27 m. b. H. Schiffsbewegungen der Woermann-Linie, Gesellschaft Reise Letzte Nachrichten Postdampfer von nach bis 28. Dezember 1895 „Aline Woermann“. Hamburg Ponta Negra 21. Dezember in Gabun. „Anna Woermann“. Hamburg # Kap Palmas 14. Dezember in Sierra Leone. „Carl Woermann“ Swakopmund I Hamburg 16. Dezember in Accra. „Eduard Bohlen“ T Congo 23. Dezember in Accra. „Ella Woermann“ Kotonon 1 Hamburg 28. Dezember in Madeira. „Erna Woermann“ Hamburg Kap Palmas 26. Dezember in Lissabon. „Gertrud Woermann“ Ponta Negra Hamburg 22. Dezember in Hamburg. „Gretchen Bohlen“ Hamburg 1 Kotonon 22. Dezember in Accra. „Hedwig Woermann“ Hamburg . Kotonou 25. Dezember Ushant passirt. „Jeannette Woermann“. Loanda U% Hamburg 21. Dezember in Lagos. „Kurt Woermann“ Hamburg Loanda 31. Dezember ab Hamburg. „Lulu Bohlen“ Ponta Negra Hamburg 17. Dezember in Accra. „Marie Woermann“. amb Ponta Negra 21. Dezember in Madeira. „Professor Woermann“ Kap Palmas "„ Hamburg 27. Dezember in Hamburg. „DThekla Bohlen“. Hamburg 6 Lüderitzbucht 25. Dezember in Aecra. i D Naubthiere NM ie auch in den deutschen Schutzgebieten durch Lieferung von Fallen zum Fangen selbst größter bekannte Firma R. Weber in Haynau i. Schl. begeht, wie wir hören, am 16. Jannar d. Is. ie Feier ihres 25 jährigen Geschäftsjubiläums. Auf Sumatra werden die Tiger meist ausschließlich in Weberschen Fangapparaten gefangen, und auch in Lindi gelang es Herrn B. Knochenhauer bisher vier Löwen in Weberschen Fallen zu fangen, gewiß ein Beweis für die Vorzüglichkeit der Fabrikate dieser ältesten deutschen Raubthierfallenfabrik. S—. Werke der deutseben und ausländischen Litteratur. L 4 Angemeine Koonseal- und: Relse-Litteratur. Die cvangelischen Mssionen. IIstr. Familienblatt. IIerausg. von ul. Richter. I. Jahrg. 1895. )lonatl. 1 Heft von 24 S. Jährl. 3, srei ins laus ./ 3.20. Probehelte gr. u. frko. erl. v. C. Bertelsmann in Gütersloh. GBerteismann in G#kersloll bDeutsche Militair-Musiker-Zeltung Jahrgeng. 6 i etrerd, Nr. 1757 für 1896 vum Preise von 10 "0 Pr rowie durch die Espeil. in Herlin SW. 40 Pecen Einsend. v. 1 Mk. S0 Pf für Deutschl. u. Sorr.-’nE. u. 2 Mk. 10 Pl. Für d. ubr. Ausland. Seidel, ., Sekret. d. d. Kol.-Ges., Handbuch der Shambulu-Sprache in Usambara. Deutsch-Ostafrika. Mit Uexten, einem Shumbala-Deutschen u. c. Deutsch-Shambula-Wörterbuch. V erl. v. Alex Köhler. Dresden. Jl. 4.50. Molr, Bundgkeree ron E 125— 145 cm gross, 7 Farben, nur M. 60 Hr. Bil igste Wandkurte der Tezei und bietet auf einer der 1 ebenk. die Uebersicht üb. d. Besitz- Kand der europ. Stanten in Afrika. V er die Karte sicht, wird wünschen, Se als Wandschmuck u.als Lehrmittel * besitzen. Die meisten Buchhand- ungen können sie anch zur Ansicht lelern. Die Anschall. erl. d. v.selhsst. erl. v. Ad. L#ung i. Esslingen a. N. (GV1. (ein getr. +½ dem modernen England. Bilder und Eindrücke von Gustu! F. Stefllen. Ein schön ausgestatteter Band von 400 Seiten Umsuang mit 134 Textbildern und 11 Tafeln. Ge- heftet 7 Murk, einlach gebd. 9 Akk., lein gebd. 10 Mk. Das neueste Werk über England: „Ein Werk von streng- ster Wuhrheitslicbe u.geninl. Schreih- weise“ (Kritik v. Schuldirektor Sell- mann, Breslan). „Eine Kulturstudie r. enormem Werte“(Berl. Börsenztg.). Verl. v. Hobbing & Büchle, Stuttgart. In der Fluyttlsionen- 8 Kulturbilder u. d. heutigen England Von Gustaf F. Stellen. Textausgube ohne llustr.) des Werkes -Aus dem modernen Englund-. Umlang 390 S. Geh. 2 Mk., gebd. 3 Mk. „Ein vor- trellliches Buch= (Grenzboten). „Ein uskezeichnetes Werk" (Jordd. Allg. Ztg.). „Steflens Werk ist ein Spiegel des gesummten engl. Lebens, wic er in solcher Klarheit dem engl. Volke noch nicht vorgehulten worden ist“ Dresd. Nachrichten). (8 Verl. v. Hobbing & Büchle, Stuttgart. Hindorf, Dr. It., Der landwirth- schustliche Werth und die Besie- delungslähigkeit Deutsch-Südwest- afrikas. Zweite Aufl. 4 1.80 Verlag von E. S. Alittler Berlin SW. & Sohn. Antbeisten zur regelmässigen ürzt- lichen iahport= u. Berichterstattung über die Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika. Preis 80 Verlug von E. S. Aittler & Sohn, Berlin SWe. COLLECTION JC#EI2 Teichleste und einsachste Anleitiung, eine Iramde Sprache in hürcester Leit duren Selbststudium griindliclh u erlernen. Dänisch Polnisch kuglisch Portugiesisch Französisch Russisch Holländisch Schwedisch Italienisch Spanisch. Der beste Leiceis fiir sicheren Erfol bei entspreclhendem Gebrauch dieser eb « »Hu-sc (37· biicher ist n qusserordentlicsi Verbreitung. Noopocso gralio u. auco na C. lügel'sVerlag, Frankturt a. M. v. SRn#. LIm Ostindischen Dienste Lehensbeschreibung des englischen Obersten Mendows Tuyor. Nit einer Kurtenskizze. 4• 8.—. geb. Verlag von E. S. Mittler & Sohn. Berlin SWe.