Deutsches Kolonialblatt. Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. herausgegeben in der Kolewinl-Ibthellung bes Auswirtizen Amis. VIII. Jahrgang. Gerlin, 1. Dezember 1697. Uummer 23. de 1 1. und 15. jedes Monats. Derselb d 8 Del bei c Zeuschrift E in cer Reger bom 1 u e e 7 * - ken er # a# Fushocen ei n die mindeeeng einmal ogrkesäh rlich i rbloen D# düelsähr hrlich h l mit der Foees m Bezuge durch die Post und die Vis- qkihtng t 8 Lh TStmisban. d durch us Er- ttst= rSn Poen, bein Oe 5 Ungam, 2 aii für d 8 vereins. — Einsendungen und an ni uchhandliu von rie bdie Länder Sebe Berlin SW12, igseu 68—71, zu aethn dchfden 16 ô23 Zeilungs-= Gkunshte für ###t unter Siss'uer er Inhelt #mttlicher Theil: Verordnung des : Kaserlichen Gorwerneurs von Kamerun, betreffend die Einfuhr und Verkauf von Kriegsmaterial S. 687. Verordnung des Landeshauptmanns der Neu-Guinea- Kompagnie, be- wem od den Transport von elerwaffen oder Munition durch Eingeborene S. 688. — Polizeiverordnung, be- tressend Ordnung des Verkehrs in den Häfen des Schut gebietes der Neu-Guinea-Kompagnie vom 13. Dezember 1889 S. 688. — Hafenordnung S. 689. — Gouvernementskurs der Rupie in Deutsch-Ostafrika für den Monat Newember . 689. — Statistik der im Jahre 1896 in das kr ein= bezw. aus demselben ausgeführten Waaren ei der S. 690. — Nachweisung der Buttp Einnahmen b ollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat August 1897 S. 691. — Personalien S. 691 Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 692. — Kolonialrath S. ch- Ostafrika: Wissenschaftliche Sammlungen S. 693. — Kamerun: Aus Kamerun G64 ##et S- Stationsleiters Dr. ting Wer dGeine 7 Neie von Lome nach Su u S. 695. — Deuts 55 Sot737 Süd= westafrikanische Baiwegbahn . ericht über eine de des Distriktschefs v. Perband. von Swak of mund nach Mossamedes S. 55 — S- dem Bereiche der Missionen und Antisklaverei= Bewegung S. 699. — Aus fremden Kolonien: Einwanderungsgesetz in Natal S. 8 — Tegrlung der Grund esitzverhältnisse in Mada askar S. Pflanzenkrankheiten in Queensland S. 700. — disches Eisenbahnne) S. 701. Lasassar S. 100 Nittheilungen: Bazar des Frauenvereins für Krankenp * m den deutschen Kolonien S. . Ucher das Produkt von Kickxia africana Benth. S. 701. — Litteratur S. 701. — Litteratur-Verzeichniß S. 702. — Schiffsbewegungen S. 703. — Verkehrs-Nachrichten S. 703. — Anzeigen. Amtlicher Theil. Perordnungen und Wilkheilungen der Behörden in den Schukgrbieten. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamernn, betreffend die Einfuhr und den Verkauf von Kriegsmaterial. Unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 16. März 1893, betreffend die Einfuhr von Munition und Waffen, verordne ich, wie folgt: 81 Die Einfuhr und der Verkauf von Kriegsmatersol wird hiermit bis auf Weiteres für den Süd- bezirk des Schutzgebietes, das heißt die Küste von Klein-Batanga bis Campo und das zugehörige Hinter- land, verboten. 6 2 Das Führen von Hinterladern und Patronen zu solchen wird Eingeborenen und farbigen Händlern im Südbezirk des Schutzgebietes verboten. 88 Zuwiderhandlungen gegen § 1 bieser Verordnung werden mit Geldstrafe bis zu 2000 Mark, an deren Stelle im Falle der Unbeibringlichkeit entsprechende Gefängnißstrafe tritt, Zuwiderhandlungen gegen 8 2 der Verordnung mit Gefängniß bis zu drei Monaten bestraft. Kriegsmaterial, welches vom Tage der Verkündigung dieser Verordnung ab in den Sübbezirk eingeführt wird, ferner solches Kriegsmaterial, welches zwar schon früher eingeführt, jedoch erst nach dem Tage der Verkündigung dieser Verordnung in den Verkehr gebracht wird, ist mit Beschlag zu belegen und in vorläufige Verwahrung zu nehmen.