2#rmstrt Gegründet 1852. NM. OTTO W. MÖOLLER Hamburg, Bremen, Alte Gröningerstrasse 6. Wachtstrasse 34. % lelegramm- Adresse: Mottoller e Spedition und Commission, Exwedion von Gütern und Packeten nach und von allen Theilen der Erde zu billigen Raten. Spezialverkehr nach den deutschen Kolonien. Correspondenz erbeten. (#3) NEUL NE U! Eir. Condurango peptonat. mmermann. In Originalllaschen. Als von vorzüglichem Erfolg anerkannt bei allen Arten von Magenkrankheit, Indigestion, Dyspepsie u. Dysenterie, bestes Präventiv. und Hellmilttel bel Seekrankheit! Wichtig bei Neubisdungen und zur Normali- Hain der Magenfunktionen während und nach allgemeinen Erkrunkungen. #r Geheimaath Stöhr, Kissingen, schreibt: .. Ich bin so zufrieden Bessemgelheen, wie noch nie mit einem neuen Mittel! Es ist von höchstem d J de tägliche Praris und hut mir — so zu sagen — schon förmilich Et 5 Genirut — namentlich bei alten und chronisch Leidenden.. Iumern: ond’crango Jerro-conchinini. In Originulflaschen. Mit * 8 schem Extrukt bereitet. Durch seinen Gehalt an Pepsin best- dervcn l Mittel bei mit MAugenleiden einhergehender Blutarmuth und A otkeik! en, Marusmus, Mularia und Tropenleiden. — Zu huben in den *sr7 G* Wo noch nicht vorräthig. bitte, event. unliebsumer Irrthü mer deen F unter gleiehzeitiger Mittheilung der gennuen Fabrikudresse ** “&] (vide Gebhar d- Michnelis'sches Relerat). — Proben und Sachen zu Diensten. — Allein autorisirter Fnbrikunt; (22) Abotheker F. Walther, Strassburg. Els., Kheinziegelstrasse. *. *" a "j » Zezsebcsj,p QWFJØJJMXWÆSngtzzzstiitth ein wohlschmeckendes reitet, enthalt wohlse sämtlic Chinaprlparat, aus bester China-Calisa)a-Rinde be- bhmeck be wirksamen Bestandteile (aAlkaloide) in möglichst cKkender Form und wird in allen Fällen, wo Chlnarinde indicirt an V# « s - runnennt, hesondler gegen Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit: #a und Schwächezustände. I##n, k ——. nach heftigen Flebern, besonders hach Inlluenza. meckzinischen — dewährt es sich ausgezeichnet und wirc von Nan hüte sich ror X ens empfohlen. »» « (W) '"h«hm""80-IIsmlnislstcsusskslnssclmtzmnkliotliskfis-mu- Abert C. Dung.reiburg l.B. Vortreftlliche, naturreine Obstweine -Erporf C. Wesehe, Quedlinburg. Probeaufträge empfohlen auf ssu ortirte Kisten, enthaltend zwölf Flaschen im Werthe von ca. M. 12,— franco Hamburg. Johannisbeerweln, weiss und roth, Apfelwein, Stachelbeerwein, Heidelbeerwein, Erdbeer- und Limbeerwein, Obstwelnuperle, Erdbeer- und Quedlinburger Schloss-Champagner. Export-Vertreter: Harder & de Voss, Hamburg. (218) Deutsche, kolonlale u. Internationale Transporte jJeder Art. (27) A. Warmauth, Hofpodltcur, Sr. Könlgl. Hohelt des Prinzen Georg von Preussen, Spedition. Berlin, Kommission. Friedrichstr. 94 u. Hint. d. Garnisonkirchela. K. Lamprecht, Glasfabriken, Marienhütte bel Gunrrenburg (Hannover), Breitenstein bei Stolberg am Hanrz. Fanbrikation weisser, halbweisser und farbiger Flaschen, Parfümerie-, Medizin- und Kleingläser aller Art, mit und ohne Glasstöpselverschluss. Speziulititen: Patenttropfgliser D. R.P. No.36587. 65 683 und 79 598 (20) Pillenzuhler D. R. P. No. 78 996. Hensees Tonilcum, untchlbares Schutz- u. Heilmittel aller klimatischen Affectionen (cfr. Dentsche Koloninl - Zeitung 1878. Heft 20), tausendfach bewährt, lie- fert als Specialität, Apoth. F. E. Bourquln, Niesky. 0. L. Drucksuchen kostenfrei. (#)