— 790 Schiffsbewegungen. (Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schisses.) S. M. S. „Bussard“ 2/11. Apia. (Poststation: Hofpostamt.) S. M. S. „Condor“ 26/8. Kapstadt. — 28/11. Port Elisabeth 30/11. — 2/12. Port Natal. (Post- station: Kapstadt.) S. M. S. „Falke“ 11/10. Apia 5/11. — Rundreise. (Poststation: Hofpostamt.) S. M. S. „Habicht" 15/11. St. Vincent (Kap Verdes) 17/11. — 22/11. Freetown 29/11. — Mon- rovia. (Poststation: Kamerun.) S. M. S. „Hyäne“ 14/9. Kamerun. (Poststation: Kamerun.) S. M. Bamesseia „Möwe“ 11/9. Sydney 24/11. — Deutsch- Neu- Guinea. (Poststation: Matupi.) S. M. „Seeadler" 9/7. Sansibar. (Poststation: Sansibar.) S. M. S. „Sperber“ Plymonth 14/11.— 17/11. Brunsbüttel 18/11.— 18/11. Kiel. (Poststation: Kiel.) Ablösungstransport: Dampfer „Prinzregent Luitpold“ des Norddeutschen Lloyd mit der halben Besatzug für S. M. Ver- messungsschiff „Möwe“: Heimreise- Sydney 10/10. — 1/12. Bremerhaven. DPerkehrs-Narchrichten. Infolge des Arbeiterausstandes hat das nach Südwestafrika am 30. November fällige Schiff „Marie Woermann“ erst am 9. Dezember von Hamburg abfahren können. In Kap Croß und Uhabis (udwestaftlanisches Schutzgebiet) sind Kaiserliche Postagenturen errichtet worden. Boftdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schusgebleten. Die Absahrt erfoltt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens schiffungshafen au folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden Neapel am 30. Dez., 20. Jan. Tanga 20 Tage am 28. Dezember, (deutsche Schiffe) 120 abds. Dar-es-Saläm 21 Tages 1., 18., 29. Januar 1. Deutsch · Ostajrita. cers P am 7 31. Januar Sansibar 21 Tage 63 abds. . Narseile am ## iches Mts. Sansibar 18 Tage am 8. ises Monats französische Schisfe) 40 B — EL E 2. Zen Südwestafrika. deutsch- armb dwelasrita Southampton am 2,, 30. Januar Lubenheuch 27 Tage am 1., 29. Januar Ka und Givcon wochentlich(#nglische Schiffe bioe 40 ums. Swakopmund 31 Tage 11 vms. bis KRapstadt, von dori weiter Kapstadt, dann deut · auf dem Landweg a) nach Warmbad alle 14 Tage, b) nach Aeimanghoon und Gi · beou alle 3 Woͤch 3. Ramerun. /6 ee R Lio I cengr#si r— icher Dpf.- Leutwein" # Hamburg am (Odeutsches Schisf) nachts Swakopmund 30 Tage am 720 abds. am 10. jedes Monats nachts am 23. Dez., 20. Jan. Kamerun 24 Tage Kamerun 22 Tage 4. Cogo-Gebiet (Ueber Liverpool oder Marseille nur auf Ver- langen des Absenders) b. Deutsch-Neu-Guinea. 6. Marsbau. Insein. l am 10. jedes Mis. nachts Hamburg am 20. jedes Mts. * (deutsche Schiffe) am 31. Dezember nachts Liverpool am 30. L (englische Schiffe) 13., ar N Menats Klein-Popo 20 Tage B Lome 31 Tage Klein-Popo 5 Tage Accra age von da ab domsder bindun Zuitiah 35 T n da ab m. am 10. jedes Monats 720 abds. am 21. Dez., 18. Jan. 15 ums. am 10. und 20. jedes Monats sowie am 31. Dez. 720 abds am . „Deeme 5. Jan. 15 ums arseille am 25. Abtnon 20 * bh jedes Monats (kKranzofische Schiffe) s 40 nachm. n da ab Eamworsennn 9/8 abends Neapel am 10. Februar Friedrich Wilhelms= am 18. Dezember, Ghemtsch Schiffe) abds. hafen 45 Tage 8., 12. Februar Brindisi am 8 Den- 14. Febr. 41 Tage abds ese and) E E am *5 anuar aluit 74 Tage am 1. Januar #ert ieh 7 1. 6 103 u