eutsche im Auslande abonniert „Das Eeho“ betrachtet es Insbesondere als seine Aufgabe, dem Leben und Treiben der Deutschen Im Auslande dle Uebevollste Aufmerksamkelt zuzuwenden. Es wird daher Jeder Deutsche im Auslande gebeten, seine Adresse der Verlagehdlg. J. H. Schorer G.m. b. H. In Berun SW., Wilhelmstrasse 29, gefl. an- zugeben, damit dieselbe Gelegenheit hat, eine Probe-Nummer umsonst und portofrel zu übersenden. dbri all— Das Echogt un. in untorhaltender Form Novellolten, Erzuhlungen u. ꝝ. W. aus der Feder be- wührter, zeitgonbssischer Schriftsteller. Das Echow sondemim es lösst die inter- essantesten Stimmen aller Parteien zu Worte kommen. bringt in der Das Scho Bao# Han- del eine Gesamt- # ochen- und interessante Fragen vom Weltmarkt. bringt monatllch regel- Das Echo ho die nande — —2— J bindungen nach aussereuraplischen · # Lundern. Bestellungen nehmen alle Buch- handlungen, Postanstalten u. Zei- tungsspedlteure in Deutschland zum Proise von 3 Mk. vierteljährl. entgegen; in den übrigen Ländern zu den landesbblichen Prolsen. Direkt von der Verlagshandlung J. H. Schorer G. m. b. H. In Beriln SW., Wilhelmstrasse 29, unter Kreuzband bezogen, Lostot as Echo“ viertelirhrl. kur. 450, Aldjühri. 9 Mx. gan-jhrig 18 Ml. Englische Pfondnoten werden in Zahlung genommen. Bei Versen- dung unter Streifband empflehlt es sich, möglichst ganzjührige Abonnements aufrügeben. In das Abonnement Kkann jederzeit elngetreten werden, und wird „Das BEcho“ vom Tage der Bestellung ab gegen EIn- sendung des entfal- lenden Betrages auf belleblg lange Zelt direkt vom Verlag ronter allaren Jede u#chhandlon- Hefert. s % eder lese 1 Das Echo, sern der Ader u auf Eure Wochenschrift Das Echo Organ der Deutschen im usflande. Das Echo vie fachmünnisch redigier- tes u. illustriert. „Indu- strielle- Echo-, welches A über alle neuen und 6— interessanten Vorgänge und Neuerungen saufdom Gebiete der Tochnik und Industrie unterrichtet. 16. Jahrgang. Valerlende eucht. Oer 1n oder Aus- Wltldl r 4 —% r itung su Fho 1t verloren geganqenll FOtto E. Ehlers 1 #e KFe „Das jedem Deutschen im Auslande unentbehrliche Echo.“ Redaktlon: Hugo Herold. Geschälftsleltung: Max Pechsteln. — 529