— 94 — WOERMANN.- LINIE. 1| MA 10. Februar: F. D. „Adolph Woermann“, Capt Jensen, nach Madeira, Klein-Popo, Lagos, Kamerun, Fernando Poo, San Thomé und den Häfen der Südwestküste Afrikas bis Ponta Negra. Am 15. Februar: P. D. „Anna Woermann“, Capt. Schade, via Antwerpen nach Gibraltar, Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Dakar, Rufisque, Sierra Leone und Sherbro. Am 20. Februar: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Jürgens, nach Conakry, Monrovia, der Goldküste, Togo, Whydah und Kotoncou. Am 28. Februar: P. D. „Jeannette Woermann“, Capt. Brinkerrt, nach Teneriffe, Las Palmas, Gorée, Liberia und den Häfen der Südwestküste Afrikas Vvon Landana bis Loanda. Akte Gdter mitseen din Tage vor dem 4bpanpsdattn bis 12 Uhr miettags langssetite sein. Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt die Woermann-Linie 12 Hamburg, gr. Reichenstrasse 27. Deutsche Ost- Afrika-Linie. Vermehrte Fahrten. Dreiwöchentlicher Betrie. Regelmässige Postdampfer -Verbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Relche zwischen Hamburg, Ostafrika und Transvaal Amsterdam, Lissubon und Neupel anlaufend. Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen finden etatt: ab Hamburg ab Neapel „R. P. D. „KANZLER“, Capt. Elson . .. 17. Februar, 3. Mürz, R. P. D. „REILCHSTAG“, Capt. Weisskarn ... 10. Müärz, 24. Mürz, R. P. D. „KOENIG“ (Doppelschrauben), Capt. Doherr 31. Mürz, 14. April, R. P. D. „GENERAL, Capt. Gaue 21. April, 5. Mai, nach Tanga, Dar-es-Salám, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Wearen nach Pangani, Saadani, Bagamoyo, Kilwa, Lindi, Mikindani, Ibo, Quelimane, Chinde, Inhambane, Mombassa und Lamu. Ferner regelmässig alle sechs Wochen Postdampfer ums Kap der guten Hanneng direkt nach Dirban, Delagoga-Bat, M####nga, VNosst B6é. — Naäachste Expedition: P. D. „BUNDESRATH“, Capt. Asthausen, 14. März 1897.— Die Dampfer Raben vorzugpliche Einriche#u#ngen I### Pssagtere in allen Klassen. Ferner zwischen Ostafrika und Bombay regelmassig alle drei Wochen im Anschluss an die Hauptdampfer. # Näheres ertheflt in Hamburg: G##) wegen Passege die Hamburg-- —— ketfahrt-Aktien-desellschaft, sowie wegen Fracht und Passage di Deutsche Ost-Arrika- Linie, Gr. Reichenerrasse 25/27. Verantwortlicher Redalkeur für den nichtamtlichen Theil: O. Mertinat, Derlin. Druck und Verlag der Königlichen Hofbuchbandlung und Hofbuchdruckerei von G. S. Mittler & Sohn, Berlin SW 12, Kochstraße e# n Ausgegeben am 1. Februar 1897 um 6 Uhr nachmittags.