WOERMANN-LINIE m. b. H. Am 20. August: P. D. „Ella Woermann“, Capt. Nissen, nach Monrovia, der Goldküste, Togo, Whydah und Kotonocu. Am 31. August: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Iversen, nach den Canar. Inseln, Gorée und den Häfen der Südwestküste Afrikas von Landana bis Loanda. Am 10. September: P. D. „Gertrud Woermann“, Capt. Jensen, nach Madeira, Klein-Popo, Lagos, Kamerun, Fernando Po und den Hälen der Südwest- küste Alrikas bis Pontanegra. Am 15. September: P. D. „Erna Woermann“, Capt Henneberg, nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Dakar, Rufisque, Bissaoc, Bolama, Conakry, Sierra Leone, Sherbro und Liberia. AGlle Güter milssen cm# Tage vor dem 4bhansddtitum bis I2 Uhr mittags ldnosseite seln. Näheres wegen Frucht und Passage ertheilt in Hamburg die Woermann-Linie m. b. H. sowie der Schifls- makler August Bolten, Wm. Miller’'s Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12 Deutsche Ost- Afrila-Linie. Regelmässige Postdampfer - Verbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Relche zwischen Hamburg, OÖOstafrika und Transvaal Amsterdam, Lissabon und Neapel aulaufend. Die nüchsten Expeditionen finden statt: R. P. D. „ADMIRAI,“, Capt. V. West . I.II. Septbr. 1895 ab Hamburg (lt. Fahrplan) B. P. D. „KANZLER“, Capt. Jerchan 09. Oktbr. „ ab Hamburg 5„ B. P. D. „BUNDESRATH“, Capt. Stall. 6. Novbr. „ ab llamburg 5„ R. P. D. „KAISER“, Capt. v. IssendorlI 4. Dezbr. „ ab lHamburg „ nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu und Mombassa. Regelmässig alle acht Wochen Extradampfer ab Hamburg rcn#es Ken der A#ten Jomicng direkt nach Dorban, Delagoa-Bat, Indmsbane, Mozambid#e. Nächste Expedition: Dampfer „GENERAL“, Capt. Asthansen, 18. August 1895. Die Dampfer Laben borzioliche Einrichetzngen F#### Pussagiere in allen Klassen. Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle vier Wochen im An- schluss an die Hauptdampfer. Näheres ertheilt in Hamburg: 20 wegen Fracht der Schiflswakler August Bolten, Wm. Miller'’s Nachfolger, wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft, #sowie wegen Fracht und Passage die Deutsche Ost-Afrika - Linie, Gr. Reichenstrasse 25. Druck und Verlag der Kenial. Loyonchhandlung und Hosouchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Verlin SWI2, Kochstr. 68—71.