78 Schiffsbewegungen der Woermann-Linie, Gesellschaft m. b. H. Postdampfer Reise Letzte Nachrichten von nach bis 28. Januar 1896 „Aline Woermann“ . Ponta Negra Hamburg 20. Januar in Lagos. „Anna Woermann“ . Kap Palmas I Hamburg 28. Januar Dover passirt. „Carl Woermann“ Hamburg Kotonon 24. Januar Ushant rafstr4 „Eduard Bohlen“ Congo Hamburg 22. Januar in Arc „Ella Woermann“ Hamburg Kap Palmas 25. Januar in 2%% Pamas. „Erna Woermann“ Hamburg Kap Palmas 13. Januar in Hierra. Leone. „Gertrud Woermann“ Hamburg Ponta Negra 21. Januar in Made „Gretchen Bohlen“. Kotonon Hamburg 12. Januar in Nerte „Hedwig Woermann“ Hamburg Kotonon 19. Januar in Accra. Jeammete Woermann“. Loanda Hamburg 14. Januar in Accra. Kurt Woermann“ Hamburg Loanda 25. Januar in Aecra. „Lulu Bohlen“ . Hamburg Ponta Negra 10. Februar ab Hamburg. „Marie Woermann“. Hamburg Ponta Negra 214. Januar in Gabun. eih Vohlen“ . Hamburg Lüderitzbucht 31. Januar ab Hamburg. Professor Woermann“ . Kap Palmas Hamburg 27. Januar in Hamburg. „Thekla Bohlen“ . Lüderitzbucht Hamburg 28. Januar in Benguella. Dieser Nummer liegt ein Prospelt von F. A. Brockhaus in Leipzig über das sensationelle Werk: Feuer und Schwert im Sudau von Slatin Pascha bei, welchen wir gütigst zu beachten bitten. S.—. Worke der deutschen und ausländischen Litteratur. ——————— Relse. TLitter atur. — — Die brangelischen Mrisstonen. Illustr. Familienblatt. Herausg. von Jnl. Richter. I. Jahr. .1895. Monatl. 1 Hest von 24 S. Jährl. 4 3, frei ins Haus 4 3,20. Probehelte gr. u. Irko. Vell. v. C.Bertelsmann in Gütersloh. Flür Archltekten, Ingenleure, Techniker. Groblus'sche Buch- und Kunsthandlung. Wilhelm kt, Sohn, Berlin W“ R ilhelm- 0. u „egründe Schnelle *“ vrezehm gssige ve mil dem Auslonde. 36#5 zugs#tuelle sümmtl. in- und ausländ. Keitschriften. Litto arenie Aus kunkte bereitwilligst und kosten ichnisse unbereehuet unch im*m 12, Klench, IInuslexikon der (lesund- hoitslehre. S. Aull., Preis geh. 14 ./¾, cleg. geb. 16.50 .. ise. unerkannt das vollständigste. Dill. u. Drakt. aller Ge- sundheitsbücher. die bis jetzt existir. Verlag von Ed. Kummer in Leipzig. MKriegsgedensibiteli aus d. Kladde- rudatseh. Ernst u. Humor aus dem Jahre 1870, 71. Vers u. lrosa von d. hekannten Kludderadatschgelehrt en J. Projun u. .I. Lohmeyer. Gel v. 4 Verl. von C. T. Wiskott in Hreslan. Deutsche #. Murittr- Leitun (Truger). I18. raner (01“ Man abmig ii allen Posianstallen urcene#k s Preise von Mk u#gen Einsen 1 Mk. . Oesterr.-Ung. u bnn. 10 *P. #. d. Übr. lnna. Antbeisten zur regelmässigen ürzt- lichen Rupport- u. Berichterstattung über die Kaiserliche fehaketee in Deutsch- Ostalrika Preis Verlug von !. ittler & 50n Wriin Shetn v. Sclinridt, Im ostindischenDienste. Lebensbeschreibung des englischen Obersten Mendows Taylor. Ilit einer Kartenskizze. A. 8.—, geb. 4 9,50 Verlug von 3, S. Aittler & Sohn, in SWis. Scheibert, J. Aajor). Der Bürger- krieg in den nordamerikanischen Slunten. Alit 1 Kurte von Virginien ind 3 Plänen. Preis F erlug von E. S. Mittler & Sohn. Berlin SWe. v. T. Gabelentgz, Iandbuch zur-Aul- nahme kremder Shraelten. Im Aul-- traue der Kol.-Abth. des Auswäürtigen Amts verfasst. Preis A Verlag von, l Mittler & Sohn. SWi: 7 r, Dr.. 2 Kurze NXcs zum Verstündniss der sumonnischen 4.—. Sprache. Grammatik zu, Vokubu- larium. Preis 4.50, 4¾ 5.— Verlag von E. S. ——N- * Sohn. Berlin SWr. Canstatt, 0., Brusilien. Land und. Lente. Mit 13 Ilolzschnitten und 13 Steindrucktafeln zum Theil nach Originalunlnahmen. AK12. geb. 13.5 „rlag von E. S. Aitiler & Sohn- Berlin S#tnt 2. ½ demn mockernen Immpland. Bilder und Eindrücke von Gustul F.Stesfen. Ein schön ausgestatteter Band von 400 Seiten Umlang mit 134 lexthildern und 11 Tuleln. Ge- heltet 7 Mark, einlach gebd. 9 Mk., lein gebd. 10 Alk. Dus neucste Werk über England: „Ein Werk von streng- ster Wahrheitsliche u.geninl. Schreib- weise“ (Kritik v. Schuldirektor Sell- mann, Breslan). „Einc Kulturstudiec v. enormem Wertes (Berl. Börsenztg.). Verl. v. Liobbing & Büchle, Stuttgart. In der F’nprltdoen - Scackt. Kulturbilder a#- d. heutigen England. Von Gustaf F.Stesten. Testausgabe (ohne Illustr.) des Werkes „Aus dem modernen Englund“. Umlang. 390 S. CGeh. 2 Alk., gebd. 3 Ak. „Ein vor- trellliches Buchs (Grenshoten). „Ein nusgezeichnetes Werk= (Nordd. Aug. tg. . „Stessens Werk ist ein Spiegel des gesammten engl. Lebens, wie er in solcher Klarheit dem engl. Volke noch nicht vorgehalten worden ist“" Dresd. Nuchrichten). (88*) Verl. v. Hobbing & Büchle, Stuttgart. IIindorf, Dr. It., Der lundwirth- schustliche Werth und die Besie- delungslühigkeit Deutsch-Südwest- alrikus. Zueite Ausl. -K 1.80. Verlag von E. S. Mittler & Sohn. Berlin ISW#. Jurlkrenborse, C., Eldoradolahrer. Eine dentsche Koloninlgeschichte aus vergungener Zeit. Verlag von F. A. Brockhaus, Leipzig. W 2.50.