— 139 1893 Die Ausgaben von: 1885 1890 1895 1891 e Pfund Sterl in 8 " 44 British East Africe 214 872 Rupien 257 860 Rupien agos. .. 5 Gold Coast 112 698 117 899 265 29 1373/9 u — * Sierra Leone 70 917 63056 96690 « .. ing Gambia 26595 22759 28867 Niger Coast Protektorat 96 692 169 218 117 423 An Zöllen vereinnahmten: 1887 1890 1891 1893 35 566108 4013 128377 NRoyal Niger Comp. 42 396 62 430 89 667 110 756 8 Coast .. 114 zer 133 346 12 971 1890/91 1892/93 1893/94 1894/95 ierra Leone 1 4 iti i 2674 Gambia t–e 5109 Der Handel in den einzelnen Kolonien gestaltete sich folgendermaßen. Es belief sich die Einfuhr: i Royal . British . . J - «».-k.Stet-ta . anzibar Niger Coast] Brit. East Brit. New Jahr sin Lagos Gold Coast, Leone, Gambia —5 — rotect. Gutal Africraa Guinea Pfd. Sterl. Pfo. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl.]Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Rupien Pfd. Sterl. 1885| 542 5644 466 424 318505 97 168. — — — — — — 1890 500 827/562 103374558148039 — 180 692 — — — — 1890/91 — — — — — — — — — 15 530 1891 650 192665 781 444 6866 161 130 1205 692 224 729 — 33 000 1545640 — 1891/92 — — — — — — — — — 23756 892 522 04116970961 117|13 1 1 330 — 388402083209 —- 1892-93 — — —« — — — 726 916 — — 25261 1893 749 027718 363417466 166 509 1146 759159989 — 49 142 1807208 — 1893/94 — — — — — — 929333 — — 26 501 1894 744 5611812 880 478 025 130 349 1197 682 — — – — – 1894.95 — — — — — — 739864 73 667 — 28367 1895 815 8150931 5377s427337 973991293646 — — — — — 1895/96 — — — — — — — 71760 — — Es belief sich die Ausfuhr: nlm Sierra anzibar Nodal srr Britist, vrt - - ; gerCoast Brit. East; Brit. Nem Jahr n Lagos Gold Coast Leone Gambia Ssrusb Protect. - Africa Guinea Psd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl.Pfd. Sterl.]Pfd. Sterl. Rupien Pfd. Sterl. 1385%614 181 496 318 326 932 119385 — — — — — — 1890 595 193 601 348 349 319 164374 — 286 200 — — — — 1890/9 1 — — — — — — — 7531 18911717643 684 305 477 656 180 052 1384 233 335 000 — 69651044 603 — 189/92 1 — —2 — — — — — — 9294 1892 577 083 665064 420 451 172 19798640 —. — 1u030 173 — 1892/93 — — — — — — 843 501 — — 12 916 1893 836 295 722 107 398 664 204 721 1002035 405 935 — 23639 1287399 — 1893/ — — — — — 014088 — — 11 046 1894 821 682 850 344 426 4909 149 143 1096241 — — – — — 1894/95 — — — — — — 825 099 14704 — 13 650 1 985 595 877 804 452 604 93 5371 199841 — — — — — 1895/00 . — — — — — — 19668 — — Basutoland im Jabre 1895/96. Nach dem als Parlamentsvorlage veröffentlichten Jahresbericht des Englischen Kommissars von Basuto-= land für die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896 ist trotz der mannigfachen Unruhen in andem Theilen Südafrikas die Haltung der Basuto im Ganzen eine friedliche gewesen, wenngleich die Transvaal-Unruhen im Jannar 1896 und der später ausgebrochene Matabeleaufstand auch auf das Basuto- land beunruhigend zurückwirkten. Auch der verbotene affen-, Munitions= und Branntweinhandel machten der Verwaltung Schwierigkeiten. Dazu kam eine auch jetzt noch nicht ganz beseitigte Opposition, die der Oberhäuptling Lerothodi von einigen mächtigeren Häuptlingen erfuhr, und die ihren Ausgangspunkt in der Landfrage und den bei den ungenauen Grenz- bestimmungen häufig auftretenden Grenzstreitigkellen hat. Der von Jahr zu Jahr anwachsenden Be- völkerung entspricht eine erhöhte Nachfrage nach Ackerland. Dies hat zur natürlichen Folge, daß das gemeinsame Weideland nach und nach verschwindet, dabei die stets wiederkehrende Zerstückelung des Landes zu Streitigkeiten führt und eine Neuver- messung des Hinterlandes nothwendig macht. Die Grenzstreitigkeiten konnten häufig durch die als Ver- mittler thätigen Regierungsbeamten zu befriedigenden Lösungen geführt werden. Der Oberhäuptling Lerothodi bemüht sich nach wie vor, die englische Verwaltung nach Kräften zu unterstützen. Er hat sich jetzt dadurch besonderes Verdienst erworben, daß