— XIII — æxandeshauptmannschaft. Ernennung des Kaiser— lichen Landeshauptmanns Dr. Irmer zum ständigen Hülfsarbeiter in der Kolonial- Abtheiuns des Auswärtigen Amtes 166 Rechtspflege. Ernennung von Beisitzern der Barmer Mission. Gründung von Farmen in Deutsch-Südwestafrika Basler Mission. Beitritt der Veseler Geselljchast Kaiserlichen Gerichte für das Jahr 1898 3232 *—.— lebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete während des Geschäftejahres 1897. 318 Schifffahrt. Eintreffen des neuen Schuners „Hercules“ in Jaluct 404695 Schiffsverkehr in den Marshall= Inseln ... 245 Schulwesen. Uebersicht der Schulen und Schüler der 1Steuern. Verordnung des Kaiserlichen Landes— hauptmanne vom 29. August 1898, betreffend die Einführung von Steuern 739 Verkehrswesen. Beförderungsgelegenheit # Jaluit von San Francisooo 305 China. Verwaltung. Ernennung des Kapitäns zur See um Mijsionsausschub Bericht über die im Jahre 1889 sich 8 Baptistengemeinde in Kamerun —.— Finanzielles Defizit der . —.— Uebersicht über den Stand der Missionsschulen in Togo —.— Abreise der Missionare e Maier und Gutekunst nach Kamerun. —. — Bericht über die Schulen der — im englischen Boston-Mission in den Marshall-Inseln für 1897 246 Cvhelande —.— Entsendung neuer Missionare sũr Accta und Kamerun . —.— Aus dem 83. gahresbericht der —.— Thätigkeit der Mission in Kamerun und Togo. Beilage zu Nr. 22. —.— Mittheilungen des Missionars Schürle über seine Schüler in Lobethal —.— Bericht über eine Besteigung des Aupeberges Rosendahl zum Gouverneur von Kiautschon 182 HKus dem Bereiche der Wissionen und der Antisklaverei-Bewegung. Missionen. Afrikaverein deutscher Katholiken. Gesammt- einnahmen im Jahre 1997 1465 Aftikaverein, evangelischer. Uebernahme der Erziehung befreiter Sklavenkinder von der evan- gelischen Missionögesellschaft fur Deutsch-Ostafrika 209 Amerikanische Baptisten. Wirken der vom deutschen Zweig der amerikanischen Baplisten in Berlin entsendeten Missionare in Kamern 61 Amerikanische presbyterianische Mission. Nissionsthätigkeit im französischen Rüstengebiet des Gabun, sowie auf Batanga im südlichen Kamerun 61 —.— Bericht des Missionsinspektors Zahn über die Verhältnisse der Mission im Süden des Kameruner Schutzgebieies ... ...545 —Thattqkektder Mission in Kamerun. Beilage zu Nr. 22. Antonius-Mission. Bericht des P. van der Burgt uͤber die unter den Soldaten der Kongo-Expedition ausgebrochene Meutere . 276 Australian Methodist Missionar). So- ciety. Thätigkeit der Mission in Neu-Guinea. Beilage zu Nr. 22. Baptistenmission in Kamerun. Angliederung an den Bund 6 —.— häugkeit und Standpunkt der Voptisten- gemeinde in Kamern 61 — Abreise der Diakonissin Fraulein Emilie nuch- mann nach Kamern 178 — Thätigkeit der Mission in Kamerun. Heilage zu Nr. 22. (Siehe auch Missionsgesellschaft der Baptisten.) in Kamerun . .. Benediktus— Missionsgenossenschaft in Öst- afrika. Tod des P. Bernward Baule —.— Tod der Brüder Ludger Sceipers und Co— lumban Klewecke —.— Thätigkeit der Mission in Deutsch= Ostafrila. Beilage zu Nr. 22. Berliner evangelische Missionogesellschaft (Verlin I) siehe Gesellschaft zur Beforderung der evangelischen Mission unter den Heiden. Boston-Mission. Uebersicht der Schulen und Schüler der — in den Marshall-Inseln für 1897 —.— Thätigkeit der Mission in den Marshall-Inseln. Beilage zu Nr. 22. Breklumer Missionogesellschaft. Beitritt zum Missionsausschuß ........ Brüdergemeinde. Beitritt zum Missionsausschuß —.— Vermächtniß des englischen Philantropen John Thomas Morton an die —.— Mittheilungen des Vorstandes 2 des Mortonschen Legats —. — Wechsel in der Missioneleitung von Ipiana und Rutenganio (Deutsch-Ostafrika) . —.— Ankunft der Missionare Meier und Dahl in Urambo (Deutsch OÖstafrika) .. ---—Euverbungdes»otschkn·3mbatatasur die Missionsstation in Rutenganio .... —.—-ThätigkettderMissioninDeutscl)-Ostafrika. Beilage zu Nr. 22. Christenthum. Auobreitung des — in Kamerun Church Missionary Soeiety. Neuere Mit- theilungen über die ....... —. — Ankunft des Rev. D. J. Rees nebst Gattin und Fräulein S. R. Spriggs auf der Station Mamboia und Rev. E. H. Fincher in Kisokwen. —.— Thätigkeit der Mission in Deutsch= siajrika. Beilage zu Nr. 22. 274 61 142 143 178 178 429 654 770 770 179 246 246 85 142 208 383 743 29 115