WOERMANN-LINIE. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. —– Am 10. Juli: P. D. „Aline Woermann“, Capt. Jarck, nach Madeira, Klein-Popo, Lagos, Kamerun, Fernandeo Po und den Hälen der Südwest- küste Alrikas bis Loango. Am 15. Juli: P. D. „Professor Woermann“, Capt. Schütt, nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Dakar, Ruflsque, Sierra Leone, Sherbro und Liberia. Am 20. Juli: P. D. „Ella Woecrmann“, Capt. Nissen, nach Monrovia, der Goldküste, Togo und Whydah. Am 31. Juli: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Iversen, nach den Canar. Inseln, Gorée und den Häfen der Südwestküste Afrikas von Landana bis Loanda. Alle Gitter miflssen cm Tage ror dem Abganpsdat#m bis I2 Uhr mittas Iduysseite sein. Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Woermann-Linie m. b. H. sowie der Schiffs- makler August Bolten, Wm. Miller’s Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12 Deutsche Ost- Afrika-Linie. Regelmässige Postdampfer -Verbindung unter Vertrug mit dem Deutschen Reiche ZzZwischen Hamburg, Ostafrika und Transvaal Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaulend. Die nächsten Expeditionen finden statt: R. P. D. „BUNDESRATI“°, Capt. Stahrl.. I7. Juli 1895 ab Hamburg (lt. Fahrplan) R. P. D. „KAISER“, Capt. v. IssSndorlf 14. August,, ab Hamburg „ R. P. D. „ADb MIRAL!, Capt. W. West. II. Sept. „ ab Hamburg „ R. P. D. „KANZLER ', Capt. Jerchan 9. Okk. „ ab Hamburg „ nach Tanga, Dar-es-Salám, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu und Mombassa. Regelmässig alle acht Wochen Extradampfer ab Hamburg d2n#s Ke der geten JIoin direkt nach Derban, Delagoa-Zat, Inhanmbane, Mozambidcc. Nächste Expedition: Dampfer „GCENERAL', Capt. Asthansen, 18. August 1895. Die Dampfer Laben vorz#oliche Einrichttngen ### Prsagiere in allen Klassen. Ferner zwischen Ostafrika und Bombay regelmässig alle vier Wochen im An- schluss an die Hauptdampler. Näheres ertheilt in Hamburg: wegen Fracht der Schillsmakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellscheaft, sowie wegen Frocht und Passage die 20 Deutsche Ost-Afrika - Linie, !“o r. Reichenstrasse 25. Druck und Verlag der Königl. Heibuchhandlung und Hojbuchdruckerei von E. E. Mittter 4 So# u, Berlin SWI12, Kochstr. 646—713