Artikel 4. Die Verpflichtung zur Auslieferung aus den von Deutschland abhängigen Gebieten fällt weg, wenn vor Ausführung der Auslieferung ein Autrag auf Ablieferung der beanspruchten Person nach dem Ge- biete des Deutschen Reichs eingeht, dem nach gesetz- licher Vorschrift entsprochen werden muß. Die Be- willigung der Auslieferung aus einem der von Deutschland abhängigen Gebiete soll stets als unter der Bedingung geschehen gelten, daß ein solcher An- trag auf Ablieserung bis zur Ausführung der Aus- lieferung nicht eingegangen ist. Es bleibt im Falle der Ablieferung nach Deutschland der Königlich groß- britannischen Negierung aber vorbehalten, die dem- nächstige Auslieferung aus Deutschland auf Grund und nach Maßgabe des Vertrages vom 14. Mai 1872 in Antrag zu bringen. Artikel 5. Die Anträge auf Auslieferung aus einem der von Deutschland abhängigen Gebiete sollen, wie im Absatz 1 des Artikels VIII des Vertrages vom 14. Mai 1872 vorgesehen ist, durch die Königlich großbritannische Botschaft in Berlin gestellt werden, mit der Maßgabe jedoch, daß, falls es sich um Per- sonen handelt, die einer in den Kolonien oder aus- wärtigen Besihungen Ihrer Großbritannischen Majestät begangenen strafbaren Handlung beschuldigt oder schuldig befunden sind, der Antrag auf Auslieferung auch bei der obersten Behörde des von Deutschland abhängigen Gebietes, aus dem die Auslieferung der fraglichen Personen gewünscht wird, durch den obersten Konsularbeamten Ihrer Großbritannischen Majestät in dem betrefsenden Gebiete, wenn ein solcher vor- handen ist, oder wenn dieses nicht der Fall ist, durch den Statthalter oder die sonstige oberste Behörde der bei der Angelegenheit betheiligten Kolonie oder aus- wärtigen Besitzung Ihrer Majestät gestellt werden kann. Der obersten Behörde des betresfenden von Deulschland abhängigen Gebietes bleibt es jedoch vor- behalten, wenn es ihr zweifelhaft erscheint, ob dem Auslieferungsantrage zu entsprechen ist, darüber an ihre Regierung zu berichten. Anträge auf Auslieferung von Verbrechern an eines der von Deutschland abhängigen Gebiete sind auf dem in Artikel VIII, Absatz 1, und Artikel XV des Vertrages vom 14. Mai 1872 vorgesehenen Wege zu stellen, mit der Maßgabe jedoch, daß, wenn ein deutscher Konsularbeamter in der Kolonie oder auswärtigen Besitzung Ihrer Großbritannischen Maje- stät, aus der die Auslieferung gewünscht wird, nicht vorhanden ist, der Auslieferungsantrag durch den Gorwerneur oder die sonstige oberste Behörde des bei der Angelegenheit betheiliglen von Deutschland abhängigen Gebietes an den Statthalter oder die sonstige oberste Behörde der betreffenden Kolonie oder Besiczung gerichtet werden kann. 67 Article IV. There shall be no obligation to grant extra- dition from tbe dependencies of Germany in cases where, before the extradition has taken place, such an application bas been received sor the transler ol the person in question to the territory) ol tüe German Empire as must, according to law, be complied with. The granting ol extradition srom a dependency of Germany must always be considered as being on the condition thut no such application shall have been received before the cxtradition is carried out. In Case the transfer to Germany takes pluce, it shall, bowever, be open to the British Government to apply for tbe extra- dition ol the person concerned from Germany, in a#ccordunce with the terms ol the Treaty of the 14 7 Max, 1872. Article V. Apblications for extradition from dependencies of Germany shall be made tbrough the British Ambaussador at Berlin, in accordance with para- graph 1 of Article VIII of tbe Treaty ol the 14½ Muay, 1872, but in the case ol persons who are accused, or who bave been convicted, ol cri- minal acts in the Colonies or soreign possessions os Iler Britannic Majesty, the application sor extra- dition may bo made to the chief autbority of the dependency of Germany from wbich the extra- dition ol the persons in duestion is desirod by the chiel Consular oflicer of IHer Britanvic Mojesty in the dependency in question, if thore be a Consular ollicer therein, or, if tüere be none, then by the Governor or other chiel uuthority of the Colony) or loreign possession ol ller Britanvic Majesty concerned. It shall, however, be open to the chief authority of the dependency of Germany to refer to tbe German Covernment in case of doubt whether the application lor extradition should be complied with. Applicutions for the extradition of criwinals to one of the dependencies of Germany shall be made in the manner provided in Article VIII, paragraph 1, and Article XV of the Treaty ol the 14½ May, 1872; in cuse, bowever, therc should be no German Consular oflicer in the Colony or loreign possession of ller Britannic Majesty from which the extradition is desired, the application may be made by tbe Governor or other chiel authority of the dependency of Germany wbich is concerned to the Governor or other chief authorit) of the Colony or possession concerned.