— 344 — Gechiteleitung: Werbet für Euer Blatt, entsche im Auslande abonniert auf Eure Wochen- schrift. 7 % - rr- 6 W betrachtet es "e#t insbesondere als ge seine Aufgabe, dem * Leben und Treiben der Deutschen im Auslande dieo ge lichevollste Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es wird daher jeder Deutsche im Auslande 16. gebeten, seine Adresse Jahrgang. der Verlagshandlung J. H. Schorer, G.m. b. H. in Berlin SW., Wilhelmstrasse 29, gefl. unzugeben, damit dieselbe Gelegenheit hat, eine Probe-Nummer umsonst und portofrei zu übersenden. (Aus Freytag, Soll und labon, II. Band.) + hes- Erat im Autlande lernt man den steit des Ileimatdialektes genietien, erat in der Freinde erkennt man, uas das Vaoserland iat: Der 1E ##er Blelmat. und in berseoischon Ländorn Fühlung mit dem alton Vater- an Deri m 4 Vber Auslande mit Beraksgegenäften) überhäuft, sich kurz und gebnen 79# dem Qange dor Woltbo schten will — Deris In- oder Auslande, „Weler Kei noch Nelgung her, täglich eine grosse nnr 6 de l Del- oder Au nnde r te. geits anf dem Lande Nehmt und noben oinem kleinen l i afs oiner orgünzendon eitungsloktaro bodur: Wer im in- oder Auslande lberhaupt alles wissen un. der lese „Das Echo“. V Chromx der Zeiteretpmisse, bringe all#cöchentiich in umferat- 60 tender Form sieriehte politischen, weirtschdy#lichen, ueiszenschalichen. u. gesellschafilichen Inhalts uber alle Vorguũinge, tcelche sich in Deutschlund u. im Auslande abspielen. IN ** n Chrozmtfk de Zeitercicprisse, sc Ken J’rarfebfack, sondern es ## [ 20. lusst clie interessantesten Stimmen aller Parteien # HVonnfe 4% %% D en Clronile der Zeitoroigqiiaae, brinqt in jeder Niummer ein bis — ·0.— ticei abgeschlossene Morellesten, Erzchhfungen eic. aus der ##t be- rerier, % Sclriststeller. I # - l W % Zesteresornt#ase, * i97 in der IHandel eld- 5 e iVaren- marktes und interessante rom Ibeltin Clironile dar Zrlore Mu###e, brinyf ccchendiisch eine Liste der — icichligsten Eracheiuungen des deusschen DTuchhandels denf allen Ge-- Zusammengestellt von dem „Litterarischen Auskunftsbureau O. Grocklauer in Leiprig.“ bselen der Menschlayt. N H 0 Chroiik der Zeitereitnigae, brinqt monaffich regelmnd"s## · 2 9 diæ amt iche Liale der Postdampfscliiffuhrtaterbindungen nach ber- seeischen Lundern. * nehmen allo uchhandlungon, Poslanstalton und Zeilungs- Bestellungen Spoditeuro in Deutschlund zum Treino von B Maf ar#e vier#el- sämiten en in den abrigon Lũndern zu don landesüblichen Proison. Direkt v. d. Ver- uSsälg. J. H. Schorer, #. m. b. H., in Berlin SW., Wilhelmstrasse 29, ntor Krou- * bezogon. kostot „Das Echo viorteljũhrlich 4 . 50 Pf., halbjährlich 9 Mk., Fanzjährig 18 AUk. Rei Soranh untor Stroifband ompflehlt #s ich. iglichet. gans Hähr rigo Das „ECHO“ bringt wöchentüch eine Liste der wichtigsten Erscheinungen des deutschen Buchhandels auf allen Cebieten der Wissenschast. r 36. S Sl 2# 7 — . x — S ’*— S – S ½ — rl. S S –— — S *.— S O S S 9 S 2 S * Abonnements W* Englische DPfundnoten Foen i#' Znhlung PSo ederz 3t eingetre ten werden, und wird „Das Echo“ v rer. der In das Abonnemen #emn en geen bigrrgn EX— apsschüchl lange Zelt dlrckt vom Verlag oder durch dede Buchhan