aus deutschen Kolonien. Berlin C., Lerusalemerstrasse 26. Nesterr mit Blern. Afi#lkanische Post. Kichitz-Eler. — Kokos-Eier. Preislisten kostenlos u. portolrei. Oster-Grüsse Vertrieb von Erzeugnissen Goldene Medallte der Molonialausstellung Berlin 1996. Deutschen Kolonialhause aus dem Eingeirsesna Schoteworke. — Simeltche Osterartt#rret sind ass Kamenen-Kakno Rergestelle. —— Tünktliche Zusendung erheischt baldige Bestellung. Mitglleder der Deutschen Kolonlal- lorusslemerstrasen 28. Marzipan-Eier. Sparterle-Eler. Unter Aufslcht hervorragender Gesellschat. erlin C. Eier mit Crepe-Ueberzug. Eler-Attrupen. 46 on jluvy : aoijdaadsuao Kostraum für Kakao, Kaffee und Schokolade. Bekanntmachung. In das bei dem urnterzeichneten Gerichte geführte Firmenregister ist heute zufolge Versügung vom 30. De- zember 1896 unter Nr. 1 die Firma „E. Hälbich Wwe.“ mit dem Sitze in Otyimbingwe! und als deren aleiiige dahaber die Wittwe Amalie in Otyimbingwe eingetragen abbich. Otyimbingwe, den 30. Dezbr. 1896. Heiserliches Gericht im südwestasrihanischen Schutzgebiete für den Westbezirk. (L. S.) (ge.) Fischer. (1) Bekanntmachung. In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmenregister gist heute zufolge Verfügung vom 80. De- zember 1896 unter Nr. 2 die Firma „W. Redecker“ mit dem Sitze in Otyimbingwe und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- mann Wilhelm Redecker in Otyim- bingwe eingetragen worden. Otvimbingwe, den 30. Dezbr. 1896. Kaiserlichrs Gericht im sädwesafrikanischen Schutzzebirte für den Wrllbezirk. (L S.) (963.) Fischer. (0) Bekanntmachung. n das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmenregister ist heute zufoige Verfügung vom 1. De- zember 1896 unter Nr. 3 die Firma „Inl. Dannert“ mit dem Sitze in Otyvimbingwe und als deren aleeiniger Inhaber der Kauf- mann Julius Dannert in Otyim- bingwe eingetragen worden. Otyimbingwe, den 31. Dezbr. 1896. Kaiserlichre Gericht in südwestafrihsnischen Schutgebiete für den Westbeirk. (L. S.) (gez.) Fischer. (40) Bekanntmachung. das bei dem unterzeichneten geshe geführte Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 31. De- zember 4 unter Nr. 4 die Firma „O. Glöditzsch“ mit dem Sitze in Otyimbingwe und als deren Meiniger I#haber der Wagen- bauer Oswal dibzsch in Otyim- bingwe eingetragen worden. Olpimbingwe, den 31. Dezbr. 1896. Keiserliches Gericht in südwestafribanischen Schuzgebiete für den Westbezirk. (L. S.) (gez.) Fischer. (#7) Bekanntmachung. our das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 1 eingetragen worden, daß für die unter Nr. 1 des Firmen= registers vermerkte Firma: „E. Hälbich Wwe.“ in O#tpimöingwe den „Kaufleuten Eduard Hälbich S Wlcheu in Otyimbingwe Prokura worden ei den 30. Dezbr. 1896. Keiserliches Grricht in südwestafrihanischen Schubgebiete für den Westbezirk. (L S.) (gez.) Fischer. (48) ertheilt 6 Tamient Deutsches Kolonialprodukt. Kemerun akeo Gesellschaft Hemburg. Möller & Co., Hagen in Westfalen (Deutschland), Fabrikatlon und Export Eigen-, Stalll, Näsi- 1 Lkurkwamwen aler Art. Illustr. Kataloge in deutscher, , mausslseltety engllseher und »panlseher Sprnche. W Austruge dureh europliisene Handelshliuser erbeten. Spezialität: Lieferung für die Kolonien.