afrikanischen Westküste vorkommende Baum Ire, Jreh oder Ereh (Kickxia alricana) werthvollen Kautschuk liefert. Der Kautschutexport hat dadurch einen außerordentlichen Aufschwung genommen. Die Kickxia erreicht eine Höhe von 18 bis 21 m. Jeder Baum liefert während der Regenzeit 10 bis 15 Pfund Kautschuk. Die Samenkörner der Kickxia- werden häufig betrügerischerweise denen des Stro- banthus beigemengt. Die Saftgewinnung geschieht durch einen Einschnitt von 2 bis 3 cm Breite, welcher bis zur inneren Rinde und die ganze Länge des Stammes entlang gemacht wird. An beiden Seiten werden schräge Einschnitte auf den Haupt- schnitt hingeführt, um allen Saft nach dem Behälter am JFuß des Baumes zu leiten. Der Saft wird nach zwei Methoden zu Kaut- schut bereitet. Entweder er wird filtrirt, in einem Trog 14 Tage lang verdunsten gelassen und dann gepreßt. Dieser Kautschuk heißt dann Silk rubber und bringt 10 d. bis 1 sh. 2 d. für das Pfund. dder er wird filtrirt und gekocht. Dieser Kautschuk bringt 9 d. bis 1 sh. für das Pfund. Der Baum scheint sich auch gut zur Aulage von Kulturen zu eignen, was bei den Landolphias nicht der Fall ist. 2. Mimusops balata. Die steigende Nachfrage nach Kautschuk hat zur stärkeren Ausbeutung auch der nur minderwerthigen Kautschuk liefernden Pflanzen geführt. Hierzu gehört der besonders in Guyana und Venezuela vorkom- mende, von den Indianern „Bolletrie“ genannte Baum Mimusops balata. Er wird 90 bis 100 Fuß boch und zeichnet sich durch sehr schön gefärbtes und Jusekten Widerstand leistendes Holz aus. Der Baum füllt in sumpfigen Gegenden ganze Wälder. Ge- wöhnlich gewinnen die Kautschutsucher den Saft nach Fällen des Baumes. In Britisch-Guyana ist das zwar schon längere Zeit und in Französisch= Guyana neuerdings verboten. Der Saft soll dort nur noch durch Einschnitte gewonnen werden, doch läßt sich die Durchführung des Gesetzes schwer über- wachen. Dem „Britis) Manufacturer“ zufolge kann leder Baum bei richtiger Behandlung jährlich 1 kg Kautschuk, ohne Schaden zu nehmen, liefern. Der Kantschuk wird aus dem Saft durch Verdunsten an er Luft gewonnen. Für elektrotechnische Zwecke ist er weniger geeignet, dagegen für medizinische Appa- rate, Gummimäntel und dergleichen gut verwendbar. Britisch-Guyana hat 1881 41 000 lbs. Balata- autschuk exportirt, 1889 schon 363 480. Der Werth des Produkts steigt ständig. In Holländisch- Guyana beuten zwei nordamerikanische Gesellschaften die Balatawälder aus. In Frankreich soll gleich- falls die Bildung von Gesellschaften für die Ge- winnung von Balata-Kautschuk in Cayenne im erke sein. 137 — Preisausschreiben. Die Holtzendorff-Stiftung hat als neue Preis- aufgabe folgendes Thema gestellt: „Ist die De- portation unter den heutigen Verhältnissen als Strafmittel praktisch verwendbar?“ Es wird eine Erörterung der Frage verlangt, ob unter Berücksichtigung des heutigen Strafen= und Gesängnißwesens sowie der thatsächlich vorhandenen kolonialpolitischen Verhältnisse die Deportation eine Stelle im Strafensystem finden kann; bei Bejahung dieser Frage ist gleichzeitig zu erörtern, in welcher Weise die Deportationsstrafe praktisch auszugestalten und durchzuführen ist. Die Preisarbeiten, welche in deutscher, franzö- sischer, englischer oder italienischer Sprache abgefaßt sein können, müssen bis spätestens 1. April 1897 an den Schriftführer der Stiftung, Herrn Rechtsanwalt Dr. Halle zu Berlin W., Kronenstraße 56, ein- gesandt sein. Dieselben sind mit einem Erkennungs- worte zu versehen, und es ist ein versiegelter Umschlag unter gleichem Erkennungsworte beizulegen, in wel- chem der Name und die Wohnung des Versassers angegeben sind. Ueber die eingegangenen Arbeiten entscheidet ein Preisgericht, bestehend aus folgenden Herren: Siaatsrath Professor Dr. Foinitzky, St. Petersburg, Staatsminister Professor Dr. Hagerup, Christiania, Reichsgerichtsrath Dr. Olshausen, Leipzig, Generalsekretär der Socicte Générale des Prisons Rivichre, Paris, Professor Dr. Stooß, Bern. Die Arbeit, welche von dem Preisgericht als beste und zugleich des Preises würdige anerkannt wird, erhält die ausgesetzte Prämie von 1600 Mark — 2000 Fres. Die preisgekrönte Arbeit wird mit der Auszahlung der Prämie ausschließliches litterarisches Eigenthum der Holtzendorff " Stiftung, deren Vorstand auf Vorschlag des geschäftsführenden Ausschusses über ihre Veröffentlichung und Uebersetzung Bestimmung trifft. Die nicht preisgekrönten Arbeiten werden den Verfassern zur freien Verfügung zurückgesandt. Die Seitung „Cnzette for Zunzibar und Enst Alrien“. Die Leitung der „Gazette for Zanzibar and East Alrica“ hat der Arzt der Station der Eastern Telegraph Company Mr. Spurrier an Stelle des früheren zum Distriktsbeamten in Wassein bei Wanga ernannten Redakteurs Mr. Wilson übernommen. FVVVVVVVVVVVVVVWVVVVVVVVVFVYVYVYTTTT Tikteratur. Georg Wislicenus: Unsere Kriegsflotte. Dem deutschen Volke in Wort und Bild dargestellt. 2. Aufl. Leipzig 1896. F. A. Brockhaus. Karl Röchling: Unser Heer. Breslan 1896. Wiskott.