— 478 — Nichtamtlicher Theil. I Der Großherzoglich hessische Finanzaspirant Hein- 0 Mayer, welcher für den Büreaudienst des I Personal Nachrichten. Deutsch-Oflafrika. Der Schiffszimmermann F. Nehlsen aus Altona ist für den Dienst des Kaiserlichen Gonvernements in Deutsch-Ostafrika angenommen worden und hat am 12. d. Mts. in Hamburg die Ausreise angetreten. — — — « Der Zolldirektor Böder ist von seiner Erholungs- Zamerun. reise am 4. August auf seinen Posten zurückgekehrt. Der Premierlientenank a. D. Otto Lübcke, welcher Ar 2 verstar issio 9 4 in den Dienst des Kaiserlichen Gouvernements von hal tu snrensterbrnen wien — Kamerunn getreten und für die Stelle des Leiters der Leitung der Wesleyanischen deutschen Schule über- Station Lolodorf in Aussicht genommen ist, hat am nommen 10. d. Mts. von Hamburg die Ausreise nach seinem · Posten angetreten. Südwestafrika. . ...... ... er Feldwebel der südwestafrikanischen uß= * Als Amtsdiener und Polizeimeister ist der frühere ud Httwent ist ant Stettesschis en Shut- Steuermann G. Frech beim Kaiserlichen Gouverne= meister in Augra Pequena ernannt worden. ment in Kamerun angestellt worden. Kaiserlichen Gonvernements zu Kamerun angenommen worden ist, hat am 10. d. Mts. die Reise nach dem Schutgebiete angetreten. ....). .. «.-! Mavihall Inseln Der Maschinist Thiel, welcher für den Dienst «·.. « «- des Kaiserlichen Gonvernements zu Kamerun an- * rbenehhkt sesse onsball. » F * % 1 9 . genommien ist, ist dort am 16. Juli d. Is. eingetroffen. Rückreise nach Curopa in Manila eingetroffen. 444444 4444 4 44444 4 4 4 44444 2 4 4 44 4 A „ „D K 4 44 44 4 4 4 44444 22 ., .. — — — — Machrichten aus den deulschen Schnzgebieten. Deulsch · Pstafrilta. schematischer, aber unvollständiger Weise, wobei die durch das englische Gebiet führende Mombasroute ganz fehlt. Genauere kartographische Darstellungen des Landes zwischen Kilimandjaro und Küste ver- danken wir den Reisenden Dr. Baumann, Lieute- nant v. Höhnel und Dr. Meyer. Das Gesammt- gebiet, um welches es sich in diesem Aufsaße handelt, Wenn man auf einer besseren Karte Ostafrikas sindet sich vereinigt auf dem südlichen Blatte der die Lagebeziehungen des Kilimandjaro zur Küste des „Originalroutenkarte von Graf Samnel Telekis Indischen Ozeans studirt, so gewahrt man vier Ein- Forschungsreise in den Jahren 1887 und 88“, auf- buchtungen des im Ganzen geradlinig verlaufenden genommen von Lieutenant v. Höhnel im Maßstab Strandes, die von der Natur zu Hafenplätzen und 750000. Zu der Karte ist zu bemerken, daß das zur Erschließung des Hinterlandes geeignet erscheinen. nach Baumann eingesügte Ufambaragebiet in Details Dieses sind in nordsüdlicher Reihenfolge die Buchten unzutreffend ist, weil es auf der von Letterem aus von Mombas, Wanga, Tanga und Pangani. Wegen dem Gedächtniß gezeichneten ersten Darstellung der schräg SSW bis NO gerichteten Hestiondstirte (1:500 000) beruht. Im halben Maßstab der liegen diese Buchten, welche die kürzeste Verbindung v. Höhnelschen ist eine Uebersichtskarte gehalten, I Ueber die bisberige Whnn bes Rilimandjaro mit er Rüste äußert sich der auf der wisseuschaftlichen Station am Kilimandjaro thätige Natursorscher Dr. Karl Lent folgendermaßen: mit dem ägquatorialen Schneeberge herstellen, alle welche Dr. Meyer seinem Reisewerk beisigte. elwas südlicher als dieser. Während wir ihn etwa' Genaueres Studium des Gebietes der deutschen und unter 3 südl. Vr. finden, liegen die Hasenplähe englischen Routen ermöglichen zwei Spezialdarstellungen Mombas unter 4°, Wanga unker 4⅜/2°, Tanga größeren Umsanges: einerseits die „Karte des nord- unter 5° und Pangani unter 5½%. In der That östlichen Deutsch-Ostafrika“, für die Deutsch-Ostafri- bilden sie alle Ausgangspunkte von Handelsronten, kanische Gesellschaft aufgenommen, konstruirt und ge- die auf mehr oder minder direktem Wege den Kilima- Ü zeichnet von Dr. Baumann (1:300 000), und an- ndjaro erreichen. Die im Deutschen Kolonialblatt) dererseits die „Spezialkarte der Mombassaroute in (Jahrgang 1892) veröffentlichte Karte der Zollämter Britisch= Ostafrika““ nach Ortsbestimmungen, Wege- und Karawanenstraßen veranschaulicht die letzteren in aufnahmen und Messungen des Dr. Meyer, ent-