— 338 — Statiftik des auswaärtigen Handels im deutsch- oftafrikanischen b. Ausfuhr. — — — D E#. Co Gnusesssc#ccou ## b — – — — —--————— #S—e— S#Ii FJoa—— ——————————...————————— $úâ$ cS#uup######no Gr gr- ————-—— — 1. 2. 3. Groß- · Waarengattung Deutschland britannien Frankreich #l. Rupien Is Rupien - Rupien l i « BaumwolleundWalte.............. --- — — — — — Baumwollengarn .. — — — Rohe baumw. dichte Gewebe u. Tücher, * u. inappt. ieboch ungef., amerik. Fabrikat . — — — Desgl. indisches und europ. Fabrikat ... — — — Gebl., appret., ungef., baumw. dichte Gewebe: amerik. u. europ. Fabrikat .. — — — Baumw. Tücher ohne Seide von Maskat ꝛc. u. europ. Imitationen — — — — — — Baumwollene Tücher mit Seide, auch mit Gold= und Silberfäden durchzogen, nur Maskat 1 100— – — — Europäische baumwollene Decken, Teppiche, Dochte ꝛc, dichte Ge- webe, einfarbig, in verschiedenen Farben, auch Bänder 15 2 1— — — — Dichte baumw. Gewebe, einfarbig, auch Bänder: indisches und europ. Fabrikat — — — — — — l «MaskatFabrckat. — — — Bedruckte baumw. Gewebe, als ganze Stücke und Tücher: indisch. # « undeuwpukspkungs.. 1 1 Fenis genähte 1 aus baumw. Sossen. jeder L de und ischzeug, Wäsche, auch Hüte, Regen irme, Mützen sferner Tritotagen aller Art).. . 3333 9423 S Zwirn, Stricke, Taue aller Art aus Flachs, Hanf oder Jute .. Genähte Kleider, Säcke und sonstige Waaren aus Flachs, Lanf 1 oder Jute 415 930 — — — — Rohe Seide (Cocons), gesponnene und gezwirnte Seide. ... — — — — — — Genähte Seidenzeuge, Tücher, Siten und Biinden 13 74 — — — Kalseidene Kleider, Tücher, Spitzen und Biunders — — — — — ollgarn .. . — — — — — — Wollene Gewebe aller Art: persischen und indischen Fobrikats 75 202 40 10—. — Desgl.: europäischen Fabrikats= . . — — — — — — Genaãhte wollene Kleider, auch Mützen (Fez) und Filzhüte ... 152252— — — — Kokosnußfasern, Stricke, Matter 18 6 – — — Alle sonstigen Waaren aus Gras, Bast u. dergl., wie Manen, Körbe, Bastsäcke 4538 900 7 2— — Papier, Popierwaaren, Spielkarten, Handels- und Kontobücher 75 711.— — — — Gedruckte u. geschriebene Bücher, Karten, Photographien, Gemälde « « und ähnliche Litteratur= und Kunsterzeugnise 1682 2726.— — — — Felle und Häute, unverarbeitet, aller 00t221271 4547 15 28 — Gegerbte Felle und Häute, Leder aller Art 218 216— — — Leder-, Sattler-, Schuhmacher= und Polsterwaaren (Kissen und Marratzen), letztere ohne Rüchsicht auf das dazu verwendete Material .. 846 826— — — — Federn und Haare, roh .............. 28-100— — — – Schildpatt, roh. .. 2292469— -- — — Schildpatt, verarb., auch in Verb. mit anderen Materialien .. — — — — — — Kauris, Perlmutter u. dergl. zur Verarb. geeignete Muscheln, auch Edelkorallen, ro 506 113— — 20 2 Desgl., Edelkorallen verarb., auch in Verbind. m. and. Materialien 23 115. — — — — Schmuckachen und sonstige- Waaren, ganz oder theilweise aus Gold oder Silber, auch dergl. Taschenuhren. ... .. 1993059— — — — Gold, Silber, gemuntt . 129 3030 — — — — Musikinstrumente aller Art, Wand-, Stutz-, Schiffs- u. Weckeruhren 1716 26908— — — — Chirurgische, astronomische, optische u. dergl. Instrumente 166 994 — — — Landwirihsch. u. gewerbl. Maschinen u. Maschinentheile 50 3505,— — — — Eisenbahn-, Tramway= u. sonst. Wagen, sowie Zubehör — — — — — — See- und Flußfahrzeuge aller Art nebst Zubehör — — — — — — Eisen und Stahl in Blöden, Schienen, Stungen! und — — — — — — Eisendraht . .. — — — — — — Galvanisirtes Weliblech. * — — — — — Eiserne Hausgeräthe wie Möbel, Töpfe, Tiegel, Pfannen 2c. .. 1065 478 — — — – Eiserne Handwerks= und landwirthschaftl. Geräthe aller Äärt 5)03 715— — Waffen aller Art aus Eisen u. Stahl, Schuß-, Stoß= u. Hiebwassen 5676 6631 Kupfer= u. Messingdraht, sowie kupferne u. messingne Schrauben. — —