— 114 — „ · seid-EinstimmkaIhrs-stehl- Eine Redubtion: Hiigo Eserotd. eitschrift für Vielbeschäftigte im Inlande oder Auslande ist T Betebegentende grtangt * Auslundo so weit v W V V 7 1½ belichte Zeitschrift 6 khrcadirene 15. hrigen Bestehene errungen, #t rA MIV¾A.I-NNNNENNNN Wisseuschatt Stimmen“ nus allen — Gewerbe ec — n der That einem allgemeinen Bedürfuis entg enekommen ie ist. um dice so oft miss- hweel Schlagwort einmal mit Berechtigung zu ge en FSür den im Berus des Aufgehl enden — -(nir gends K 10 InfensIv Feurbeitet. Wie Iin Detschlang bleibt nur geringe) kuo nweisee "9 7 gEvblittter. 6#1 en Kont- ensie. rter ennn die Lreig- Hier setzt „DAS ECHO ein! nissc der Woche wiederge iieng. nichta ausser Acht lassend von ullgemeinem Intt- 6 und namentlich onlwe 8 lemlk lalle Partelen zur Celiung bringend, ist DAS BECHOF g eschulen für jedermann. der saerain en Am teil un seiner Zeit nimmt. Hier findet der ## neben den Geocsfiningen der Woche eine Fülle unregenden Stoffes aus den v FSseehielebeten Cebieten, wohbei a der Unt. erkerltung. und dem Ilumor in sorgsamer Pilcge s Ausaln inr Recht WFnll. Somit ist unser l#ant nicht nur fürden einsichtigen aie er, der auch die *— men #ler Gegner zu Wür, weiss, sondern 7 eden Oehlldeten nbelnchunen durch seinen abw ⅜tklungerel 1 ean vou nclch Wo Unsere Leit rust mit — in immer weiteren Kreisen regste Anteiluabme an ihren Ereignissen herver. on dem reiehelktisen Inhalt unseres Blattes zeugt schon die Vortellung des Stot- les in #e gende Rupriken I. Politik. Eine umisagreiche Bespre-. Deutschtum im Auslande. Nachrich- JMrgang. onnr W chung der Tagestfragen, wie alles ten über das Leben und Treiben unse- dessen, was die Welt bewegt und rer Volksgenossen in der weiten Welt. S2. erfülli. 9. Aus hohen Kreisen. Nachrichten von 2 2. Handel. Interessunte Frugen vom den Ilölen und aus den Zirkeln der - Weltmarkte. Gesumt-Wochenüber- vornehmen Welt. 2 Sicht des internationnlen Geld- und d0. Militär und Marine. Mitteilungen über 3 Warenmarktes. Verhältnisse u. Bewegungen der Land- | 1 3. Schnitzel und Späöne. Allerlei inter- und Scemacht aller Staaten. · ;- cssantekkleinkkaah ll.Lindcrsuadvölkekkundo. -' 4. Todesfälle. 12. Koloniales. 5. Sprechsaal. Bietet eine Gelegenhei3. Gerichtssa#l, Verbrechen, Unglücke- für jedermann, wichtige zuan- anie, fülle. hende Fragen vor das Fo der. unst und Litterato Oeflentlichkeit zu bringen. W bit. Letendeitspeege. ——— lten bier um die AMlitarbeiterschult 6. Soz V. 2 2 S 2 ". 7 2 2 S m 2 ⁊ 2 2 * "x 2 2 *3 2 — 5 * * r*“ B ẽ .- 2 2 * aller unserer Leser. 17. kuche Hepole und Universitzt. 6. Briefkasten. 16. Sport und Mode. 7. Lese feÜchte. Kleine Aereblosgene No-Naturwissenschastliches. vellen, Erzühlungen, Skizzen. Iübsche20. acnoriatisches gubhe aus nanenhkesretsssohteinungene 21. Anek EClO, obwoll kein vceigentlien illastriertes Blutt, ist 1P auch Gelege ontlich mit gut vepracbeske Birler ausgestet ttz, die besonders reich in Leinen von Zei: üit erscheinon- den Spezialnummern vertre Ene besondker eheneng redigierte und illustrierte techuische Abtellung „Industrielles Echho“ esbee über alle neuen und interessanten '. orgünge, Nrucrungen und Erfindungon auf dem eaten Gebicte der Tochnik und Industrie in populürer Form und sucht eine onge Fa ahlung Frkerher, den ereeo #aller wobit ichen Kreise herbeizuffhren. Dus -Industrielle Echos nicht nur für Fachleute geschricben, sondern 80 kfasst. Auss ein Jeder Gebildeto den 1nbalt ver. steht und dio Forteschritic auf allen Gebicten der Tochnik und I1ndustrie mit Interesse verfolzen Lann. — Gesamtwochenüberslcht des Internatlonalen Geld- und Warenmarktes, Inter- essame rehen 10r vom Weltmarkte werden in einer beso#deren Nuhri#r , M#dt“ berdtchsichetior Bestell Das, * erscheint jeden Ponnerstas, ————“1 rostaneten und Zeitungs-Spediteure in Deutschland zum Preise von 3 Murk vierteljührli a. ontgegen; in den übrigen I.Andern zu den bedhesklsen vrien. r# . S 2 5 8 2 Z 14tr - 2 S 2 E # . ·. #. 4 2 * — — S. z -x 3 2 r #. S E 2 3 8 .- * 2 r— 7! .- s I S. E S S # S E S S . * S 2 * bringt Stlmmen aus allen Parteien, duher ist es aucl ine schr anregende und Interessante Lektüre für jeden Polre liker innet und ausserbalb Deakeien b uten eine Fr ze zu ses auch don llerren Gelehrten und Studierenden. veebs, nuen zea kommen DAS ECHO lesen, als wöchentliche Chronlk der Zeiterelgnisse boatens ompfohlen. en, kostet F#/(#ie Kilor ean IAndern zu don lundes- mgeben. uin Preisc von 3 Mark vieellährlich entgogen; i 4#- Spo#diture in Deutsehland Bei Verse 9 Mk., knzilheik Iin Mk. Beatellungen nohmen alle Buchhandlungen. Postanstalton und 20 #