— 677 — Berliner Export-Tafel-Weißbier, in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr erfrischend und sehr bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen Schutztruppe empfohlen. Versand in Kisten zu 50 ½1 und 100 1½2 Erportflaschen. Mit näheren Angeboten sleht auf Wunsch gern zu Diensten Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik Albert Bier, (W) Berlin, Stralaucerstraße 3—6. Begründet 1792. Für Deutsch-Ostafrika, Sansibar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft den Alleinverkauf. Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: Harder & de Voß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 444444444 νν Unsecre seit lungen Jahren unter allen Klimauten erprobte Condensirte, sterilisirte Mileh halten wir besonders auch fstir die Tropen uls einzigen besten Ersatz lür frische Milch angelegentlichst cempfohlen. Mit Relcrenzen, Preis u. Probetins stchen gern zu Diensten. Bremen und Loxstedt. Deutsche Milch-Conserren-Fanbrik Walcker & Co. (0#) u -P 3 5 · — . . . . . . — Weinbergsbesitzer von der Mosel und Snar. Schneider & Pfeiffer Schierstein i. Kheingau. Versand naturreiner Weine des Rheingaus, Rheinhessens, der Pinlz sowie Grossisten und Exporteuren entsprechender Rabatt. — Sor#frie Probenktsten pepen Ven. Berechn#ng. (67) Etablirt 1871. Lieferant von Motor- booten. — — ———— — — Carl Meissner, Hamburg. Begründer des Barkassen-Betriebes mit Petrolenmmotoren und mit verstellbaren Schiffsschrauben. .. Jte Neferenzen—— u. A. auf Kaiserl. Marine Kiel; verschiedene Strombauverwaltungen; Erste Missionsgesellschaften u. s. w. bPreiscournnte, Entwürfe, Broschüren kostenfrei. — 4. Fabrikation von Vverstellbaren Schiffs- Schrauben. D.R. P. (17) SToseph Klar, Samenhandlung, 80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, HNoblexerant Sr. MOGQesedt des Kaidsers, ollerirt nebst troplschen Frucht- und Nutzpflunzen-Sumen auch solchen von Gemilsen, soweit sich dieselben nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Miltheilungen als für den Anbau in den Tropen geelgnet erwicsen huben. — Da dic botanische Centralstelle nur Hür einmulige Versuche im Kleinen Gemüse- samen lietert, so oflerire ich für grösseren Bedaurl gegen fr. Einsendung von Murk 12,— franco aller deutschen afrlkanischen Kolonlen gut verpuckt 1 Kollcktion von Brutto 5 resp. 3 Kllo incl. Emballuge. Illustrirte Kataloge gratis. 75