10. Juni (ngusae, r**Imd . abds. am 13. Mai, 10. Juni Enosie hiffen*) abds. arseill am 2 dledes Mis. ** R 40 T am 8 4. Juli am 4 Ma, 8. Julie Nea d Schif) ndisi „hhoet d Kamerun 30 Tage Kamerun 30 Tage Klein-Popo 22 Tage Lome 31 Tage Klein-Popo 33 Tage Klein-Popo od. Accra") ) ) bezw. Klein- Quitta Popo 28 Tage Walsischbai 30 Tage Dar-es- Saläm 21 Tag Sanstbanh 23 Tage zun 17 bezw. Sansibar 18 Tage Friedrich Hilhelms= hafen 45 Tage Tage D4 . | S#hisssbewegungen der t Deutschen Oliaftila Linie Gamburg Ostafrita) am 10. jedes Monats 720 a am 7., 21. Ma 4., 18. Juni u n. am 10., 20. und Letten jed. Mis. 720 abds. am 10., 24. * 7., 21. * i in. am 1. Juni, 6. Juli am 7., 11. Mai, 4., 8. Juni 103 abds. am 10. jedes Monals ö# abds. am 7., 11. Mai, 2., 6. Juli 1026 abds. Briefsendungen * r je nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San Francisco, Honolulu oder Sydney geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schisfs- gelegenheit nach Jaluit Weiterbeförderung erhalten. Reichspostdampfer neine Lehie Nachrichten von nach bis 28. April 1894 „Kaiser“ . Hamburg Durban am 28. April von Amsterdam abgeg. „Kanzler“ . Durban Hamburg am 28. April von Neapel abgegangen. „Bundesrath“ . Hamburg Durban F 26. April in Durban angegeass „Reichstag“. Hamburg Durban am 22. April in Aden eingetrofsen. „Admiral"“. Hamburg Durban geht am 23. Mai von Hamburg ab. „Setos“. Durban Marseille am 24. April von Delagoabai abgegangen.