auf Seite 413 in seinem Artikel: Der bekannte Weltreisende Otto E. Ehlers schreibt in der Tugli. he „Aus dem fünhen Weltleile Auastralion - Neusechand. Has jedem Deutschen im Auslande unentbebrliche Tcho“. 5 Redaktion: Hugo Herold. cu% lese . & r fern der Heimat und in überseeischen Ländern lande sucht — Im In- oder Ausiende mit Berufsgeschliten Überhüuft, sich dem Gange der Weltbegebonheiten unterrichten will — Im In- oder Auslande weder Zelt noch Nelgung hat, täglich Zeitung zu lesen — Im In- oder Auslande ebselts auf dem Lande wohnt und neben einem kleinen Lokal- blatte einer ergänzenden Zeitungslekture bedarf. Das Echo Das Echo Das Echo Das Echo Das Echo Das Echo dahor jeder Deit#sche n Aslande gYeberen, seine 44x#esse H. Schorer G. m. b. H. in Derila SW., WiIlhelmstr. 29, elne Probe - Nummer umsonst und portofrel zu Geschättsleltung: Mas Pechstein. #P#### Fühlong 15. Jahrgang. mit dem alten Vater- kurz und schnell von eine grosse politische orinęt allivöchenllicli in unterhaltender Form Berichle politisclien, irtsclastliclien, isenschafsilichen c. — Inhalts iber alle Vorgünge, uelclie sick in Deutschlanua ut. iu Auslande abspielen. ist kein Porleiblatt, sondern es lässt die interessantesten Stimtnien aller PFaorteien au Worte kommen. bringt in Jjeder Mummer ein bis auei abgesclilossene Novellelten, Eraãhlungen etc. aus der Feder beiũlirt., s“ oringt in der Ruòrik Ilsandel eine Gesanit- Woclieniibersicht des internalionalen Gelu- und Waoarenmarktes und interessante Fragen von Weltiarkte. éringt ein faclmũünnisck redigiertes u. illustriertes,Industrielles Echo“, welches über alle neuen u. interesanten Vorgänge und Aseuerungen aus dem Gebiete der Teclknik u. Industrie unterricisitet. Organ der Deutschen im Auslande, betrachtet es insbesondere als seine Aufgabe, dem Leben und Treiben der Deutschen Im Auslance die liebevollste Aufmerksamkelt zuzuwenden. ks wird der Verlagsbuchhandlung J. Lef. apzugeben, damit dieselbe Gelegenheit hat, übersenden. Bestellungen nehmen alle und Zeit in Deutsch- lanl zum Preise ven 3 Mark on klun zMre in den übrigen #andern zu den landes- ichen Preisen. Direkt von der Vorlagshandlung J. IH. Schorer G. m. b. U. in Berlin SW. Wllhelmstrasse 20, unter Kreunzband berzogen, kostet. as Echo““ vierteljührlich 4 Mark 50 Pr. zllrlich 9 Mark. zanzjährig 18 Mark. Bei Verrendung untèr Streirband empflellt es sich, möglichst ganzjährige Abonnements auleugeben. kann jederzeit eingetreten werden, und wird In das Abonnement .„Dus Echo- vom Tage der Bestellung ab gegen Einsendung des entlallenden Betrages uuf belichig lange Zeit direkt vom Verlag oder durch jede Buchhandlung gelielert. naen 1 lan s-Spedit Diese Acusserung bestätigt auch der nicht minder bekannte Afrikareisende Eugen Wolk, indem er, den französischon Feldzug durch ganz Madagaskar mitmachend, in seinom Herichto aus dem Krioslager un das Berliner Tageblatt schreibt: „Aus dem „Echo“ ersehe ich stets, was in der Welt vorgeht.“ v 214