S. S. .S. S. .S. # E S### S sss#s „Condor“ 8/1. Sansibar. „Cormoran“ 13/11. Kiaotschaubucht. „Falke“ 21/12. Auckland 21/1. — 27/1. Sydney. „Habicht" 10/1. Kapstadt. Vermessungsschiff „Möwe“ S. „Nixe“ 15/1. St. Thome 15/1. — Monrovia. S. „Seeadler“ 13/1. Mozambique 15/1. — 24/1. Kapstadt. S. „Wolf“ 25/12. Kamerun. 99 Schiffsbewegungen. (Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 12/1 (Poststation: 1. Hongkong. „Bussard“ 26/11. Jaluit 13/12. — Bismarck-Archipel. Goststation: Hofpostamt.) (Poststation: Sansibar.) (Poststation: Hongkong.) (Poststation: Hofpostamt.) Swakopmund.) (Poststation: Matupi.) (Poststation: Fayal [Azorenl.) (Poststation: Kamerun.) Ablösungstransporte: Fahmwlanm. Reichspostdampfer des Norddeutschen Lloyd „Preußen“ mit dem Ablösungstransport für S. M. S. „Möwe“ (halbe Besatzung) und einige Köpfe für S. M. S. „Cormoran": Ausreise: Transportführer: a) von Bremerhaven — Genua: Lieutenant zur See v. Manteuffel, b) von Genua— Hongkong: Kapitänlieutenant Gotzhein: Bremerhaven 1/12. — 3/12. Antwerpen 5/12. — 13/12. Genna 14/12. — 15/12. Neapel 15/12. — 19/12. Port Said 19/12. — 24/12. Aden 25/12. — 1/1. Colombo 1/1. — 6/1. Singapore 7/1.— 13/1. Hongkong. (Poststation: Kapstadt.) Heimreise: Transportführer: Kapitänlieutenant Schaumann: von Hongkong—Syhanghai: Hongkong 17/1. — 20/1. Shanghai 28/1. — Hongkong. — Singapore. Perkehrs-Machrichten. — Vostdensschisfverbindungen nach der deutschen Schutzgebieten. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden Neapel am 16. Febr., 2., 166., Tanga 18—19 Tage sam 25., 28. Febr., eui ν 50 Mz E* 3 Sal. 19—20 Tg. T 14., 25., 28. März 1. . , Brindist am ebr rz/ Sansibar 20 Tage 10 abds. dentih · Otasrita (englische Schiffe) abds. Aorseil# am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. icdes Monats anzöstsche Schiffe) 40 m lIou abds. 2. deutsch- Southampton am 12. März Luderihbucht 22 Tageam 11. Mär a n SKbnesafrike. engl. nt Kaptms. Swakopmund 25 Tage 15 s. ectmanshoop, Gibeon. 8 dann deutscher icnnh, und ha Dampfer „Leutwein“) von dort weiter alle 4Tagähamburg am 25. März, 25. Mais Swakopmund 30 Tageam 25. März, 25. Mai anf den bandwege) (beutsches Schislt) nachts Lüderitzbucht 40 Tage, 799 ab |q eoohn Liverpool Ha= Schiffe) am 10. jedes Monats nachts am 16. Febr., 16. März %% Gchiet gecher Liverpool oder Narseilleoder Bordeaux nut auf Verlangen des Absenders) —.z—— 5 Naffch NenGuinea. — — Hambu r —* — Liverpool (englische Schisfe) Marseille (nen s* . 7 Bordea (kransöfische #% — Schiffe) Brindisi (Nachversand) 6. Mershal, Juseln. Brindi 1 am 10. jedes Ms. nachts am 20.jedes Mts. am 23. Februar, 9., 23. März am 25. jedes Monats 40 nachm. am 10. März, 10. Mai 110 oms. am 9. Marz, 4. Mai abds am 13. Srarz, 8. Mai abds. am 13. März, 8. Mai fi (über Manila) abds. — — — Kamerun 24 Tage Kamerun 22 Tage Ú am 10. jedes Monats 720 abds. am 14. März 15 ums. Lome 20 Tage Lome 31 Tage Klein-Popo "6 Tage Quittah 36 Tage von da ab Landverdindung Cotonou 20 Tage von da ab Landverdindung Cotonou 22 Tage von da ab Landverdindung Stephansort 45 Tage 41 Tage Jaluit etwa 70 Tage 1. # am 10. und 20. jedes Monats 720 abds. am 21. Februar, 7., 21. März 15 Ums. am 23. jedes Monats 10% abds. am 8. März, 8. Mai 104 abds. am 7., 11. März, 2., 6. Mai 103 abdbe. n I. M 6. Mai 103 abd «