284 988 Kom- Kom- . = NZahl= Ober- · Ober- Lieuc Ober- 2 Ser Unter- Garnisonort man- führer pagnie- tenants arzte Aerzte meister= feuer= Feldwebel canten 64 6 beur führer aspiranten werker ¾ ofnziere Dar-eßs = Salim — — — — — — — — — Mutter — — — F ·- Kilsva. —- — ärgstekn — — — — — Feiist— — — Pfendtner Mikindani — — — — —— — — — — Kayser — — *l * * * —-.e — — Merkl“ Donde Luslig Langenburg — — — — — — — — — — Haegele — — Zusammen — — 2 — — 1 — — 1 — 4 4 3 III. Beurlaubt nach Europa. Frhr. Schlobach r. Dr. Teppe Wein-Steinme — — — fo°.. Schrenck Nachtigall—i Schwee"! Wagner —Kieferlee — berger Wietolson! Mergarten v. Notzing Böhmer singer Dr. Man- Winkler Hartmann Wüdan Prince wv. Bercken kiewitz Zimmer= Liebhardt LangheldStenzler Dr. Widen= mann aon U„ v. Elpons #v. Grawert mann Kreseldt Frn Fonck 1 Jost Richter Zusammen— — 4 7 — 1 3 — 6 — 2 9 1 Kommandirt. — — — Fischer, v. Beringe1 — — — — Krause Meuser Berlin#zum Ankauf zum Gouv., zum vo s -- isenhaob tbieren nach üreau s - Vladagastar stommandol Krank. Dorner — — — — — — — — — — Nymarzig — Grimm 7 6 7 Haible 7 Rekapitulation. I. Schutztruppe: 1 7 22 11— 12 1 6 1 11 8 25 II. Landespolizei — — 2 —1 — — 1 — 4 4 3 III. Beurlaubt — — 4 7——1 3— 6 — 2 9 1 Zusammen 1 1 13 29 1 2 15 1 13 1 17 21 29 Nichtamtlicher Theil. Personal-Nachrichten. Deutsch- Ostafrika. Der Kaiserliche Gonverneur v. Wissmann hat am 11. d. Mts. eine Erholungsreise nach Europa angetreten. Der dem Kaiserlichen Gouvernement beigegebene Regierungsassessor Freiherr v. Reden ist am 31. März d. Is. in Dar-es-Salam eingetroffen. Der in die Kaiserliche Schutztruppe eingetretene Feuerwerker Ritter hat sich am 6. d. Mts. in Neapel eingeschifft. · Der Stationskontroleur Schmidt, die Gouverne- mentsbeamten Berg, Schneider und Möller haben einen Heimathsurlaub angetreten. Der Bürcauvorsteher beim Kaiserlichen Gouverne= ment Lambrecht ist am 30. v. Mts. hier auf Ur- laub eingetroffen. namerun. Der Zolldirektor Scheffler ist am 29. v. Mts.5 auf Urlaub hier eingetroffen. Der beim Kaiserlichen Gonvernement als Bezirks- amtmann ad int. beschäftigt gewesene Gerichtsassessor