485 Farbige 2 2 Ober— Statg. S Ober—- Lazareth-Eiats e2 .. . lazareth- bul mäßige z25121.. Char- Akaris Armirung Bemerkungen gehülsen gehetlenSchreiberKssfendi gen regu= irre- — B | läre guläre Kommandirt. — — — — — 11*81 — — — — — * zum Bezirkoamt Dar-es-Salam l I Krank. Scharsen- ——-u*. 1 * — * 4) Lazareth Dar-zes-Saläm Schirpke) — 7 Lazareth Tanga Rekapitulation. 4 8 3 — 3 5 2 102 1391 185 40 2 2 — — — — 20 281 — 21 2 3 1 ———. — s 3 4 „ son 1672 1855 61 I Premierlieutenant v. Carnap-Quernheimb und Lieutenant Frhr. v. Seefried, sowie die Vertreter zweier kaufmännischer Firmen, deren Bitte, sich mir anschließen zu dürfen, ich gern gewährte. Sah ich doch darin ein erfreuliches Zeichen, daß sich der Unternehmungsgeist in Lome, in dem Vertrauen auf eine gesunde Weiterentwickelung des Schutz- gebietes, endlich zu regen beginnt und daß man ge- lernt zu haben scheint, daß der Kaufmann selbst mithelfen muß, das Land zu erschließen, und daß es für ihn selbst förderlicher ist, die Quellen des Handels aufzusuchen und für sich nutzbar zu machen, als an der Küste sitzend über mangelhaften Geschäfts- gang zu klagen und dem Schicksal zu überlassen, ob der Landesprodukte herbeibringende Eingeborene zu. ihm kommt oder zu dem nebenan wohnenden Kon- kurrenten. In Gbin, 3 bis 4 Tagemärsche von Lomc entfernt, schloß sich uns noch der Inhaber einer dritten Firma an. Wir zählten nun sechs Weiße und mehrere Hundert Träger, eine slattliche Kara- wane, wie sie vorher das Schutzgebiet noch nicht gesehen hatte. Von Soldaten der Polizeitruppe begleiteten mich nur 7 Mann, welche die Wache bei meinem Zelt und den um dasselbe aufgestapelten Lasten zu über- wohl kaum eine zweite Straße im Innern des tro- pischen Afrika an die Seite gestellt werden kann. Vor etwa Jahresfrist wurde dem Endpinkte der Straße, Hodunu, von Misahöhe aus ein gleicher Weg entgegengebaut, welcher gegenwärtig etwa eine halbe Stunde über Agome-Palime hinaus gediehen ist, so daß noch ungefähr zwei starke Tagemärsche dazwischen liegen, welche auf Buschwegen mit ihrer tiefliegenden, scharfkantigen, schmalen Spur, die dem Europäer das Marschiren außerordentlich erschwert, zurückgelegt werden müssen. Etwa eine halbe Stunde hinter Lome, da wo der sandige Küstenboden von der meist trockenen Lagune begrenzt wird, beginnt der tiefroth gefärbte laterithaltige Lehmboden, welcher nur strichweise, an tiefer gelegenen Stellen, mit einer hellen Sandschicht nehmen hatten. Ich hatte absichtlich nur eine so " geringe Anzahl mitgenommen, um von vornherein den theilweise noch recht verängstigten Eingeborenen jeden Argwohn zu nehmen und ihnen den fried- lichen Charakter meines Besuches deutlich vor Augen zu führen. Die Expedition verfolgte von Lome aus die neu- erbaute Handelsstraße, welche jetzt bis Hodunu fertig- gestellt ist. Sie hat eine Breite vom 5 m und ist mit einer Sorgfalt angelegt und gepflegt, daß ihr überdeckt ist, während weiter im Innern vielfach auf grauem Thon oder gelblichem Lehm gelagerter Humus angetroffen wird, der sich sofort durch die üppige Vegetationsdecke bemerkbar macht. Unmittelbar hinter der von einem regierungsseitig angelegten Damm durchkrenzten Lagunc macht der Weg plötzlich eine geringe Steigung und führt von nun ab in fort- währendem Auf und Nieder durch mehr oder minder welliges Terrain, bis er in allmählichem Ansteigen das schon mehr den Charakter eines Gebirgslandes tragende Agomegebiet erreicht hat. Die Unterschiede zwischen den meist von Nordost gegen Südwest streichenden Anschwellungen und den dazwischen lie- genden Terrainmulden sind zuweilen nicht unbe- trächtlich und sollen an manchen Stellen 80 bis 100 m betragen. Was die Bodenbedeckung anlangt, so bietet die durchwanderte Landschaft ein fortwährend wechselndes Bild. Bis zu einer Entfernung von ctwa 50 km