36 8 2. Wer bei der Umwechselung von Pesas gegen Rupien oder umgekehrt einen anderen Kurs berechnet, wie den des § 1, wird mit Geldstrafe nicht unter 10 Rupien, an deren Stelle im Falle des Unvermögens Haft tritt, bestraft. 83. Diese Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1897 in Kraft. Dar-es-Saläm, den 17. November 1896. Der Kaiserliche Gouverneur. In Vertretung: (L. S.) (gez.) v. Bennigsen. Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- Ostafrika im Monat September 1896. (Eine Rupie zum Kurse von 1,22375 Mk.) . Zölle für Schifffahrts. Holzschlag. Neben- Haupt-Zollamt Ausfuhrinfuhr Abgabe Gebühren Einnahmen Insgesammt Zu. 1P.LA##. 1 P.[p. P. Rp. P. Rp. B. . P. — Mk. 1f. Tanga 960|244225 1 58 — 213 1 417 bo 8874 40 10860 32 Pangani ... 791618429540 —— 29 3 25 0441 Bagamoonnon 156455|39 15289 21 6— 44.2 29 4931825 04 = 3894592 Dar-es-Saln 20500181914 42— 554192 12 4854 54 = 1817862 ilwa. .. .. 8689 23 3692 44 56— 888 10 « 1332907-1631150 Mikindaui.. 2241723—7132—I—1889107-23n7399 Zufammenbos72164697748185—1B8 43 1267 35100041 14 -12242544 — — — —„ — 61643 Mk.57489 Mk. Mk.. 1515 Mk. 151 Mk. 04 Pf. 02 Pf. 39 Pf. 83 Pf. 16 Pf. T. Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im September 1896 betrug Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im September 1896 betrug 343 688 Rup. = 420 588 Mk. 19 Pf. 472 494 Rup. = 578 214 Mk. 53 Pf. Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei Anmerkung: k hinter dem Namen — krank, c hinter dem Namen = kommandirt Nr. “ b„ derGarnison- Major Hauptleute * und Stabs Fus * e- Feldwebel Ser- Unter-· Kom- ort han wior Haup Sekond., rzte rz meister- feuer= Feldwe gennten effhiere pagnie Kieutenantsls 1. u. 2.Kl. *51 aspiranten werker I. Schutztruppe. · — v.FiercSchlobachc8-— Dr. Kieferle Engel- Benkewitz Ritter Natz- sc Passavant Bludau# babet MeusereNaruisch Stab Dar-es-Sals mer r** 9 S 1. Moschi — — NJohannes Merker— Dr. Eggel— Körner 1— — Bartscher Schröder“