* Grenzen. Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouver= neurs vom 16. September 1898, betr. die weitere Abgrenzung der Bezirksämter Lome u. Klein-Popo Handel und Verkehr im Togohinterlande. Bericht des Stationevorstehers Dr. Kersting vom 3. De- zember 1897 aus Kirikiri —.— Allgemeine Lage und Zukunft des Handels in der Togokolonie —.— Ausfuhr des Schutzgebietes nach Hamburg im Jahre 1897. . —.— Ausfuhr Hamburgs nach dem Schutgebiete im Jahre 1897 —.— Aufschwung des Handels (Siehe auch Erwerbsgesellschasten und Statistit.) Kartographie. Die Sprigadesche Karte von Südtooo . .. Kautschukhandel in Tabolor *Köhler. Ertheilung des Erequatur als Konful für die Republik Liberia an den Landeshauptmann Kolakultur. Bericht des Lieutenants R. Plehn über in den Jahren 1896,97 gemachte Anbauversuche der Kolanuß bei der Station Misahöhe Missionsschulen in Togo . Pflanzensendungen der botanischen Centralstelle nach den Koloneen ... (Siehe auch Sesamsaat.) Postalisches. Zulassung von Postpacketen und Post- frachtstücken zwischen Deutschland und Togo Rechtopflege. Ernennung von Beisitzern bei dem Kaiserlichen Gericht für das Jahr 1898 *—.— Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete während des Geschäftsjahres 1897. Nechtoschutz. Inanspruchnahme desselben durch die Eingebgen Reisen siehe Expeditionen. Sammlungen, wissenschaftliche, siehe Sendungen. Schiffsverbindungen siehe unter Kamerun. Schulwesen siehe Missionsschulen. Sendungen. Naturwissenschaftliche an das Königliche Museum für Naturkunde zu Verlin durch Premierlieutenant Wegner —.— Wissenschaftliche — durch den Stationsleiter Grafen zech an die zoologische Sammlung des Museums für Naturkunde zu Veriin Sesamsaat. Prusfung und Werthbestmmung einer Probe — aus Togo . . *Statistik der im Kalenderjahre 187 in das Schuß— gebiet eingeführten bezw. von dort ausgeführten Waarenmengen ..... . Siehe auch Handel.) Togohinterland. Bericht des Stationsvorstehers Dr. Kersting über die Lage im Tshautsho. Tod des Königs von Tshaussho, Jabo Bukari, und Wahl seines Nachfolgers * Verwaltung. Verleihung des Titels Naiserlicher Gouverneur“ an die obersten Verwaltungsbeamten in Deutsch-Züdwestafrika und Togo an Stelle des Titels „Kaiserlicher Landeohauptmann“ durch Allerhöchste Ordre vom 18. April 1898. 82 571 572 795 795 94 142 247 9 323 X 323 —.— Eisenbahnbau in Walfischbai von englischer 82 299 Erpedition gegen die Afrikaner= Hotlentotten. Ve- 712 92 378 591 231 Entwickelung des Schutzgebietes. *Verwaltung. Bekanntmachung des Keiserlichen Gouverneurs vom 1. August 1898, betreffend die Bildung der Bezirksämter Lome und Klein-Popo Südwestafrika. *Afrikafonds. Denkschrift betreffend die Ver- wendung des — Beilage zu Nr. 3. Ausfuhrhandel siehe Handel und Statistik. * Bau-Polizeiordnung sür die Schutzgebiete. * Bergwesen. Ausgebot des Kaiserlichen Landes- hauptmanns vom 1. Februar 1898, betreffend An- meldung erworbener Gerechtsame auf die Auf- suchung und Gewinnung von Mineralien im südwestafrikanischen Schutzgebiete . * —.— Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Berg- wesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 6. September 1892. —.— Zulassung des allgemeinen Wettbewerbs im Bergbau seitens der deutschen Kolonial-Gesellschaft Brunnenbau. Anlage weiterer Brunnen Cassadastärke. Chemische Analyse von — aus dem Schutzgebiete Einfuhrhandel siehe Handel und Staistik. W Eingeborenen Reservate vergl. Rechtspflege. Eisenbahn. Eröffnung der Bahn= Theilstrecke Swakopmund Nonidas . —. — Die Einnahmen der iididesafritanishen Vai- wegeisenbahn. . .. —. — Bahnbau im Norden bis zum Khanstuß Seite nach dem deutschen Gebietttte Jahresbericht über die — während des Verwaltungsjahres 18960/97. Ertrabeilage zu Nr. 3. Erwerbsgesellschaften. Verzeichniß der im Schutz- gebiete thätigen Firmen und — nach dem Stande vom 1. Januar 1898. . . .. richt des Premierlieutenants v. Burgsdorff Siehe auch Krieg.) Gesundheitspflege. Bericht des Oberstabsarztes Dr. Lübbert über den allgemeinen Gesundheits- zustand im Schutzgebiete Grundeigenthum. Kostentarif für Grundbuchsachen (Siehe auch Rechtspflege.) Handel. Auofuhr des Schutzgebietes nach Hamburg im Jahre 1897 —.— Ausfuhr Hamburgs nach dem Schutzgebiete im Jahre 1897. * —. — Zusatz-Verordnung des Kaiserlichen Gouver- neurs vom 9. Sept. 1898 zu der Verordnung, be- tressend den Ausschank und Verkauf von geistigen Getränken vom 27. Mai 1895 (Siehe auch Erwerbegesellschaften und Statistkk.) 587 52 377 513 545 601 299 507 514 653 571 573 739