— XIII — Weiße Väter. Ausrüstung einer neuen Missions- karawane nach Afrika . —.— Tod des P. Loonus Wesleyanische Mission. der — in der Südsee Ueber die Stationen Rus fremden Rolonien. African Lakes Gorporatien. vertheilung der —. Angola, Handel im Jahre 1896. . Asien. Verordnung, betressend eirn der Einfuhr aus Australien. Schissoverkehr zwischen — und den Inseln der Südsee Anstralische Kolonien. Weinerzeugung in den britisch-australischen Kolonien im Jahre 1894/95 Bahia. Ausfuhr aus — in den Jahren 1895/96. Barbados (englisch). Entwickelung von im Jahre 1895 Basutoland. Jahresbericht für die 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896 Beira. Ernennung eines deutschen Konsuls in — Belgien. Handel Antwerpens im Jahre 1895 mit Elfenbein, Gerbstossen und Kautschuk Britisch-Centralafrika. Bericht über einen heiuch der Deep Bay-Karongaberge —.— Ueber den Handel und die algemeine Lage. Vericht des Kommissars Sharpe für die Zeit vom 1. April 1896 bis dahin 1897 Britisch-Guyana. Jahresbericht über die Finanz= lage der Kolonie — im Jahre 1895/96 Britisch-Indien. Die Mineralpredultion in — im Jahre 1891. . —. — Die Forstverwaltung in — im Jahre 189301 —.— Ausbildung der Kolonialbeamten. . Britisch-Neu-Guinea. Bericht über — nach der englischen Parlamentovorlage wahrend des Jahres 1894 95 —.— Verordnung über die Ertheilung von Erlaubnif= scheinen für Feuerwassen. Britisch-Ostafrika. Bericht über — nach der im Juli 1896 auogegebenen Parlamentsvorlage: Report of the trade of Mlombasa and Jubaland sor the year 18935 —.— Verordnung des englischen Auswärtigen Anis betreffend die Ein- und Ausfuhr von Feuerwassen und Munition —.— Landverordnung vom 7. Jannar 1897 —.— Einführung einer Gerichtsversassung in —.— Verordnungen über Besitznahme herrenlosen Landes und betresend Verhinderung der Kautschuk- fälshung Britisch- Ostindien. von Kohle Congo Français. Vudget fur 1807 —.— Hinschaffung eines zerlegbaren Dampfers nach dem Shari zur Erreichung des Tschadsee Dividenden- zeit vom Kohlenindustrie und enie 667 667 109 726 110 115 494 139 268. 52 48 574 201 203 339 48 210 2607 668 670 517 140 205 Congo Français. Verwaltung des — durch einen Commissionuire général —.— Errichtung eines franzöfischen Vizetonsulats in Muludi Cöted’lvoire (französisch. Verordnung, betressend einen Zollnachlaß für alle sich dort nieder- lassenden französischen Kaufleute —.— Zolleinnahmen des Jahres 1896 Dahomey. Budget für 1897. . —.— Eröffnung einer Telegraphenlinie zwischen T Togo und — . Eröffnung der 2 # und Zaguanado . —.— Fertigstellung einer Bruce von der Siadi Wydah nach dem Meeresstrande Englische Kolonien. Errichtung einer Central- stelle für das Studium der Haussasprache —.— Eisenbahnen im englischen Westafrika England. Die Entwickelung der englischen Kolonien 1885 bis 1895. . (Agl. auch Uustralische Kolonien, Varbados, Britisch= Centralafrika, Brilisch-Guyana, Britisch-Indien, Britisch-Neu-Guinea, Britisch-Ostafrika, Britisch= Ostindien, Salomoninselu, Fidji, Goldküste, Kap- kolonie, Lagos, Mombassa, Mossamedes, Norfolk- insel, Sansibar, Sierra Leone, Sulu, Tonga, Thurston.) Fidji. Verordnung der Regierung, betressend Scho- nung der Waldbestände . —.— Handel der Fidjilolonie im Johre 1895 —.— Desgl. im Jahre 1896 Französische Kolonien. Auobildung der Loonial- beamten —.— Ernennung Mr . Kolonialdirektor . »—--Schmssubvenuonau die Union Steam Ehip Co. "f Zealand zum Verkehr zwischen Auckland und Tahiti . . —.— Expedition der französischen Reisenden Behagle und Bonnet de Mczieres nach Mittelafrika · (SichcauchCöted’Joire,Dahomeh,Gabun, Guinea,Congoftanyaise,Madagascat,:1iabal). Gabun. Handel im Jahre 1896 .... Goldküste (englisch). —.— Rückkehr des Gouverneurs von seinem Urlaub nach Accra —.— Finanzielle Lage und enwice der Kolonic im Jahre 1895. . ... Goa. Handel im Jahre 185. Guinea (französisch). Verzollung der vom Ausland eingeführten Waaren nach besonderem Tarif. Hawaiische Inseln. guckerausfuhr der Holland. Ausbildung der Kolonialbeamten Japan. Aufhebung des Kolonialministeriumo Java. Landwirthschaftliche Ausstellung Jubaland (siehe unter Britisch-Ostafrika). Jtalienische Kolonien. Schrift deo Haupt- manns a. v. Bruchhausen über den erhthräisch auosiynishen Mien Vingers zumB sranzösischen 268, 614 50 293 242 268 194 637 330