— 1X — Postalisches. Telegraphische Verbindung des Schutz- gebieis mit der französischen Kolonie Dahomey 434 —.— Zollbehandlung von Packeten . 130 * Rechtspflege. Uebersicht der gerichtlichen Geschãfte in dem Schutzgebiete wahtend des Oeschests. jahres 1894 . . 224 Salaga siehe unter Klose. Sammlung naturwissenschaftlicher Gegenstände — siehe Sendungen. Schiffsverbindungen siehe unter Allgemeines. *Schiffsverkehr in Togo im Jahre 189 401 Schule. Anlage einer — in Atakpame 249 —.— Ueber den Stand der Regierungsschule in Klein- Popo vom 1. April 1894 bis dahin 1895 248 Sendung naturwissenschaftlicher Gegenstände an das Museum für Naturkunde in Berlin 115,273,621, 462, 517 * Stat istik der im Kalenderjahre 1894 in das Schutz- gebiet eingeführten ben. von dort ausgesuhrien Waaren . 400 Thierwelt. Ueber die — des Hintertandes von Togo 404 Togo im Augemeinen fiehe Denlschrift und Ent. wiclelung. Togohinterland siehe unter v. Doering. Towe. Ueber eine Ruhestörung in . . 247, 272, 299 Tsetsefliegen im Schutzgebbkee. 4389 Unruhen siehe unter Towe. Viehzucht im Adelilanden 4064 WZVollbehandlung von Packetken . 130 *Zollermäßigung. Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns betr. — für eingeführte Waaren der Missionsgesellschaften 68 Zoologische Sammlungen siehe unter Sendungen. Südwestafrika. Besitzverhältnisse. Regelung der — mit den Rehobother Bastards und den doachanas. votten· tolten . 10 —.— Desgl. mit den Hereros r von Omaruru ’77 (Siehe auch Grenzen.) Bestrafun g der Mörder des Reiters Wille. 518 Bevölkerung. Uebersicht über die im Januar 1895 im Schutzgebiet ansässigen Deutschen und Fremden 323, 326 Christie. Ermordung des Engländers — siehe Ermordung. Denksäule. Ueber die Errichtung einer — auf Kap Crof 212 Deutsche Kolonialgesellschaft für Sadwes= afrika. Aus dem Jahresbericht für 1894,05 550 Ermordung des Engländers Mr. Christie in Omaruru .. 10 —.— Bestrasung der Schucdigen durch den Majot Leulwein 77 Feuerwaffen. Wiekung des belhose vom Armee- gewehr M/888 468 *Frachtverkehr. Verordnung des gaiserlichen Landeshauptmanns für die Frachtfahrter 266 Geburtstag. Feier des — Seiner Mazjestät des Kaisers in Gokhas * Geistige Getränke. Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns vom 27. Mai 1895 belr. den Ausschank und Verkauf von . «——BerordnungdeöKarferltchen Onndeohanpt- manns vom 21. Januar 1895, betr. Ertheilung von Erlaubnißscheinen zur Einfuhr von — und Verabfolgung derselben an Eingeborene . Gesundheitspflege. Wirlung der Mchenanha- wurzel gegen Nuhr . Gibeon. Bericht des Premierlientenants v. Vurgs dorff über seinen Marsch nach —.— Deögl. über die bevorstehende Ankunft. Witboois —.— Eintressen Hendrik Witboois in —.— Bericht des Majors Leutwein über seinen Vesuch in — und Hendrik Witbooia Grenzen. Fescselnuns der Südgrenze des Herero- landes . 163, —.— Feststellung der — des den * zu- gewiesenen Platzes Okombahe . (Siehe auch Vesigerhãltnisse) Grootfontein. Ueber einen Zug des Kaiserlichen Landeshauptmanns nach . . . 517, * Handel, Hausirhandel. Verordnung des Kaiser- lichen Landeshauptmanns vom 20. Juni 1895 betr. Besteuerung des .. (Siehe auch Waarenversorgung) Herero. Nachrichten aus dem Gebiet der —.— Von der Reise des Kaiserlichen Landeshaupt- manns im Gebiet der Hererohäuptlinge. Die — in Olyombonde und Oruhungumkongue. Bericht des Lieut. Volkmann Kaoko-Land= und Minengesellschaft. Ver- leihung der Rechte einer juristischen Person an die —.— Ernennung des Legationsraths v. Schelling zum Kommissar des Neichskanzlers für die Keetmanshoop. Bericht des Majors Leutwein über seinen Marsch nach Khauas-Hottentotten. Strafzug gegen die 167, —.— Bericht des Majors Leutwein über die Nieder- lassung der — in Gramus . Kolonialgesellschaft für Sudwestafrika siehe Deutsche Kolonialgesellschaft u. s. w. Landansprüche. Aufgebot von — im mittleren Theile des Schutzgebietlts ·. *—.— Aufgebot, betr. — im Schuhgebiel. Crlaß des Kaiserl. Landeshauptmanns vom 1. August 1895 Landeshauptmann. Reise des — über Otyinoanana nach Witoley und Gobabbss —.— Berricht über die Reise des — nach dem inn des Schutzgebiets —.— Reise des — in dem Gebiet ver Herero — Zug des — nach Grootsontein. 517, —.— Urtheil über den Zug des Moajors Leutwein nach dem Süden des Schutgebietetts —.— Reise nach Keetmanshoop . Landwirthschaftliches siehe Luzerne, Pferdezucht, Viehseuchen.