wie Honglong, Palhoi, Hoihow und Amoy wurde nicht wieder versucht, da sie früher keine befriedigende Ergebnisse geliesert hatte, besonders was die Ge- schicktheit der angeführten Arbeiter betraf. Bis zum Monat Mai einschließlich wurde mit zwei Schiffen gearbeitet, wonach bis zum Beginn von Oktober ein Schiff für genügend erachtet wurde. Später wurde das zweite Schiff wieder in die Fahrt gebracht und bleibt fahren bis April 1894 einschließlich. In den 56 letzten drei Monaten von 1893 war die Anfuhr von Swatow nicht so groß, als billigerweise hätte erwartet werden können; dies wird verschiedenen Ursachen zugeschrieben, u. a. einer gut ausgefallenen Reisernte in China und der Anlage von Eisenbahnen in Tonkin. Deswegen und auch wegen des zu dieser Zeit bestehenden dringenden Bedürfnisses an Arbeits- träften war es wieder nöthig, eine Anzahl Arbeiter zur Ansüllung dessen, was Swatow zu wenig gab, vor den Protekloraten in Singapore und Penang für die Mitglieder des Pflanzervereins anzuwerben. Im Jahre 1893 sind 18 direkte Dampsschisse von Swatow angekommen, welche zusammen 5462 Passa- giere anbrachten. Arbeitskontrakte auf dem 1202, durch von China zurückkehrende „Lankehs“ mitgebracht, schlossen Arbeikskontrakte auf den Unter- nehmungen, von welchen die „Laukehs“, die sie an- genommen hatien, herkamen. Die Anzahl von Swatow angeführter Arbeiter ist größer als in irgend einem vorhergegangenen Jahre, und zwar sowohl derer, welche auf dem Einwanderungsbüreau Kontrakte schlossen, als derer, welche auf den Unter- nehmungen Kontrakle zeichneten. Aus den Straits wurden 730 Kulis, wovon 622 aus Singapore und 108 aus Penang, angenommen. Auf eigenes Risiko kamen 129 Einwanderer mit einem Segelschiffe aus Hainam, denen durch Vermittelung des Einwande- rungsbürcaus zu Arbeilskontrakten verholsen wurde. Die gesammte Anfuhr betrug sonach: 3822 von Swatow, die auf dem Einwanderungs- Von dieser Anzahl schlossen 3822 Einwanderungsbüreau; 1201 von Swatow, die auf den Unternehmungen kontrahirten, 256 zurückkehrende „Laukehs“, 129 zeitweise sich aufhaltend, 54 die sich als Gemüsegärtner und Händler niederließen, 5462 von Swatow, 550 China vin die Straits, die auf den Unternehmungen Kontrakte zeich- neten, 6021 (einschließlich der 129 Hai- nams 6150), 622 = Singapore, die vor dem Protektorat kntrahirt haben, 108 Penang, desgl. 129 = Hainam, zuc einem Segelschiffe an- gekommen 6880 eingeführte Arbeiter. Nach China kehrten mit direkter Gelegenheit 964 Passagiere zurück, wo- von 633 ihre Spargelder in Wechseln mitnahmen zum Betrage von Von den via die Straits zurück- kehrenden Arbeitern nahmen 193 ihre Spargelder in Wechseln auf China mit im Werthe von . ..s44236,92 Zusammen in Bechsel s 96 133,92 was mit früheren Jahren beinahe § 500 000 giebt. Die Beschaffenheit der angeführten Arbeiter war sehr befriedigend. Die Kosten der Anfuhr pro Ein- wanderer waren im Jahre 1893 geringer als in irgend einem vorhergehenden Jahre. Einwanderung nach Singapore aus Niederländisch-Indien. Die hierunter solgenden Tabellen geben eine Uebersicht der Einwanderung nach Singapore aus Niederländisch-Indien. A. Eingeborene Niederländisch-Indiens, die im büreau zu Medan kontra= Jahre 1893 vor dem „Protector ol Emigrants“ hirten, und Hhier Arbeitslontrakte eingegangen: Anzahl Monat- Empfan- der Bestimmung. Kontraltzeit. licher gener Art der Arbeit. Arbeiter. Lohn. Vorschuß. — 8 Monatebis 1 Jahrs 7 bis s 83|86 16 biss 18|Haus= und cheunenbauer, Wege- arbste, obfäler und ge- Anin wohnliche Arbeiter. 303 Langkat Osttüste 1 Jahr 87 s 20 Desgl. 24 Bila . 8 Monate 88 #10 bis 8 20 Desgl. 39 Palembang 8 Monatebis 1 Jahrs 7 bis s 8|8 16bis§ 20 Desgl. 45 Indragiri .. 8 Monate 88 s 20 Desgl. 23 Diohr S 1 Jahr s 4,50 s 24 Kaffee-, Kolosnuß-, Indigo-, S Sago-Pflanzer rc. 3Negri Sembilang S 4 Monate s 8 ? 8 Haus= und Scheunenbauer, — Wegearbeiter, Holzfäller und gewöhnliche Arbeiter. 2 Klang 1 Jahr s 5 s 24 Ladendiener. 12Batoe Pahat 3 15 Monate 5 s 30 Hasseepflanzer, Wegearbeiter rc. 190 Britisch Nordborneo 1 Jahr 88 s 24 Haus= und Scheunenbauer, — Wegearbeiter, Holzsäller und us. gewöhnliche Arbeiter.