— 96 — 3. Kaufmann Arthur Leser, hamburgischer Stoatsangeheriger, . - Friedrich Vörtmann, preußischer b. Stellvertretende Beisitzer: 1. Chef der Kulturabtheilung Dr. Franz Stuhlmann, hamburgischer Staatsangehöriger, 2. Regierungsbaumeister Friedrich Gurlitt - 3. arl Todsen, preußischer - 4. Apotheler Karl Brettschneider, sächsischer - 5. Oberpostsekretär Karl Fleischer, preußischer - 6. Referendar Hans Zache, - - II. Bezirksgericht Dar-es-Sal#m. a. Beisitzer: 1. Meteorologe Dr. Hans Maurer, hessischer Staatsangehöriger, 2. Maschineningenieur Hermann Küster, preußischer - 3. Kaufmann Paul Devers, - - 4. Apotheker Gustav Giemso, - - b. Stellvertretende Beisitzer: 1. Hauptkassenbuchhalter Daniel Häberle, bayerischer Staatsangehöriger, 2. Apotheker Friedrich Müller, sächsischer 3. Gewerbelehrer Eduard Kuhn, badischer - 4. Photograph Karl Vincenti, bayerischer - 5. Steindrucker Paul Hasenjäger, preußischer - 6. Lazarekhinspektor Hugo Hübner, - - 7. Gastwirth Julius Michelsen, - - 8. Wegebauleiter Franz Drescher, - - III. Bezirksgericht Tauga. a. Beisitzer: 1. Kaufmann Wilhelm Joost, preußischer Staatsangehöriger 2. Regierungsarzt Dr. Friedrich Plehn, - - 3. Zollamtsassistent 1. Klasse Walter Schmolck, - - 4. Administrator Robert Wyneken, - - b. Stellvertretende Beisitzer: 1. Kaufmann ust Schiele, preußischer Staatsangehöriger, 2. - Gustav Rabinek, österreichischer 3. Kaufmann Wilhelm Stöcker, preußischer 4. - Albert Nagel, hamburgischer 5. 6 7. 8 u Plontagendirektor Max Winter, österreichischer . Eugen Wiese, preußlscher Plontagenosssstent Gengn Sander, hamburgischer A. Maschinenmelster Karl Jünger, preußischer u u a n hn Ernennung von Beisitzern für das Kaiserliche Gericht des Schutzgebietes Togo für die Dauer des Jahres 1897.7) a. Beisitzer: Präfekt der katholischen Mission Togo Hermann Bücking, preußischer Staatsangehöriger g". Superintendent der Wesleyanischen Mission Karl Ulrich, württembergischer 3. Kaufmann Louis Auler, preußischer Stoatsangehöriger, 4. - August Kentzler, *) Vergl. Deutsches Kolonialblatt 1896, S. 179.