242 Im Monat Februar 1895. (Eine Rupie zum Kurser von 1.065 Mk.) 1DD25 Ztte für Soinsahris. Holzschlag.4 Neben- *' Laupt-SollantsfuhrEinfuör#gebe Gebaren imahmel Insgesammt Rp. P. . Rp. P. Np. P. L Av. IP. . Xp. B. Ap. P. Ni. Pf. l I Dinge-. 640 !47 7934.296—9835377·37914657-9741!44 Pangani 881 5655 — 426 312238 Bagamooo 10882 3 31 5N 20 2 Dar-zes-Salüm 328 2011220 5½2 — 4 15761 0 Kilwa 40 47 K4 1½4.—2289 28 601 3612395 17 = 132006 8 3150 544 5870 8 — 10511 8 Zusammen23 s 12/ 481— 4 7839479 24306 Mr.2 Mr.512 M..85 Mr.1577 Ar. 1 zo Ml. 713 Ff. 26 Pf. 1 10 Pf.] 81 f. Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Monat Februar beträgt Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Monat Februar beträgt 184 237 Rup. 551 118 Nup. 196 212 Mk. 41 Pf. 590 135 Mk. 67 Pf. “J—J3 Nichtamtlicher Theil. Perspnal-Machrichten. Deutsch-Ostafrika. Der Chefarzt Dr. Becker hat einen Heimaths- urlaub angetreten. Der kommissarische Bezirksamtmann v. Strantz hat Ende März einen Heimathsurlaub angetreten. Seine Vertretung hat Bezirksrichter Freiherr v. Rechenberg ibernommen. Der immissarlche Hllamtsossisem. 1. Hesseling ist am 5. März d. Is. Saläm eingetroffen. Klasse in Dar-es- Die kommissarischen Büreauassistenten Schüßler und Liedtke sind am 5. April in Dar-es-Saläm eingetroffen. Der für die Stelle eines Zollamtsassistenten 1. Klasse angenommene Assistent bei der Provinzial- steuerdirektion in Danzig Max Weyher hat am . d. Mts. die Reise nach Dar-zes-Saläm angetreten. Der in den Dienst des Kaiserlichen Gouverne- ments getretene Bautechniker Hofft ist am 5. März in Dar-es-Saläm eingetroffen. Der für die Stelle des Apothekers beim Kaiser- lichen Gonvernement angenommene Apotheker Giemsa hat am 8. d. Mts die Reise nach Ostafrika angetreten. Ramerun. Der Leiter der Versuchsplantage in Victoria, Dr. Preuß, hat am 9. v. Mts. einen längeren Hei- mathsurlaub angetreten. Der Lehrer Christaller hat am 9. v. Mis. einen Heimathsurlaub angetreten. Er beabsichtigt, während desselben wiederum ein Buch über die Dualla-Sprache herauszugeben. Der Zollassistent Schoene hat am 15. März Kamerun mit Heimathsurlaub verlassen. Der Landwirth Conuradt ist am 22. in der Station Lolodorf eingetroffen. Der nach Kamerun abgegangene Dampfer „Nach- tigal“ wird vom Kapitän Böhmermann gefährt. Neben ihm gehören zur dauernden Besatzung des Schiffes der erste Maschinist Ehbrecht, der Steuer- mann Mahlmann, der zweite Maschinist Wolters- dorf und der Schiffszimmermann Kubitz. Jannar Der Zollassistent Schwarz ist am 9. Mai mit Urlaub in Deutschland eingetroffen. Marspall Inseln. Der sür die Stelle des Sekretärs bei der Kaiser- lichen Landeshauptmannschaft zu Jaluit angenommene Gerichtsaktnar Seufft hat am 8. Mai die Ausreise angetreten.