Inhalts-Derzeichniß. Die mit einem * versehenen Artikel sind amtliche Bekanntmachungen u. s. w. (Die am Schluß stehenden Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen.) Gesche, Perordnungen, Erlasfe der Reichsbehörden und Behörden der deutschen Schungebiete. Bachrichten aus den deutschen Schungebieten und andere darauf brzügliche Mittheilungen. Allgemeines. Afrikasonds. Denkschrift, betressend die Ver- wendung des —. Beilage zu Nr. 3. Ausfuhr siehe Handel. Auostellung des deutschen Erport-Vereins zu Berlin —.— Deutsche Geweih-Ausstellung in Berlin (Siehe auch Kolonial-Ausstellung.) Botanische Centralstelle. Thätigkeit derselben —.— Desgl. siehe Denkschrift, betr. die Verwendung des Afrikafonds. Beilage zu Nr. 3: Allgemeines (S. 147). 146 64 98 (Siehe auch Sendungen.) Cassada= oder Manihotstärke. Ueber — aus Deutsch-Westafrika. Bericht von Prof. Dr. Thoms Disziplinarbehörden siehe Rechtspflege. Einwanderungsverbot für die Chinesen in Nica- ragua 7 Eisenbahnen. Leichte Schmalspurbahnen in den Kolonien. Nach einem in dem Noyal Colonial Institute gehaltenen Vortrage .... Entdeckung des Seeweges nach Indien. Ge- dächtnißfeier der — in Portugal. .. kEnnFickccung der deutschen Schutzgebiete. Jahres- bericht über die — im Jahre 1896.97. Beilage zu Nr. 3 Jahresbericht der Handelskammer zu Hamburg über die Entwickelung der Schutzgebiete im 600 832 183 Jahre 1897. . .. .... Ethnographische Gegenstände. Geschenk der— selben vom Konsul Schmidt in Lagos an das Museum für Völkerkunde in Berlin —.— Sammlungen. Geschenk solcher an das Museum des Vereins für Handelogeographie in Stuttgart . 133 Erpeditionen. Geplante Afrikadurchquerung von Süd nach Nord durch den englischen Afrikareisen- den Major Gibbons ........ —.— Besuch der deutschen Tiessee-Erpedition in Deutsch- Südwest= und Deutsch-Ostafrika aung. Aufruf des Di * jichen u 1 es Direktors der zoologischen Samm- lung des Museums für Naturkunde in Berlin zum Sammeln von kleinen Säugethieren in den Kolonien 64 182 183 520 482 Fauna. Anleitung zum Sammeln, Konserviren und Verpacken von Thieren für die zoologische Samm- lung des Museumo für Naturkunde in Berlin 516, 563, 594 Fleischkonservirungömethode. Ueber eine neue 570 Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien. Entsendung von Schwestern nach Togo und Deutsch-Ostafrika ...... —.— Uebersicht über die im Jahre 1897 in den Kolonien thätigen Schwesten —.— Entsendung und Ersetzung einiger Schwestern in den Kolonien ......... —.— Ankunft der Schwestern Auguste Fenner und Louise Grüneberg in Klein-Zodon —.— Neunung der in Deutsch-Ostafrika thätigen Schwesteen * Gesundheitspflege. Erlaß des Reichskanzlers vom 1. August 1898 an sämmtliche Kaiserlichen Konsulate, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen deutschen Hasen anlaufenden Seeschiffen...w . Handel Deutschlands mit den deutschen Schutz- gebieten im Jahre 1897 64, 65 —.— Bericht der deutschen Handels= und Plantagen- gesellschaft der Südsee-Inseln zu Hamburg über das Geschäftsjahr 19990 . .. —.— Bericht des Exportmusterlagers in Stuttgart für das Jahr 199090)y)y)y)y) —.— Hamburgs mit den deutschen Kolonien im Jahre 1897 . ...... *Haushalt der Schutzgebiete. Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichshaushalts, des Landes- haushalts von Elsaß-Lothringen und des Haus— halts der Schutzgebiete für das Etatsjahr 1897/98. Vom 22. Jannar 1899988 . . .. Haussasprache vergl. Sprachunterricht. Kautschukkultur. Ueber die bisherigen Erfahrungen mit Anbau von Kautschukpflanzen im Plantagen- betriebe... ... 7 —. — Ueber die Kautschukfrage nach einer Veröffent— lichung von Dr. Warburg 299 386 433 465 743 537 361 388 570 49 147