stände, welche von Dr. Johannes Buchwald in Muafa (Usambaragebirge) gesammelt worden sind, zugegangen. Sie enthielt: Schlange, Schmetterlinge: A. Heteroceren. 4 Stück mit Spezies; B. Rhopaloceren, 92 Stück mit 36 Spezies, davon Nymphalidae 16 Stück (9 Spez.), Danaididae 7 Stück (1 Spez.), Acraeidae 3 Stück (2 Spez.), Satyridae 3 Stück (3 Spez.), Pieridae 53 Stück (14 Spez.) und Papilionidae 6 Stück (4 Spez.). 380 Käfer, 20 Hymenopteren, 4 Spiunen und 15 Land- schnecken. Die Konservirung der Thiere war zufriedenstellend. Von den Lepidopteren sind besonders vier Arten dem Museum willkommen. Unter den Käfern sind mehrere neue Formen enthalten, während die Hymenopteren. schon alle in der Sammlung vertreten sind. Die Spinnen enthielten eine in unserer Sammlung noch nicht vorhandene Art, dagegen sind die eingegangenen Landschnecken alle bereits bekannt, aber als Belege für die spezielle Verbreitung noch willkommen. Ramrrun. Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft. In Hamburg hat sich unter der Firma Deutsch- Westafrikanische Handelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung eine Gesellschaft mit dem Sitz in Hamburg gebildet, welche die von der Knutson, Valdau & Heilborn's Afrikanska Handelsaktiebolag seit langen Jahren an der Westküste Afrikas betriebenen Faktoreien erworben hat, und deren Betrieb unter Betheiligung der genannten Gründer jener Gesellschaft fortsetzen wird. Zu Geschäftsführern sind die Herren F. Bodo Clausen und Albert Hallgarten ernannt und gleichzeitig ist Herrn Albert Weber (in Firma Weber & Schaer) Prokura ertheilt. Togv. vogelfaung von Togo. Im „Journal für Ornithologie“ 1891, S. 369 bis 394, und 1892, S. 233 bis 236, hat Herr Prof. Dr. Ant. Reichenow über die Sammlungen des Herrn Dr. Büttner in Togo berichtet, durch welche 133 Arten für das Schutzgebiet nachgewiesen und eine Grundlage für fernere ornithologische For- schungen daselbst geschaffen war. Nunmehr ist in dem Januarheft d. Is. desselben Journals, XLV. Jahrgang, ein dritter Nachtrag von ihm mit einer Uebersicht der bis jetzt aus dem Togogebiet bekannten Arten erschienen, welcher im Ganzen 279 verschiedene Arten aufweist. Ein Separatabdruck dieses Nachtrages 101 — macht Jedem den Inhalt dieser Zusammenstellung leicht zugänglich, und es mag daher mit Rücksicht auf seinen reln fachwissenschaftlichen Gehalt auf den- selben hier Bezug genommen werden. Interessant jedoch ist es, daß derselbe sich gründet auf die wissenschaftlichen Erwerbungen dreier neuer Forscher, welche während der letzten vier Jahre im Togolande thätig gewesen sind. Von 1898 bis 1895 brachte Herr Ernst Baumann, der leider 1895 kurz nach seiner Rückkehr den Folgen des feindlichen Klimas erlag, zuerst im Küstengebiet, sodann hauptsächlich auf der Station Misahöhe, etwa unter 7° nördl. Br. gelegen, und zuletzt in Kete-Kratschi, etwa unter dem 8. Breitengrad, also wenig südlich der Station Bismarckburg, dem Standquartier Dr. Büttners gelegen, reiche Sammlungen zusammen, welche in der Hauptsache der vorliegenden Uebersicht zu Grunde liegen. 1895 sammelte Herr Lieutenant Klose in Kratschi (Kratii), und gegenwärtig ist Herr Premier- lieutenant Graf Zech als Vorsteher der Station Kratschi daselbst ornithologisch thätig und hat bereits zwei, viele Seltenheiten enthaltende Sendungen heim- geschickt. Durch diese Sammlungen ist die Zahl der bisher aus dem Schutzgebiet bekannten Arten ver- doppelt worden und beträgt nunmehr die oben an- gegebene Zahl. Vier von den Herren Baumann und Graf Zech entdeckte neue Arten find bereits in den ornithologischen Monatsberichten 1894 bis 1896 beschrieben worden, eine fünfte ist in der vorliegenden Abhandlung unterschleden. Für den Sachverständigen mag hier aus der am Schlusse der Arbeit gegebenen Liste eine statistische Uebersicht genügen, wie die bis jetzt bekannten Arten sich unter die einzelnen Klassen der Vogelfauna gruppiren. Es kommen danach vor: 2 Arten Phalacroco-- 6 Arten Bucerotidac racidae „" Alcedinidae 1 Art Anatidae 6 . Meropidae Arten Charadrücae 3 = Upupicdae 38 .rcolopacidae 1 Art Caprimulgidae 2 lRallidae 2 Arten Micropodidac 1 Art lbidae 1 Art Pittidae 2 Arten Ciconlüidae 6 Arten Hirundinidae 1 Art Scopidae 18 = Museicapidae 6 Arten Ardeidae 22 -Campophagidae 8 Columbidae 1 Art Corvidae 7 Pbhasianidae 2 Arten Dicruridae 2 = ulturidae 3 Ooriolidae 16 -Falconidae 3 = Sturnidae 3 Strigidae 32 -ZPloceidae 3 c Peittacidae 4 = Fringillidae 4 = Musophagidde 5 Moteillidae 10 CoCnculidaeé 1 Art Alaudidae 4 = Ilndicatoridae 12 Arten Pycnonotidae 7 .Capitonise 10 = ectarinücdac 7 Picidae 1 Art Paridae 1 Art Trogontidae 20 Arten Timelüchae 5 Arten Coracücdae 7 Iyrlügdae.