Beilage zum „Deutschen Kolonialblatt“, VIII. Jahrgang. Berlin, den 25. Oktober 1897. Das 7 deutsch-französische Abkommen über die Abgrenzung von Cogo. (Mit einer Karte in Steindruck.) Das deutsch-französische Abkommen über die Abgrenzung von Togo lautet: Nachdem die Regierung Seiner Mojestät des Deutschen Kaisers und die Regierung der Fran- zösischen Republik im Sinne eines gegenseitigen guten Einvernehmens beschlossen haben, das von ihren beiderseitigen Delegirten über die Abgrenzung der deutschen Besitzungen in Togo und der französischen Besitzungen in Dahomey und im Sudan vorbereitete Abkommen in Kraft und Wirksamkeit zu setzen, haben die hierzu gehörig ermächtigten Unterzeichneten, nämlich: Seine Excellenz der Botschafter Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen, bei dem Präsidenten der Französischen Republik, Graf zu Münster, und Seine Excellenz der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten der Französischen Republik, Herr Gabriel Hanotaux, das am 9. d. Mts. in Paris aufgenommene Protokoll (nebst seiner Anlage), dessen Wortlaut hier folgt, bestätigt: protoekoll. Die Unterzeichneten: Felix v. Müller, Legationsrath und Erster Sekretär der deutschen Botschaft zu Paris; Dr. Alfred Zimmermann, Keiserlicher Konsul, ständiger Hülfsarbeiter in der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts; Ernst Vohsen, Konful a. D.; René Lecomte, Voncchefisserett- erster Klasse, Sous-Directeur achoint à la Direction des Affaires Politigues du Ministre des Affaires Etrangeres; Louis Gustave Binger, Gouverneur des Colonies, chargé de la Birection des Aftaires d’Afrique au Ministöre des Colonies; Beauftragt von der Kaiserlich deutschen Regierung und der Regierung der Französischen Republik, einen Entwurf vorzubereiten für die endgültige Abgrenzung Le Gouvernement de Sa Mojesté IEmpereur TaAllemagne et le Gouvernement de la République Frangaise, ayant résolu, dans un esprit de bonne entente mutuelle, de donner force et vigueur à Taccord pröparé par leurs délégués respectifs pour la délimitation des possessions allemandes du Togo et des Possessions frangaises du Dahomey et du Soudan, les soussignés: Son Excellence M. le Comte de Münster, Ambassadeur de Sa Majesté PEmpereur D’Alle- magne, Roi de Prusse, près le Président de la République Frangçaise; Son Excellence M. Gabriel Hanotaux, Mi- nistre des Affaires Etrangeres de la République Française; düment autorisés à cet effet, confrment le Protocole avec son annexe dressé à Paris, le 9 de ce mois, et dont la teneur suit: Protocole. Les soussignés: Félix de Müller, Conseiller de Légation et prewier Secrétaire de PAmbassade d’Allemagne à Paris; Docteur Alfred Zimmermann, Consul Im- pPérial, chargé des Affaires du Togo à la Section Coloniale du Ministere des Affaires Etrangdres; Ernst Vohsen, Consul Imperial en retreite; Rend Lecomte, Secrétaire d'Ambassade de pPremibère classe, Sous-Directeur adjoint à la Direc- tion des Afaires Politiques du Ministdère des Affaires Etrangdeères; 6 Louis Gustave Binger, Gouverneur des Colonies, chargé de la Direction des Affaires d'Afrique au Ministire des Colonies; Délégués par le Gouvernement de ’Empire Alle- mand et par le Gouvernement de la République Frangaise à TPeffet de préparer un projet de ddli-