Im Jahre 1894 betrug die Einfuhr aus Deutsch- Westafrika 109 296 (100 kg) im Werthe von 3 814 180 Mark. Im Jahre 1895 ist dieselbe also“ gegen das Vorjahr im Werthe um 87740 Mark gesunken trotz der quantitativ erheblich gestiegenen Einfuhr; der Grund wird in dem erheblichen Preis- rückgang des Hauptausfuhrartikels, Palmkerne, ge- funden werden müssen, da im Vorjahre bereits 89 586 (100 kgP) Palmkerne den Betrag von 1 828 400 Mark erzielten. Die Ausfuhrartikel des Schutzgebietes selbst sind mannigfaltiger geworden durch die erstmalige Ausfuhr von Kassee und Mahagoniholz sowie 3900 kg Natu- ralien. Auch bei Elfenbein ist wieder wie bei fast sämmtlichen Arlikeln eine erfreuliche Zunahme der Ausfuhr zu konstatiren. Aus Deutsch-Südwestafrika. (Walsischbai.) 100 kg. Werth: Ml. Trockene Rindshänte 98 8 340 Anderc Artikel — 6 680 Zusammen 156 15 020 Im Jahre 1894 betrug die Ausfuhr aus der Walfischbai nur 1500 kg im Werthe von 2600 Mark. Aus Deutsch-Ostafrika. 100 kg. Werth: Mk. Kaffee 374 57 970 Gummi Kopal 62 17 950 Gummie elastikum 929 351 650 Lebende Thiere. 6 450 Eieemmenzühne und oilben kg 230 2980 Wachs. 49 12 240 Bast- und andere Flcchtstoffe. .72 4900 Erdnüsse. 238 4 350 Anderl Nohstoffe und 2 — 3 480 Naturalien 2c. 98 38 830 Passagiergtt 164 36 840 Andere Artikel- — 4 850 Zusammen 2081 542 490 Da die Einfuhr aus Deutsch-Ostafrika 1894 einen Werth von 611 620 Mark hatte, ist sic also noch weiter gesunken, 1893 betrug sie 854 980 Mark. Hauptgrund für das weitere Fallen des Ausfuhrwerthes mag wie im Vorjahre auch diesmal im Rückgang der Ausfuhr und Sinken des Ausuhr= werthes für Gummi elastikum liegen; andererseits ist bei dem Ausfuhrartikel Wachs, der im Vorjahre erheblich gesunken war, wieder eine solche Steigerung der Ausfuhr zu verzeichnen, daß sogar der Ausfuhr= werth für 1893 (12 080 Mark) überholt ist. Auch aus diesem Schutzgebiete ist zum ersten Mal der Hamburger Markt mit Kaffee in erheblichem Werthe versehen worden. Aus Neu-Guinea. 100 kg. Werth: Mk. Diverse Artikel. . 31 2 200 649 Im Jahre 1894 ergaben 15 100 kg nur einen Ausfuhrwerth von 1000 Mark. Aus dem Bismarck-Archipel. 100 kg. Werth: Mk. Schildpatt kg 45 11 460 Perimntter= . u. a. — 749 12 290 Kopra . 6571 166 760 Steinnüsse 1278 25 630 Andere Artikel — 650 Zusammen 8631 216 790 Im Jahre 1894 wurden vom Bismarck-Archipel nur 665 500 kg im Werthe von 176 350 Mark in Hamburg eingeführt. Aus den Marshall-Inseln. 100 kg. Werth: Mk. Kopra ... 5987 142 370 Passagiergut ..... 10 5 890 Andere Artikel — 2 010 Zusammen 6062 150 270 Im Jahre 1894 betrug die Einsuhr im Ganzen ungefähr das Doppelte mit 1 112 600 kg im Werthe von 321 640 Mark; an Kopra wurde im Jahre 1894 1 109 700 kg im Werthe von 309 230 Mark geerntet. B. Ausfuhr. Nach Deutsch-Westafrika. (Togogebiet und Kamerun.) erth: Mk. Raffinade 100 kg 725 11 180 Noher Tabak 143 310 - . Mille 25 0350 . . 100 kg 7579 114770 . n --i 358 810 c emiot . Flaschen 4000 15 410 Ru . hl 14300 286 670 Co - 59 2 500 n dartoffeljiritus u. Sprit - 597 15 950 v -2119 5 d und anderer Branntwein 12 56 170 Bie 97190 Mneraiwassen . Fln Ins-ge 30056 21190 sartofleln..... .100ltg 335 4070 Weizenmeh - 300 8100 Schisfa- zund anderes BVrotr 929 26 900 Sardi - 24 2710 2 Ker iereilei Fische 33 810 Getrocknete Fische 1315 39910 Jesalz. und geräuch. Fleisch 1881 74 780 Würste 40 754 Anderes mbereite5 öteisch - 188 18 640 Butter . - 82 16 350 Käse - -- - 22 3370 K cossbenstrt Mi ilch .. - 44 4820 See-, — und Steinsalz . 6455 18 930 . - 409 63 140 oonelade und Zuckerwaaren . - 41 4 530 Gebrannter Kaffee ½7*“ Or 13. 2610 Andere z . 28890 Bauholz 5746 58 190 Cemnnt 6467 24 110 Kall 777 3 170 Steinkohlen. 2525 2780 And. Bau= und Brennmaterial 9950