— F. H. SCHMIDT BAUUN!TEBERNEERTENZER. 1 HOoLZBEARBEITUNGS-FABRIK. EISENCONSTRUCTIONS- UND BRVCKENBAUANSTALT. SPECTxTZ#ZTTT-CA#“##: AusFHRUNG von EXPORT-BAUTEN ALLER ART. HAMBURG il PAVLSTRASSE 21. l Fernsprecher Amt I, No. 4163. TELEGRANN-ADRESSE: DT RAINSCHMIDT, ALTONA. ALTONA RAmWVIEG Fernsprecher No. 2. NNN——lpmu #—— ———0 (210 W 2— „Mace . . BERLIN, W. loparafe ———————u————— % suudwW..—————————— — — Berliner Export-Tafel-Weißbier, in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr erfrischend und sehr bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen Schutztruppe empfohlen. . VersandeistenzuöclxxundlooljsExportflaschem Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik Albert Bier, (n) Verlin, Stralanerstraße 3—6. Begründet 1792. # Für Deutsch-Ostafrika, Sansibar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft den Alleinverkauf. Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: Harder & de Boß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. Export-Bier der Kalser-Brauerel Beck & Co. In Bremen, Steingut der Deutschen Steingutfabrik, Autien- VLesellschaft, vormals Gebrüder Haubbe, Neuhaldensleben, empf. der Vertreter Julius Schrader, Hamburg, Gr. Reichenstr. 45. (7145) Verlag von E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Berlin SW., Kochstraße 68—71. Anleitung für den Gebrauch von Oel zum Glätten der See. 40 Pf. Erporl-Stahlkarren DEUTSCHX ENGL. FORM fahriciren HKötsgen#Co. B.Gladbäche Köln Kewitsch Orgel- aArmibeniulm. Fabrik u. Lager. Billige Freise. von 200 Mk. an, speziell für tropisches Klimn konstruirt, empf. Johannes Kewitsch, Berlin W., Potsdamerstr. 27b. 2 —.. (128) rn“ st — Hamburz, Ferdinandstrasse 43. übernimmt jede Commission und Spedition nach und von West- und Ost-Afrika zu den billigsten Bedingungen. r* Telegramm-Adr.: Afrikraft. * Fernsprecher: o Aaun I. 4257. (uen)