100 Pfd. Sterl. gezahlt werden, während es für den auf dem Lande betriebenen Handel bei der bisherigen Lizenzgebühr von 6 Pfd. Sterl. verbleibt. Die neue Verordnung führt den Titel „The Gilberts (Revenue) Regulation, 1894. Ellice- Inseln. Der britische Ober-Kommissar für den westlichen Stillen Ocean hat unter dem 5. September d. Is. eine Verordnung Nr. 3 für 1894 über die Ver- waltung des britischen Schußgebietes in den Ellice- Inseln erlassen, welche bis auf einige Veränderungen mit Bezug auf das Datum des Inkrasttretens und die Höhe der Gebühren für Handels-Erlaubnißscheine für Schisse im gesammten gedachten Schutgebiete den über denselben Gegenstand erlassenen Bestimmungen für das britische Schutzgebiet der Gilbert -Inseln entspricht. verbot des Waffenhandels in französischen Rolonien. Durch zwei Dekrete vom 10. Oktober d. Is. hat die französische Regierung Einfuhr, Verkauf, Trans- port und Besib von Feuerwaffen, Munition u. s. w. in den Kolonien Obock, Diego-Suarez, Nossi-Bé und Sainte Marie de Madagaskar untersagt. Aus- nahmen dürsen die Kolonialbehörden nur in beson- deren Fällen Personen, die genügende Garantie bieten, und fremden Reisenden, welche Empfehlungen ihrer heimischen Regierung besitzen, gegenüber machen. Aus Uebertretungen sind hohe Strafen gesetzt. Dabomey ei Dôépendances. Die Kolonie Dahomey ist neuerdings in Terri- toires annexs (Grand Popo, Agouc, Wydah, Ko- tonon und Abomey-Calavi); Terriloires prolägs (Porto Novo, Allada, Abomey, Ouatshi und Ouêre- Ketou) und Territoires d'Action (Hinterland) getheilt werden. Zwischen Kotonou und Agouc ist der Bau einer Strandeisenbahn, serner der Bau einiger Zweigbahnen in das Innere, einer Landungsbrücke über die Bran- dung bei Grand Popo, Anlage einer Straße von Grand Popo nach Atieme und Schiffbarmachung des Monuflusses in Aussicht genommen worden. Perschiedene Wittheilungen. Denkmalsenthüllung. Auf dem Garnisonkirchhof in der Hasenheide in Berlin wurde am Sonntag den 11. November d. Is. das Denkmal feierlich enthüllt, das die württem- bergischen Osfiziere ihren im Kolonialdienst verstor- benen Kameraden, den Hauptleuten Kling und Krenzler und den Lieutenants Günther und Frei- 612 herrn v. Varnbüler, über der Gruft des Haupt- manus Kling errichtet haben. Das Denkmal besteht aus einem hohen Obelisken aus grauem Syenit. Vorn trägt er die Widmung: „Zum Andenken an den hier ruhenden Afrikaforscher Hauptmann Kling und an seine in Afrika gebliebenen Kameraden Hauptmann Krenzler, Lieutenant Günther und Lieutenant Freiherrn v. Varnbüler. Furchtlos und treu haben sie ihr Leben geopfert im Dienste des Reiches.“ Zu Seiten sieht man flammende Kanonen- kugeln. Auf der Rückseite liest man nochmals die Namen mit der Charge sowie Tag und Ort der Geburt und des Todes. Titterarische Besprechungen. Otto Hübners geographisch-statistische Tabellen (Verlag von H. Keller, Frankfurt a. M.), die in der Buchausgabe Mk. 1,20, als Wandtafel 60 Pf. kosten, sind soeben für das Jahr 1894 erschienen. Das Werkchen ist seit Jahren vortheilhaft bekannt. Auf kleinstem Raume enthält es eine Unzahl zuver- lässiger Auskünfte über die gesammten politischen, wirthschaftlichen, geographischen Verhältnisse aller Staaten. Die Zisfern der Handelsstatistik, der Bud- gets, der Werth der verschiedenen Münzen, Maßze, Gewichte, die Längen der Bahn= und Telegraphen= linien, die Einwohnerzahlen der wichtigeren Städte, die Zahl der Sparkassen, die Höhe der Ernten wich- tigerer Erzeugnisse und vieles Andere sind hier mit- getheilt. Der Herausgeber, Regierungsrath Professor v. Juraschek, ist dabei unablässig bemüht, das Werkchen immer noch weiter zu vervollkommnen. Ueber die englische Missionsstation Kilimani- Urambo, nicht weit von Tabora, hat Dr. O. Bau- mann im V. Heste der Zeitschrist „Vom Fels zum Meer“ vor Kurzem eine lesenswerthe Schilderung mit einer Anzahl Photographien veröffentlicht. Die Station hat über Ostafrika hinaus dadurch ein ge- wisses Interesse erlangt, daß es dem dortigen Missionar Mr. Shaw mit seiner jungen hübschen Frau gelungen ist, hier binnen ganz kurzer Zeit mitten in der Wildniß und unter unecivilisirten Negern ein nicht nur wohnliches, sondern sogar kom- fortables Heim zu schaffen und den Nachweis zu führen, daß Europäer, wenn sie es richtig anfangen, in jenen Gegenden sehr gut leben können. Das Ehepaar Shaw übt von seiner Station aus segensreichen Einfluß über eine weile Gegend und ist unermüdlich, alle der Missionsarbeit entgegentretenden Hindernisse zu besiegen. Beide Galten gehören von Haus aus den besten Gesellschaftskreisen an. Die Aufopferung, mit der sie freiwillig sich aus Nächstenliebe in die afrikanische Wildniß begeben haben, wird von Dr. Baumann mit Recht sehr hoch geschätzt.