— 285 ——— —— — — —— . Ho F b öber- Lazareth= Etatss 3 3 7 * *7 2# lazareth= zun mäßige * GCouoer- Askaris Armirung Bemerkungen gehülsenehüllen Schreiber0 ssfendi gen regu= irre- 6 läre guläre 4leichte Feldgeschütze — — — — —1 1 50 — K/73 C 1 Revolverkanone 3,7cm — — — — „JJ — «3«2·5«:::k2:.g«.::;».s.2Itsævgxzsxss » s leichte Feldgeschũ Voellner — — DDDDDI 1 26 — 2 leichte K# hütze — — — — — — — — 14 — — Sergeant Merkl ist nach Dat · e- Salam befohlen und geht auf Urlaub ——— ——— — — 3 1 — — — —2 16 237 560 21 III. Beurlaubt nach Europa. WülsingNäry Oberlaza-uUuUIU — — Venz frethgehülfe Schuster Sieler 1 3 1 — —. — — — — Kommandirt. Krank. 7) Lazareth Dar-zes-Salam — Häcker — — — 151 — — — — – 7 Lazareth Tanga- Rekapitulation. 4 10 3 — 3 5|] 10 100 1398 118 40 3 1 — — — — 2 16 237 60 1 1 3 1 — —— — — — — — 8 14 4 —3 I 5l 1211izjms5168 61 v. Lucke ist auf der Urlaubsreise nach Europa in Kap Palmas plötzlich verstorben. Die Kaiserliche Regierung verliert in dem Verschiedenen einen pflicht- treuen, durch Charakter und geistige Begabung, durch Fleiß und Hingebung gleich ausgezeichneten Beamten. Erich v. Lucke war 1863 geboren und 1893 bei der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes ein- getreten. Seit Frühling 1894 war er mit Erfolg in Kamerun thätig gewesen. Togo. Der Sekretär der Kaiserlichen Landeshauptmann- schaft v. Hagen und der Stationsassistent Klose sind Ende April nach Deutschland abgereist. he Die in den Dienst der Kaiserlichen Landeshaupt- imer, Steuersupernumerar mannschaft getretenen Beamten Büreaudiätar Holtz- Wiecker und Bau- techniker Toennies sind Ende April in Klein-Popo eingetroffen. Südwestafrika. Der der Kaiserlichen Landeshauptmannschaft in Südwestafrika abgereist. Windhoek überwiesene Assessor Dr. Golinelli ist von Kapstadt, wo er die Geschäfte bis zum Eintreffen des Generalkonsuls geführt hat, Ende April nach Deutsch-