574 Kaffee (142 610 Mk. — 124 170 Mk.), Bier! (206920 Mk. — 161300 Mk.), Baumwollenwaaren (124 220 Mk. 119 980 Mk.), zubereitetes Fleisch (129 990 Mk. — 30 240 Mk.), Herrenkleider (116700 Mk. — 153690 Mk.), andere fertige Kleider und Putzwaaren (40 830 Mk. — 71 530 Mk.), Holzwaaren 126 160 Mk. — 49.770 Mk.), ledernes Fußzeug (88 780 Mk. — 63650 Mk.), andere Leder- waaren (80 550 Mk. — 60 580 Mk.), Eisenbahn- schienen und Laschen (422 300 Mk. — 7960 Mk.), grobe Eisenwaaren (114 860 Mk. — 51 710 Mk.), feine Eisenwaaren (158 410 Mk. — 130 450 Mk.). Nach Deutsch-Cstafrika. Werth: Mk. Kafsee. 100 kg 18 2320 Raffinaden - 421 10 700 Cigarren Mille 408 22 090 Getroctnetes X 100 kg 38 2850 Wein . hl 384 48 870 Champagner. . Flaschen 2810 6 010 Cognak L 202 34 110 Likör und anderer Branntwein 78 11 370 Fruchtsaft .... - 16 2280 Bier . : 1390 91 900 Mineralwass er . vlv Krüge 6952 4910 Malz 100 kg 134 4210 Roggenmehl. - 90 2740 Sardien - 25 2900 Andere Zubereitete Fische - 51 7170 Gesalzenes u. geräuchertes Fleisch - 116 18 820 Würste - 95 16 540 Anderes zwereitete Rieisch - 75 10770 Butter - 104 22 660 Schmalz - 51 4360 Käase - 31 4 400 Kondensirte uch - 29 3240 Konserven. 404 56 400 Schokolade und zuckerwaaren - 46 8 050 Andere Verzehrungsgegenstande 17 530 Bauholz . s2992 24 660 Cement - 5515 19990 Firnisse - 40 2280 Ultramarin - 99 5260 Zubereitete Farben - 216 13 600 Medizinische Salze. - 88 3 650 Andere Drogen u. C hemikalien - 144 21540 Eisen in Stangen und Platten - 946 11780 Andere Metalle - 108 4450 Messingdraht. - 207 32 640 Ruböl . . - 91 4250 Olein und andere fette Oele - 129 13 560 Baumwollabfall. - 50 3 770 And. Nohstoffe u. Halbfabrikate 13 970 Seiden= und Halbseidenwaaren kg 30 2310 Wollen= u. Halbwollenwaaren. 100 kg 29 11250 Baumwollenwaaren 383 118 580 Leinene u. baumwoll. Leibwäsche - 11 5 840 Segelleinen OD 27 6 130 Andere Leinenwaaren aller Art - 37 6 870 Herrenhüte ... - 15 6 160 Herrenkleider - 74 50 220 And. fert. Kleider u. Putzwaaren OD 27 17 000 Strumpfwaaren. .. - 24 13 400 Andere Manufakturwaaren 4260 Seilerwaaren . - 25 2500 Mobilien - 234 32140 Andere Holzwaaren - 86 10 970 Ledernes FJußzeug - 77 51 120 zerth: Mk. Andere Lederwaaren. . 100kg 24 10 440 Papier - 139 35 850 Papier= und Pappwaaren - 111 8790 Schreibmaterialien. ... - 29 5010 Gedruckte Buchernr - 31 12 900 Hohlglaswaaren ... - 67 5200 Tafelglas ..... - 18 2110 Glasperlen kg 820 2260 Andere Glaswaaren aller Art. 100 kg 63 9660 Thonröhgen - 427 2320 Thonfliesen - 160 3 860 Porzellan - 44 3670 Steinzeug u. feine Thonwaaren - 60 5 780 Marmor= und Alabasterwaaren - 57 3 700 Andere Steinwaaren - 19 2720 Eiserne Röhren. - 374 21950 Geschützmunition . - 18 6 500 Andere grobe Eisenwaaren. 3480 1293690 Eiserne Nägel . - 105 2660 Fahrräder und Fahrradtheile . kg 480 3 080 Andere feine Eisenwaaren 100 kg 1170 103 910 Telegraphenkabel 39 2 58) Zinkwaaren . - 16 2530 Kupfer= und Messingwaaren - 23 6440 Andere Metallwaaren. - 39 16 330 Maschinen - 181 17940 Klaviere 2c. und Klaviaturen - 17 4380 Andere Musikinstrumente. - 16 6 760 Telegraphenapparate 2c. - 36 26 300 Mathemat. u. andere Instrumente OD- 43 22240 Wagen und Wagentheilel - 66 5680 Hôölzerne Wasserfahrzeuge O 27 3810 Gewehre - 40 17 480 Geschuge und Geschütztheile kg 350 3950 Patronen und Zünohutchen. 100 kg 107 24140 Zündhölzzer .. i 81 4390 Kurzwaaren. - 29 8990 Seife ....... - 540 15 890 Parfümerien. kg 810 2440 Andere Indusriieerzeugniss 12420 Passagiergut . 100 kg 57 19310 Zusammen 100 kg 24553 1 537290 Im Vorjahr betrug die Ausfuhr aus Hamburg 59 558 (100 kg) im Werthe von 1 331 460 Mk. Der Werth der Einfuhr ist somit in diesem Jahre um 200 000 Mk. gestiegen. Der bedeutende Rück- gang der Ausfuhr dem Gewichte nach erklärt sich dadurch, daß im Vorjahre 25 000 (100 kg) Stein- kohlen ausgeführt wurden, während in diesem Jahre dieser Posten fehlte. Eine bedeutendere S Steigerung zeigen Baumwollenwaaren (118 580 Mk. — 21 510 Mk.) und grobe Eisenwaaren (129390 Mk. — 52900 Mk.. Nach Neu-Guinea. Werth: Mk. Bier ul 30 2320 Andere Verzehrungsgegenstände 3 530 Rohstosse u. Halbfabrikate 2210 Industrieerzeugnisse . V Zusammen 100 kg 232 96#! Im Jahre 1896 betrug die Ausfuhr 351 (100 kg) im Werthe von 22 470 Mk. Dieselbe 4 also so gut wie ganz aufgehört.