— 588 — Tikterakur-Verzeichnik. Fvan der Burg, C.: Personliike gesondheidsleer vor Europnenem, die naanr Nederlands-Indis gann ol Würt, Wörtlerbuch des Ki-Tikun und des Ki-Po-Komo daur wonen. 3 l. in idp Nach seinem Tode herausgegeben von J. H. de Bussx, Amsterdam. Seidel. M. 6,—. de Freytug. C. J.: Recneil voor den eivicl genees- Verlag von Dietrich Reimer, Berlin. kundige dienst in Nederiundgel- Indié. I. Tl 14 Ilree great Africain chiels: Khämn., II. M. Dorp & Co., Batavin. jehbelé and Bathoeng sSh. 6 d. önn der Ent, NM.: Hollandsch-Soend- 1 k- Workman. F. B. and W. 11.= Algerinn memories. düen i. zumenspenleen, Prieven en 1epls epslecheen. biexelc tour over the Atlas to the Suhnra. G sh. 50 c. Verlag von F. Unwin, London. van der Kemp, P. II.: Handbbek tot, de kennis Bruce, G. W. I.: Knigh-Memories ol Mashonaland. van's lands Zoutmiddel in Nederlundsch- Indié. 10 sh. 6 d E. Arnold, London. 80. 5 fl. Chassé, F.: Véritös coloninles. Les désordres. les Wanneiner. D. L.: Agrarische ngglegenheen. C. bus, le dunger. 2 fr. ! ant F. Challemel, Paris. G. Kolll & Co., Batuvia. Schiffsbewegungen. (Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schisses.) 4 „Bussard“ 22/9. Sydney 24/10. — Apia. (Poststation: Hofpostamt.) .„Condor“ 3/8. Natal. (Poststation: Sansibar.) A. „Cormoran“ 28/9. Swatow. (Poststation: Hongkong.) .„Fallke“ 29/7. Apia. — Rundreise. Goststation· Hofpostamt.) M. S. „Hyäne“ 30/8. Kamerun. (Poststation: St. Thomé.) M. Leri hingecin „Möwe" Sydney 15/6. — Marshall-Inseln. (Poststation: Matupi.) M. „Seeadler“ 31/5. Sansibar. (Poststation: Natal.) M. „Sperber- 9/10. Kamerun. (Poststation: Kamerun.) Ablösungstransporte: Fahrplanmäßige Reichspostdampfer des Norddeutschen Lloyd mit dem Ablösungstransport S. M. Vermessungs- schiff „Möwe“ — halbe Besatzung: Ausreise: Reichspostdampfer „Oldenburg": Bremerhaven 17/7. — Singapore; Dampfer „Siettin“: Singapore — Matupi. Heimreise: Dampfer „Stettin“: Matupi — Soerabaia (Java) 9/10. — Singapore. Reichspostdampfer „Gera“: Singapore — Bremerhaven. Dampser „Salier“ des Norddeutschen Lloyd mit dem Ablösungstrausport S. M. Schiffe „Sperber“ und „Hyäne“ sowie Hulk „Cyclop“ und Peilboot „Kamerun" — ganze Besatzungen —: Ausreise: Wilhelmshaven 5/10. — 12/10. Las Palmas 12/10. — 22/10. Kamerun. Heimreise: Kamerun — Las Palmas — Wilhelmshaven. KKKEKKKK SSs —— Derkelzrs-Dachrichken. Ende November wird ein namens einer neuen Gesellschaft von dem Lientenant a. D. Troost gekauftes Schiff „Leutwein“ nach Tsoakhaubmund, Lüderitzbucht und Kapstadt absegeln. Das Schiff nimmt Frachten zu sehr billigen Sätzen und Possagiere für 500 Mark in erster, 375 Mark in zweiter Kajüte mit. Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (HemburgOstafrika. Reise Letzte Nachrichten dampfe Reichsposidampfer von nach bis 12. Oktober 1895 „Kaiser Hamburg Durban am 8. Oktober an Durban. „Kanzlerr Hamburg Durban am 9. Oktober ab Hamburg. „Bundesrath .. Durban Hamburg am 9. Oktober an Suez. „Reichstagg gzur Zeit im Hamburger Hafen. „Admirall Hamburg Durban am 7. Oktober ab Aden. „General .1 Durban Vamburg am 2. Oltober ab Durban.