Berliner Erport-Tafel-Weißbier, in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen in den deulschen Kolonien seit Kängerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre lang haltbar, nu aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier i sehr erfrischend und sehr bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen Schutztruppe empfohlen. Versand in Kisten zu 50 11 und 100 ½ Champagnersflaschen. Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik Albert Bier, (3) Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. Für Deutsch-Ostafrika, Sansibar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft den Alleinverlauf. F. A. J. X. . . . A. . J. A. A. A. J. A. A. A. A A. . S. S. S. A. A. 4. A. E. Z. . . Verlag von E. S. Mittler & Sohn, Königl. Hofbuchhandlung, Berlin 8W#, Kochstr. 68—70. Soeben erschien: Die wichtigsten Zestimmungen für die im Auslande sich aufhaltenden deutschen Militärpflichtigen. Herausgegeben von Otto Handtmann, General-Kon fulats-Sekretär. Preis 25 Pfg. Die für die im Auslande lebenden deutschen Reichs- angehörigen — und deren Zahl ist keine geringe — gelten- den Bestimmungen. über die Wehrpflicht sind selten genügend ekannt. Damit ein Jede Kenninisse verschassen und sch der Pflichten, die das Vater- land von ihm verlangt, rechtzeitig bewußt werde, ist obige Schrift erschienen, a l welcher di die wichtigsten Vestimmungen über die Wehrpflicht, insbesondere über die #üuieldungen, bie Zurückstellung, # sreiwilligen Dienst und das Beu laubtenverhältniß der im Auslande sich aufhaltenden Miltar. pflichtigen, in übersichtlicher Form zusammengestellt und deröffepell . werden. Die Schrift giebt in allen darauf bezüglichen Fragen erwünschte und Enaue Auskunft. 493 r sich diese ihm unentbehrlichen Ein Kaufmann (Transport · Branche), 31 Jahre, im Handwerk nicht unersahren, sucht ander- weitig Engagement, mög lichst in den Kolonien. Da derselbe bisher nur in selbständiger Stellung ge- wesen ist, würde er eine solche wieder vorziehen, eventuell müßte ihm Gelegenheit gegeben werden, sich zu einem leitenden Posten emporarbeiten zu könn Reflektanten belieben sich sub S. 1 an die Expedition dieses Blattes zu wenden. l — — — 18 F. H. SCHMIUOTT « AnctlkkelcfunoBnllünknusublsn. DAurFAXOEREI, IOLZBEARBEITUNOGS. uUND PARquET. FusSBOnEN. FADRIK BAU- TiSOuLEREI UND Schlossen#Ö#s BAVANSTALT FOREISENKONSTRUKTIONEN. SPEZIALITAA#: Ausr0RRUNC vof Exror-BAuTr AlLER Anr Horz usD EiszEN HAMBURG GR. REICHENSTRASSE 31. FERNSPRECIER AxT I. No. 1103. ALTONA RAINWEG. FERNSPRECUER No. 2. TELEGORAMM. ADRESSE RAINSCHMIDT, ALTOMA. M Z. 4. A. E. . J. u. A. A. A. S. A. . Verlag von Haul AMveche in Riel, Hofbuchhändler Sr. Kiglichenn Hohei des Pringen Heinrich Album der deutschen Flotte. Leporello-Format. „/. 1,60. v. Holleben, Korvett. Cpin. Sieben Jahre Seekadett. 1682. 268 S. mit 4 Portraits, gez. von Allers. 80. M. eleg. geb. M. 6,—. v. Holleben, Deutsches Flotten= 1406, 152 S. 8. 1884. 1 X. 1,50, geb. M. 2,26. VVVVVVVVVWVVVVWVVVWVTVVVVVVVVVVVVVVVI VVVVVVVVVVTTyTTYTVYTWVFTTTYTVTYTYVYWYVYVVYVV NTTY- Joseph Klar, Samenhandlung, 80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, Hoflieferant Sr. Mjestkc des Katscrs.— oflerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzpflunzen-Samen auch solchen von Gemilsen, soweit sich dieselben nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anbunu in den Tropen geelgnet erwiesen haben. — Da dic botanische Centralstelle nur für elnmullge Versuche im Kleinen Gemüse- samen liclert, so oflerire ich für grösscren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12,— frunco aller deutschen afrikunlschen Kolonlen gut verpackt 1 Kollektion von Brutto 5 Kllo incl. Emballage. Illustrirte Kataloge gratis. 78