alter gefordert hätte, durch sein Können und Wissen im kolonialen Dienst noch lange erfolgreich hätte wirken können. Sein Andenken wird an den Stätten seiner Thätigkeit wie darüber hinaus in Ehren er- halten bleiben. Berlin, den 7. März 1895. Die Direktion der Neu-Guinca-Kompagnie. Der Vorsitzende: A. v. Hausemann. RAus dem Bereiche der Wissionen und der Antisklaverei-Bewegung. Dem um die Förderung des evangelischen Mis- sionswesens hochverdienten Staatssekretär a. D. Wirk- lichem Geheimen Rath Dr. v. Jacobi ist der Rothe Adler-Orden erster Klasse verliehen worden. Von D. Flick, Mitglied der tatholischen Missions- station Kilema am Kilimandjaro, sind Beiträge zur Kenntniß der Massaisprache eingegangen, die dem Heransgeber der Zeitschrift für afrikanische und oceanische Sprachen zur Verwerthung überwiesen worden sind. Die Brüdergemeinde hat im südwestlichen Theile von Deutsch-Ostafrika in Ipiana, einem Platze ungesähr zwei Stunden westlich vom Nordende des Nyassa-Sees, am linlen Ufer des Kiwiraflusses eine ncue Missionsstation angelegt. Rus fremden Rolonien. Telegraphenwesen in der Kapkolonie Die Telegrapheneinrichtungen in dem Theile der Kap-Kolonie, welcher an das deutsche Schutzgebiet grenzt, sind durch Herstellung einer Leitung zwischen Ooliep und Port Nolloth vervollständigt worden. An der neuen Linie sind, neben der bereits bisher in Thätigkeit gewesenen Telegraphenanstalt in Ookiep, neue Telegraphenanstalten in Concordia und Port Nolloth eingerichtet worden. Die- Einrichtung einer weiteren Telegraphenanstalt au der neuen Linie in Anenous steht binnen Kurzem bevor. Schiffsverkehr in Sansibar im Jahre 1894.7) Der Schiffsverkehr im Hafen von Sansibar ge- staltete sich im Jahre 1894, wie folgt: *) Vgl. D. Kol.-Vl. 1894. S. 195. 168 .... Zahl der Raumgehalt Raumgehalt katiopaliet angekommenen] in deutschen in englischen h i onnen Megister-Tous veutshe68 g8 610 3792 englische 5 96 330 72 086 französische 26 58 822 44 048 sansibarische 27 13 424 10 046 amerikanische. 2 3378 2528 italienische 1 801 600 vortugiesische. 1 161 121 Zusammen 179 271526 1 203 191 Bei dieser Aufstellung sind die Dampfer des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika nicht mitgerechnet. Trotzdem stehen die Deutschen Schiffe an Zahl wie an Raumgehalt denen aller anderen Nationen voraus. Die Zahl der abgegangenen Schiffe ist der der angekommenen im Allgemeinen gleich und ist nur bei den Schisfen des Sultans und des Sansibar- Gonvernements, die oben als sansibarische zusammen- gefaßt sind, um eins geringer. Unter den oben gezählten Schissen befand sich ein deutsches und ein englisches Segelschiff. Die französischen und sansibarischen Schiffe waren aus schließlich Dampfer, die amerikanischen, italienischen und portugiesischen Schisfe ausschließlich Segler. Dandelsverkehr der erpthräischen Rolonie im Jahre 1893. Nach den in dem „Movimento Commerciale"“ enthaltenen slatistischen Ausweisen über die Waaren- einfuhr nach der italienischen Kolonie Eritrea über die Zollstelle Massuaa während des Jahres 1893 ist in der Art und Bedeutung der hauptsächlich in Betracht kommenden Handelsartikel eine bemerkens- werthe Aenderung nicht eingetreten. Der Werth der zollpflichtigen Waareneinfuhr über Massauna ist von 9 958 725 Lire des Jahres 1892 jetzt auf 7971 114 Lire, die Gesammteinfuhr zu Wasser und zu Lande von 10 9003 015 Lirc auf 9 863 829 Lirc zurückgegangen. vorbildung der Beamten des Rongoslaats. Durch eine Verordnung vom 3. November v. Is. sind die Bedingungen, welche für die Anstellung von Beamten im Dienst des Kongostaats in Zukunft maß- gebend sein sollen, festgestellt. Nach dem in dem Bullctin Olliciel de I’Etat Independant du Congo (Novemberheft 1894) veröffentlichten Wortlaut ent- hält die Verordnung folgende Bestimmungen: Art. 1. Gesuche um Anstellung im Dienst des Kongostaates sind an den Staatssekretär schriftlich einzureichen. In dem Gesuche ist das Ressort, inner- halb dessen der Bewerber verwendet zu werden wünscht, zu bezeichnen.