— 60 — Deutsche Militairdienstl- Versicherungs-Anstalt in Hannover. 16 Vermögensbestand Ende 1694: 60 Millionen Mark. Zweck: 1) Wesentliche Verminderung der Kosten des Militair- dienstes, Unterstützung von Berufssoldaten, Versorgung von Invaliden. Nur Knaben unter 12 Jahren finden in dieser Abtheilung Aufnahme. 2) Versicherung von Kapitalien — fällig bei Erreichung eines be- stimmten Lebengalters oder bei früherem Ableben (abgekurzte Lebens- versicherung) —; mit Combinationen, welche jedem Familienvater Gelegenheit bieten zu vortheilhafter und sicherer Rapitalanlage. Von 1878 bis Ende 1894 wurden erledigt 259 397 Anträge über A 299 502 000.— Versicherungs-Kapital. Weingutsbesitzer von CGebr. J UIlS ul. Weinhandlung, Rhein- Mosi kun Pfalawein Rüdesheim a. R. nach allen Welttheilen. (uaus) — Schneider & Pfeiffer 3 Weinbergsbesitzer Schierstein i. Kheingau. Versand naturreiner Weine des Rhelngaus, Rheinhessens, der Plalz sowie von der Mosel und Grossisten und Exporteuren entsprechender Rabatt. — Sortirte Probenkeisten geyen pen. Berechu#ieng. ((67) F r # *! Carl Meissner, Hamburg. Etablirt 1871. Fabrikation von Lieferant von Motor- Verstellbaren Schiffs- booten. Schrauben. D.R. P. Begründer des Barkassen-Betriebes mit Petrolenmmotoren und mit verstellbaren Schiffsschrauben. . e Keferensgen——- u. A. auf Kaiserl. Werft, Verwaltungs-Abth. Kiel; verschiedene Strombau-- verwaltungen; Erste Missionsgesellschaften u. s. w. (17.) PbPerreiscourante, Entwürfe, Broschüren kostenfrei. —