— 568 — WOERMANN-LINIE, m. b. H. Am 10. November: P. D. „Aline Woermann“, Capt. Jarck, nach Madeira, Klein-Popo, Lagos, Kamerun, Fernando Po und den Hälen der Südwestküste Alrikas bis Pontanegra. Am 15. November: P. D. „Anna Woermann“, Capt. Triebe, nach den Canar. Inseln, Gorée, Dakar, Ruflsque, Bathurst, Bissac, Bolama, Conakry, Sierra Leone, Sherbro und Liberia. Am 20. November: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt Jürgens, nach Casablanca, Mazagan, Mogador, der Goldküste, Togo, Whydah und Kotonou. Am 30. November: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Iversen, nach den Canar. Inseln, Gorée und den Häfen der Südwestküste Afrikas von Landana bis Loanda sowie nach Benguella, Swakopmund bezw. Walflschbai und Angra Pequena. Alle Giitter milssen &un Tage vor dem Abpanpsdattem bis I2 Uhr miiteaos Idnossetce sein. Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Woermann-Linie, m. b. H. sowie der Schifls- makler August Bolten, Wm. Miller’s Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12 Deutsche Ost- Afrilka-Linie. Regelmässige Postdampfer -Verbindung unter Vertrag mlt dem Deutschen Reiche zwischen Hamburg, Ostafrika und Transvaal Amsterdam, Lissabon und Neupel anlaulend. Die nüchsten lahrplanmässigen Expeditionen finden statt: R. P. D. „BUNDESRATH“, Capt. Stahl 6. Novbr. 1895 ab Hamburg (lt. Fahrplan) R. P. D. „KAISER“, Capt. v. Iösendorf’ 4. Dezbr. „ ab Hamburg R. P. D. „GCENERAL“, Capt. Asthausen I. Jununr 1896 ab Haumburg „ R. P. D. „ApmlRAL“, (apt. W. West. 29. # „ ab Humburg nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu und Mombassga. Die Daumpypfer Ruben rorzi#liehe nrichettengen f. RPrssaytere in allen Klassen. Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig allc vier Wochen im Anschluss an die Iauptlampler. Näheres ertheilt in Hamburg: (20) wegen Fracht der Schiffsmakler August Bolten, Wm. Miller'’s Nachfolger, wegen Pussage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschafr, sowie wegen Fracht und Pussage die Deutsche Ost-Afrika- Linie, Gr. Reichenstrasse 25. Veramwortlicher Redalieur für den nichlomtlichen Theit: ÖS. Mertinat, Verlin. Duiuck und Verlag der Königl. Hofbuchhandlung und Hosbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Verlin SW 12, Kochstraße 08—11.